Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows 10

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Windows 10

Beitrag von g.vogt »

Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe.
Nach meiner Auffassung geht es um heute neu verkaufte Rechner, die man gar nicht mit installiertem Windows 8.1 oder 8 oder gar noch 7 erwerben kann. Welche Verpflichtung erfüllt Microsoft da nicht?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Windows 10

Beitrag von Weyoun »

Es geht mir nicht um Fertig-PCs oder -Laptops mit "vormunitioniertem" Windows, sondern um Windows-Lizenzen, die man in der Vergangehnheit unabhängig von der Hardware zum Vollpreis erworben hat. Ich habe vor ca. 7 Jahren Windows 7 Ultimate als System-Builder-Version erworben und möchte nun gerne auch mit meinem neuen PC Windows 7 weiternutzen, bis keine Sicherheits-Updates mehr kommen (Oktober 2019).

Nun verstanden? :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Windows 10

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:...Nun verstanden? :wink:
Ich bin mir nicht sicher. Du hast noch einen Kanister Benzin in der Garage und beklagst dich, dass du das in dein neues Wasserstoffauto nicht reinfüllen darfst? :roll:

Im Ernst: Ich würde mir im Frühjahr 2017 nicht mehr die Mühe machen wollen, ein nur noch 2,x Jahre unterstütztes Windows 7 auf einem brandaktuellen Rechner installieren zu wollen. Allein die Update-Orgie ist doch nächtefüllend :evil:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

g.vogt hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:...Nun verstanden? :wink:
Ich bin mir nicht sicher. Du hast noch einen Kanister Benzin in der Garage und beklagst dich, dass du das in dein neues Wasserstoffauto nicht reinfüllen darfst? :roll:

Im Ernst: Ich würde mir im Frühjahr 2017 nicht mehr die Mühe machen wollen, ein nur noch 2,x Jahre unterstütztes Windows 7 auf einem brandaktuellen Rechner installieren zu wollen. Allein die Update-Orgie ist doch nächtefüllend :evil:
aber...aber...aber....win 10 spioniert doch so böse :twisted:

im übrigen steht nirgendwo in den softwarebedingungen die maximale updateunterstützung, microsoft kann übertrieben gesagt auch nach einem halben jahr die updates einstellen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Windows 10

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben:Es geht mir nicht um Fertig-PCs oder -Laptops mit "vormunitioniertem" Windows, sondern um Windows-Lizenzen, die man in der Vergangehnheit unabhängig von der Hardware zum Vollpreis erworben hat. Ich habe vor ca. 7 Jahren Windows 7 Ultimate als System-Builder-Version erworben und möchte nun gerne auch mit meinem neuen PC Windows 7 weiternutzen, bis keine Sicherheits-Updates mehr kommen (Oktober 2019).

Nun verstanden? :wink:
Diese Erwartungshaltung finde ich einigermaßen bizarr.
All nu
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Windows 10

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher. Du hast noch einen Kanister Benzin in der Garage und beklagst dich, dass du das in dein neues Wasserstoffauto nicht reinfüllen darfst? :roll:

Im Ernst: Ich würde mir im Frühjahr 2017 nicht mehr die Mühe machen wollen, ein nur noch 2,x Jahre unterstütztes Windows 7 auf einem brandaktuellen Rechner installieren zu wollen. Allein die Update-Orgie ist doch nächtefüllend :evil:
Wenn Microsoft zuerst zusichert, dass 10 Jahre nach Release Sicherheitsupdates geliefert werden, dann werde ich das wohl ernst nehmen dürfen, oder!?!
Und welches OS ich aufspiele, ist doch bitteschön mir ganz allein überlassen. :roll:

Zudem habe ich damals nicht gerade wenig Geld für Win 7 Ultimate bezahlt! Also möchte ich es auch bis zum Schluss nutzen. Deine Analogie zwischen Benzin und Wasserstoff hakt zudem ganz gewaltig: Neue wie alte Prozessoren sind zu 100!!! Prozent x86-kompatibel. Sie unterscheiden sich nur in verschiedenen Befehlssätzen, die aber nur für schnellere Abarbeitungen vonnöten sind. Fehlt die Unterstützung mancher Befehlssätze der "neuen" CPUs im "alten" Betriebssystem, dann werden diese Befehle halt nicht unterstützt und stattdessen werden diese Berechnungen statt in Hardware halt in Software gerechnet und es dauert am Ende minmal länger, bis das Ergebnis geliefert wird.

Verständnis hätte ich nur, wenn die Prozessoren auf einmal eine grundlegend andere Architektur aufweisen würden, mit dem das OS nicht mehr klarkäme (wie damals der Umstieg von 32 Bit CPUs auf 64 Bit oder wie bei Apple der Umstieg von Power-PC-CPUs auf x-86-CPUs).
Bravado hat geschrieben:Diese Erwartungshaltung finde ich einigermaßen bizarr.
Solange ich folgendes auf Wikipedia finden kann, fühle ich mich stark verarscht, wenn es am Ende heißt "Hasch mich, ich bin der Frühling!"...
wikipedia hat geschrieben:Support und Aktualisierungen

Ursprünglich sollte der Support für Windows 7 planmäßig bis Anfang 2015 bis einschließlich zur Edition Home Premium sowie Ultimate (sog. Mainstream-Phase) und bis Anfang 2020 für die Editionen Professional und Enterprise (sog. Extended-Phase) von Microsoft bereitgestellt werden. Damit wären die an Privatkunden gerichteten Editionen nur geringfügig länger unterstützt worden als jene des Vorvorgängers Windows XP, dessen Supportende deutlich aufgeschoben wurde.[66][67] Am 20. Februar 2012 gab Microsoft bekannt, dass der Extended Support mit Sicherheits-Updates am 14. Januar 2020 enden wird.[68][69]
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

bist du dann acuh der meinung, dass ms oder intel/amd böse sind, weil es keine offiziellen treiber mehr gibt um bei kaby lake/ryzen das win 7 ohne umwege zu installieren?

denn so abwärtskompatibel, wie x86 das immer verspricht ist es auch (nicht) mehr
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Windows 10

Beitrag von Weyoun »

Liegt das jetzt am Treiber, oder am (U)EFI der Mainboards? Ich habe nur gelesen, dass die Windows-Installations-Routine wohl schuld sein soll, weil das "alte" Windows 7 damals USB-Treiber geladen hat, die heute nicht mehr vom UEFI unterstützt werden? Oder habe ich das falsch "abgespeichert"? Ich dachte jedenfalls, dass es mittlerweile eine "Lösung" gibt, Win 7 auf einem brandneuen PC zu installieren.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

es gibt immer eine lösung, wenn es an treibern liegt: custom iso mit treiberintegration

das ist aber wie mit fehlenden sicherheitsupdates: das betriebsystem funktioniert, aber man muss eben mit einschränkungen leben
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

Wenn es an den USB treibern liegt, dann siehe Lösungsvorschlag von Caine.
Du kannst aber nun wirklich nicht erwarten, das so ein altes Betriebssystem neueste Hardware nativ unterstützt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten