Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Fahrrad Thread
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Fahrrad Thread
Das sieht nach Alu Rahmen aus?
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Genau. Sowas kommt mir auch nicht mehr unter den Hintern.joe.i.m hat geschrieben:Das sieht nach Alu Rahmen aus?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
Mein Alu-Rad hat 10 Jahre lang meinen korpulenten Körper mit 3-stelliger Kilo-Zahl ausgehalten. Zum Verhängnis wurde meinem Rad nicht mein Gewicht, sondern der osteuropäische Vetter von Lang Fing.
Alu muss also nicht per se schlecht sein. Vielleicht wurde mein Rahmen aber auch einfach nur durch die Federgabel generell weniger stark belastet?

Alu muss also nicht per se schlecht sein. Vielleicht wurde mein Rahmen aber auch einfach nur durch die Federgabel generell weniger stark belastet?
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Fahrrad Thread
Vieleicht war Dein Rad auch einfach nur für höhere Belastungen ausgelegt?
Gruß joe

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Es kommen verschiedene Ursachen in Frage. Zunächst einmal bin ich auch kein Leichtgewicht, wenngleich wenn ich es unter drei Stellen halten kann. Zum zweiten kommt bzw. kam das Rad bei jedem Wetter zum Einsatz, auch bei Schnee und Eis, es stand viel draußen, es wurde über Kopfsteinpflaster gescheucht. Und schließlich war die Lösung mit der Federsattelstütze nicht optimal: Der Rahmen hat ein sehr seltenes Maß von 27mm (und eben nicht das viel häufigere 27,2), so dass eine Federstütze mit 25,4 + Hülse zum Einsatz kam. Das ist weniger stabil als wenn die Stütze genau passt und auf der ganzen Länge "saugend" ins Sattelrohr geht.Weyoun hat geschrieben:Alu muss also nicht per se schlecht sein.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 98 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Das wird's gewesen sein. Da wirken auf weniger Fläche ganz andere Kräfte auf den Rahmen.g.vogt hat geschrieben:Und schließlich war die Lösung mit der Federsattelstütze nicht optimal: Der Rahmen hat ein sehr seltenes Maß von 27mm (und eben nicht das viel häufigere 27,2), so dass eine Federstütze mit 25,4 + Hülse zum Einsatz kam. Das ist weniger stabil als wenn die Stütze genau passt und auf der ganzen Länge "saugend" ins Sattelrohr geht.
Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
Es stand da in der BDA was von 100 kg, die ich schon ohne Rucksack und Klamotten deutlich überschritten habe.joe.i.m hat geschrieben:Vieleicht war Dein Rad auch einfach nur für höhere Belastungen ausgelegt?![]()

Vielleicht ist Cube aber auch deutlich toleranter bei der Überschreitung der maximalen Kräfte, die wirken dürfen (ein guter Ingenieur legt einen deutlichen Spielraum zwischen den in der BDA angegebenen Maximalwerten und dem, was das Produkt tatsächlich langfristig abkann).

OK, Streusalz ist wohl auch Gift für Alu und dann hätte wohl eine Federgabel bei viel Kopfsteinpflaster tatsächlich den Rahmen insgesamt mehr geschont.g.vogt hat geschrieben:Zum zweiten kommt bzw. kam das Rad bei jedem Wetter zum Einsatz, auch bei Schnee und Eis, es stand viel draußen, es wurde über Kopfsteinpflaster gescheucht. Und schließlich war die Lösung mit der Federsattelstütze nicht optimal: Der Rahmen hat ein sehr seltenes Maß von 27mm (und eben nicht das viel häufigere 27,2), so dass eine Federstütze mit 25,4 + Hülse zum Einsatz kam. Das ist weniger stabil als wenn die Stütze genau passt und auf der ganzen Länge "saugend" ins Sattelrohr geht.
Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 1. Mär 2017, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Ich vermute, dass das so ähnlich ist wie mit den Allergikerhinweisen auf Lebensmitteln: Die Hersteller sichern sich einfach ab. 100kg sind für große oder "kompakte" Kerle samt Gepäck schnell erreicht.Weyoun hat geschrieben:Es stand da in der BDA was von 100 kg, die ich schon ohne Rucksack und Klamotten deutlich überschritten habe.joe.i.m hat geschrieben:Vieleicht war Dein Rad auch einfach nur für höhere Belastungen ausgelegt?![]()
Und wenn dann die Stiftung Warentest reihenweise Pedelecs kaputtrüttelt ist auch noch der Test falsch...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times