Seite 73 von 76
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 3. Feb 2022, 16:31
von NoFate
Venuspower hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 16:11
Und HD-DVDs können auch nicht abgespielt werden.
Ich mein VHS, Video 2000 und Betamax Kassetten sollen auch nicht drauf laufen
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 3. Feb 2022, 16:42
von Venuspower
NoFate hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 16:31
Ich mein VHS, Video 2000 und Betamax Kassetten sollen auch nicht drauf laufen
![Bild](https://abload.de/img/63tamhvbj8y.jpg)
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:09
von mk_stgt
ich verzichte aktuell auf 4k und lieber sacd etc. bei meinem azur
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 07:18
von Andibuss
Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen: Anders als HD-DVD, ein Medium was sich nicht durchgesetzt hat und auch nie als Musikmedium gedacht war, sind DVD-A und vor allem SACD im Klassikbereich weiterhin stark vertreten. SACD ist sogar das Hauptmedium, wenn es um Marhkanalklang geht. Dazu hat sich Dutton Vocalion unter anderem darauf spezialisiert, die damaligen Quadrophonie-Mixe von Rock-, Blues- und Soul-Aufnahmen auf SACD herauszubringen (und das für recht kleines Geld). Insgesamt kommen monatlich durchaus noch einige Neuveröffentlichungen heraus (soviel zum Thema Müll).
Der Pure Audio BluRay ist das meist als Hybrid SACD herausgegebene Medium klanglich nicht unterlegen (gut, es kann "nur" 6 Kanäle abbilden), hat aber einen entscheidenden Vorteil: Die Musik kann ich ohne Probleme (dann natürlich nicht im Mehrkanal) auf meinem CD-Player im Auto (wenn ich ihn denn noch hätte) abspielen oder eben auf andere Weise ohne Probleme auf einen Stick ziehen. Blei Blu Rays oder DVD-A ist das nicht so leicht.
Anders als viele handelsübliche CDs hält sich die SACD außerdem an den CD-Standard, sodass auch alte Player kein Problem beim Abspielen haben. Auch regionale Einteilungen, die bei DVD-A gerne zu einigem Ärger führen, weil sie, obwohl sie mit dem Ländercode "0" oder "All" gekennzeichnet sind, hier gerne einmal nicht abgespielt werden können (vor allem Dual Discs aus den USA sind da gerne betroffen), gibt es nicht.
Dazu hat z.B. die Japan-SACD von Deep Purples Machine Head auf dem SACD-Layer im Mehrkanal einen auf der Quadro-Aufnahme basierenden 5.1 Mix und auf in Stereo (wie auch auf dem CD-Layer) den durchaus unterschiedlichen (andere Soli) und allgemein bekannten Stereo-Mix.
Klar kann man das alles ignorieren und nur darauf schielen, dass der Player auch ja 4K hinbekommt. Die Käufergruppe, die allerdings vor allem Musik hören sill - und das gerne auch im Mehrkanalton - wird derzeit massivst im Regen stehen gelassen. Und wo es keine Abspielgeräte gibt, wird es bald auch keine passenden Medien mehr geben.
Vielleicht daher nicht nur in der eigenen Blase denken, denn einen wirklichen Schaden hätte keiner, wenn auch die zusätzlichen Formate implementiert wären. Es wäre vermutlich nicht einmal ein (spürbar) höherer Preis fällig...
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 09:12
von NoFate
Ich habe ja nicht von „Müll“ gesprochen Aber wenn ich was nicht brauche, kann es mir doch egal sein, ob ein Player SACD kann oder nicht. Wenn der Panasonic es könnte, würde es mir natürlich nicht weh tun und ich würd mich für alle freuen die es gerne haben wollten, aber für mich spielt es nunmal einfach keine Rolle. Ohne das böse zu meinen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 09:56
von Andibuss
NoFate hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 09:12
Ich habe ja nicht von „Müll“ gesprochen Aber wenn ich was nicht brauche, kann es mir doch egal sein, ob ein Player SACD kann oder nicht. Wenn der Panasonic es könnte, würde es mir natürlich nicht weh tun und ich würd mich für alle freuen die es gerne haben wollten, aber für mich spielt es nunmal einfach keine Rolle. Ohne das böse zu meinen
Nein, hast Du nicht. Du warst ja auch nicht angesprochen...
Auch ich gönne jedem sein 4K, 8K oder was auch immer. Wenn es da ist, schön. Tatsächlich meine ich sogar, dass man, solange man ein gleichförmiges Medium, wie diese Disk, hat, man bei den entsprechenden Playern (insbesondere den Flaggschiffen) auch möglichst alle Formate anbieten sollte, soweit das technisch möglich/vertretbar ist. Ich frage mich z.B., auch wenn ich es für mich nicht nutze, warum die Panasonics kein 3D auslesen können.
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 10:49
von Weyoun
NoFate hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 13:06
Für den Fall der Fälle hätte ich auch das Geld investiert und noch einen zweiten geholt... alles nur keine nervigen Geräusche
Hinterher ist man immer schlauer.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 10:24
von S. Hennig
Hallo zusammen,
wir sind ebenfalls Händler der Reavon Player:
https://www.nubert.de/reavon/1119/
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 10:56
von König Ralf I
Hallo,
fehlt da nicht ein Player ?
Gerade in Bezug auf SACD ?
( Tipp : ubr-x110 )
Grüße
Ralf
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 13:18
von Andibuss
Wird der überhaupt schon ausgeliefert?
Edit: Gerade mal geschaut: Ja, wird er!
Dann fehlt im Nubert-Shop tatsächlich ein Player...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)