Seite 725 von 986

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 15:07
von pleio
Riesige Roboter, Armee, Heiße Braut *roar*, Jugendlicher Held, Gute Vorlage in Buch/Comic/Zeichentrick Form.
Das einzige was die selber machen müssen ist ein Teil der Story :roll: Aber ok..genug gemeckert ^^

Zum Thema Kino. Ja war auch enttäuscht. Die Preise sind echt überzogen für das was man bekommt.
Irgendwie war das früher noch ein anderes Feeling. Es kommt einem fast so vor als müsste man wirklich in ein High-End IMAX Kino gehen wenn man heutzutage nochmal so ein Feeling haben will und für den preis kann ich mir dann auch 2-3 Filme holen.
Aber das Thema gehört auch eigentl. in einen anderen Thread :-)

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 11:44
von Argaween
pleio hat geschrieben:Riesige Roboter, Armee, Heiße Braut *roar*, Jugendlicher Held, Gute Vorlage in Buch/Comic/Zeichentrick Form.
Das einzige was die selber machen müssen ist ein Teil der Story :roll: Aber ok..genug gemeckert ^^
Scheiß auf die Menschen. Wir brauchen Emmerich neben Bay, Baby!. Dann wird das was. Der macht den ganzen Planeten platt
:twisted: :twisted: :twisted:

Bild
Das Bild der Blu-Ray

Das Bild ist ein zweischneidiges Schwert. Bei ruhigen Szenen ist es knackescharf. Außerdem wird einem hier wirklich sehr viel HD-Erlebnis +3D Effekt bei der Action geboten. Leider krankt das Bild bei den Actionszenen. Es wird manchmal dann auch unscharf. Besonders schlecht ist nach den Anfangscredits, die erste Eröffnungszene mit den Kindern. Das ist etwas schade, weil ich mir gerade von einem Film wie Spider-Man 3, ein Referenz Bild erwartet habe.





Handlung 1/3
Die Handlung wird ziemlich schlecht erzählt - Sowohl für die Nichteingeweihten, die wohl nur die Hälfte verstehen werden als auch für die Eingeweihten, die sich richtig über vieles ärgern werden. Zum Beispiel einfach Mal eben so eingefügte Figuren oder Veränderungen. Zudem wird die nervtötende Liebesbeziehung zwischen Peter und Mary Jane hier auf die Spitze getrieben. Man versucht einfach viele Handlungen gleichzeitig zu erzählen. Das so was eben nicht geht, zeigt Spider-Man 3 ganz deutlich!

Die Action 3/3
Über die Action kann nun wirklich nicht meckern. Spidey hat alle Hände voll zu tun. Der Symbiot, Sandmann, Venom, Kobold. Da geht`s rund.

Die Effekte 2/3
Viele Sachen sind gelungen. Besonders die Sandmannszenen oder die Szenen mit dem Symbioten sind Wahnsinn. Bei den anderen Szenen sieht es leider nicht so gut aus. Der erste Kampf zwischen Harry und Peter, sieht ziemlich schlecht gemacht aus. Auch am Ende bei dem Kampf gegen Venom, sieht man zu deutlich, was aus dem PC kommt und was nicht.

Der Humor 2/3
Der Humor ist wie eh und je vorhanden. Egal ob das die typische, irgendwie doch auch sympathische Dusseligkeit Peters ist, der Zeitungsfritze oder die auflockernden Dialoge von Spidey. Allerdings. Die Emoszene mit dem Tanz hätte man sich sparen können. Sie wirkt zwar lustig, aber im Vergleich auf das, was sie eigentlich aussagen soll, lächerlich!

Fazit
Der schlechteste Spider-Man Teil ist immer noch sehr unterhaltsam. Jedoch dürfte er die Nichtfans mit seinen vielen Gegnern verwirren und vor allem den Fans von dem Charakter "Venom" den letzen Nerv rauben.


Die wichtigsten Darsteller
Tobey Maguire
Bild

Er spielt zum 3 Mal Peter Parker und ist zum 3 Male Spider-Man. Wie auch bei den ersten Teilen gilt. Niemand hätte in meinen Augen besser die Rolle des Peter Parker spielen können. Er passt einfach perfekt. Und ich muss ganz ehrlich zugeben. Ich hätte ihm die Rolle des Peter Parker nie so gut zugetraut.

Kirsten Dunst
Bild

Zum 3 Mal spielt sie die Freundin Mary Jane von Peter. Ich weiß nicht ob es an ihrer eigenen Interpretation dieses Charakters liegt oder ob sie von dem Drehbuch einfach nicht anders darf. Aber mir fehlt wie schon bei 1 und 2, dass kecke und freche von Mary Jane aus den comics.
Ansonsten aber wieder eine gute Leistung.


James Franco
Bild

Zum 3 Mal spielt er Harry Osborn und das wie schon 1 und 2 absolut perfekt. Er spielt für mich Tobey mit seiner Darstellung des Charakters Harry mal wieder völlig an die Wand! Man würde sich am liebsten mit ihm anfreunden! Auch als neuer Goblin/Kobold kann er in meinen Augen überzeugen.

Thomas Haden Church
Bild

Er spielt Flint bzw Sandmann. Ich bin mir sicher, dass er mehr gekonnt hätte. Schade, dass das Drehbuch das nicht zugelassen hat. So versucht er alles mögliche in seine wenigen Auftritte zu legen und das gelingt gut. Nur wie gesagt. Man vergisst ihn leider wieder sehr schnell, da Sandmann ja mehr PC Effekte ist, als Mensch.

Topher Grace

Bild Rechts! Männlich.
Er hat den schwersten neuen Part. Immerhin muss er den Liebling der Fans spielen. Eddie Brock bzw. Venom. In Eddie Brock legt er sehr viel rein. Es macht Spaß ihm dabei zuzusehen. Venom ist nun ja, auch mehr Effekt...aber auch da könnte er mehr, wenn man ihn denn Mal mehr ruhige Szenen gelassen hätte.

J. K. Simmons
Bild

Einfach der Wahnsinn, der Typ. Noch besser hätte man J. Jonah Jameson einfach nicht spielen können. Ich habe jedes mal großen Spaß ihm bei dieser Darstellung des Charakters zu beobachten. Man könnte fast meinen. Diese Person aus dem Comic, gäbe es mit dem gleichen Namen+Art wirklich.

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 22:50
von AndiTimer
Illuminati Ext. Version Blu-Ray


Konnte ihn mir endlich ansehen ... der Ton ist sehr gut und überzeugend, teilweise hat mich die Musik an die von Königreich der Himmel erinnert. Das Bild ist insgesamt sehr gut, nur hie und da mal etwas Schwierigkeiten mit dem Fokus.

Gestört hat mich die "seltsame" Stimme von Tom Hanks, der selbe Synchronsprecher wie immer, klang aber irgendwie "nuschelig".

Gut, Story ist ja bekannt und wird auch gut und spannend umgesetzt, sehr unterhaltsam. Hie und da hat mich aber die Abweichung zum Buch gestört, aber sei's drum, der Film ist gute Unterhaltung.

Infos zum Film:
http://de.wikipedia.org/wiki/Illuminati_%28Film%29

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 13:25
von Argaween
Schon länger her. Aber wollt den auch mal kurz erwähnen.


Bild
Bild
Es gibt 3 Fassungen:
Die deutsche ab 18. Diese ist um alle heftigen Szenen entlastet worden und nicht empfhelenswert. Da nämlich neben der Gewalt auch ein Farbfilter entfernt worden ist, der das ganze in eine Art blau tönt.

Die normale Fassung. Der Film in seiner ursprünglichen Form.

Die Japanische Lang Fassung, die länger ist und die am besten ist, weil sie eben mehr von allem bietet. Die hat allerdings keinen deutschen Ton. Da Versus aber eh keine sinnvollen Dialoge hat, ist das kein Problem :wink:


Bild
Die Handlung 0/3
Ja. Es ist wahr. Versus hat überhaupt keine Handlung zu bieten. Nicht Mal Bierdeckeltauglich!

Die Action 3/3
Durchgestyler Martrial Arts Kampfsport, und reichlich Ballerei. Actionfans kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.

Der Splatter 2/3
Es gibt reichlich. Allerdings nicht in so derben Ausßmaßen wie man das evt. vermutet.

Der Humor 1/3
Freunde von schwarzem Humor können 2 Punkte dazu addieren. Ansonsten wird hier eher wenig geboten.

Fazit
Über 120 Minuten Dauergeballer und Gekämpfe + Splatter im Wald ohne jeden Sinn oder Verstand. Das ist hier definitiv eine Geschmackssache.



Bild

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 22:15
von AndiTimer
Monster vs. Aliens Blu-Ray

Ein sehr guter Animationsfilm von Dreamworks. Bild und Ton bekommt die Höchstnoten, einfach top. Die Filmindustrie versteht es immer mehr, die besseren Möglichkeiten zuhause auszunutzen bei Neuproduktionen.

Es gibt in dem Streifen auch jede Menge "Anspielungen", hier mal ein Liste davon:
http://www.imdb.com/title/tt0892782/trivia

Interssant ist auch der Kurzfiom mit Bob in 3D, der 3D Effekt kommt schon mit den normalen Grün-Magenta Brillen sehr gut, allerdings stimmen da die Farben nicht, macht aber Spaß und Neugierig auf mehr.

Mehr zum Film:
http://www.monstersvsaliensinternational.com/intl/de//

Fazit: Empfehlenswert für die ganze Familie auf technisch hohen Niveau.

Gruss
Andi

PS: Abspann abwarten :wink:

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 12:39
von Blap
The Prowler

Die USA im Jahre 1945. In einer kleinen Stadt feiert man das Ende des zweiten Weltkrieges. Die Schulabschlussfeier dieses Jahres steht natürlich ganz im Zeichen der heimkehrenden Soldaten. Am Rande der Feier geschieht jedoch ein unfassbarer, grausamer Mord, ein junges Pärchen wird mit einer Mistgabel getötet. Inzwischen schreiben wir das Jahr 1980, nach 35 Jahren findet endlich wieder eine Abschlussfeier statt. Leider wurde der Killer nie gefasst und so nimmt ein weiteres Blutbad seinen Lauf. Zu allem Überfluss ist der Sheriff zum Angeln gefahren und nicht erreichbar, Deputy Mark ist der Situation kaum gewachsen. Kann der irre Killer gestoppt werden...???

"The Prowler" (1981) ist in Deutschland unter dem Titel "Die Forke des Todes" bekannt. Regisseur Joseph Zito (Freitag der 13. - Das letzte Kapitel, Missing in Action, Invasion U.S.A.) liefert einen soliden, unterhaltsamen Slasher ab. Der Film hält sich an die üblichen Vorgaben des Genres, Fans werden sicher zufrieden sein, Nörgler und Skeptiker sollten ihre Zeit für andere Werke nutzen. Der Killer kommt in Klamotten der US-Army daher, setzt meist ein Bajonett oder die besagte Forke ein. Einen heimkehrenden Soldaten als Killer darzustellen ist dann doch ein wenig gewagt, hält man in den USA doch grosse Stücke auf die hauseigenen "Kriegshelden". Wie dem auch sei, Optik und Vorgehensweise des Schlitzers sind wirklich gut gelungen. Die Darsteller reissen keine Bäume aus, fallen aber auch nicht negativ auf, soweit also alles im üblichen Rahmen des von mir heiss und innig geliebten (Sub)Genres. Da ich erst vor kurzer Zeit "Prom Night" (1980) im Player hatte, bei dem ebenfalls eine jährliche Feier eine Rolle spielt, sowie beide Slasher aus den frühen Achtzigern stammen, drängt sich ein Vergleich der Streifen schon fast auf. "Prom Night" punktet mit der schöneren Atmosphäre und besseren Darstellern, "The Prowler" bietet mehr Härte und herrliche Effekte von Tom Savini. Die Auflösung ist bei beiden Filmen gelungen, insgesamt sehe ich sie auf gleicher Augenhöhe durchs Ziel laufen. Sicher geben diese beiden kleinen Perlchen ein nettes Double Feature ab!

Da die US-DVD von Blue Underground zum fairen Preis erhältlich ist, habe ich diese den deutschen Veröffentlichungen vorgezogen. Die Scheibe ist frei von der Regionalcode-Seuche und bietet den Film in solider Qualität an, ein paar nette Extras sind mit an Bord. Eine gelungene Veröffentlichung, so wie man sie von Blue Underground kennt und erwartet.

Gut = 7/10

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 23:43
von Nubox481fan
Twilight (BD)

Netter Teenievampirfilm. Klingt jetzt etwas abwertend aber ne der Film baut ne schöne Stimmung auf. Die Story ist innovativ und die Schauspieler verstehen Ihr Handwerk.

Schöner Film...

8.0

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 14:41
von Argaween
Bild

Vorweg
Die Deutsche Fassung ist geschnitten. Normal würde ich jetzt schreiben. Besorgt euch die Orginalfassung. Die Orginalfassung hat allerdings total unnötige Szenen, die diesen Kampf(Sport)Film in die Länge ziehen! Die Szenen bringen den Film kein Stück weiter! Dafür sind die Kampfszenen von Tony Jaa hier aber komplett. Noch dazu sind einige selten dämliche Dialoge aus der deutschen Fassung, die einfach keinen Sinn ergeben oder lächerlich sind, hier natürlich nicht vorhanden.

In diesem Falle ist also eigentlich keine wirklich gut oder schlecht.

Bild

Handlung
Da diese Kampffilme für mich ein eigenes Genre darstellen und ich sie, da ich selbst auch so was ausübe, sie mir immer viel Spaß machen, sehen wir mal wieder darüber hinweg, dass die Handlung hier genau so schlecht ist wie in Ong-Bak.

Was zeigt uns Tony Jaa? Der auch die Kämpfe mal wieder cheografiert hat
Das wichtigste bei einem dieser Filme ist. Was hat der Hauptdarsteller drauf? Was zeigen die anderen?

Wer Ong-Bak gesehen hat, wird wohl schon wissen, dass Jet Li und Jacki Chan sowieso, gegen Tony wie reine Schauspieler aussehen.
Hierbei sei erwähnt: Die beiden können auch im Gegensatz zu Tony Jaa wirklich schauspielern.

Bild


Tony Jaa hingegen kommt auch diesesmal wieder wie eine reine Kampfmaschiene rüber. Und das ist diesesmal noch heftiger als in Ong-Bak. Hatte er da noch ruhige Szenen wo er seiner Figur eine menschliche Sympathie gab und sie auch menschlich machte, scheint Tony hier nur einen Gedanken in diese Figur zu haben. HASS. Purer HASS! Das spürt man in nahezu allen Szenen.

Von der Akkrobatik und den Kämpfen, hat man Mal wieder kaum etwas besseres gesehen. Da Tonys Mua Tai Kampfstil aber auf Dauer auch ermüdend wirkt, dürfen andere Darsteller, diesesmal auch Capoeira zeigen. Eine Kampfsart, die eher an einen Tanz erinnert.

Also alle Fans von Mua Tai oder eben Capoeira werden hier Luftsprünge machen :!:

Fazit
Wer Ong-Bak toll fand, wird diesen Film lieben. Wer den schon nicht mochte, sollte hier einen ganz großen Bogen drum machen!!!


Das Bild der Blu-Ray ist in allen Aufnahmen draußen gut. Ansonsten mies.
Der DTS Ton hingegen dreht richtig auf!

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 14:55
von th4n4t0z
Haha, der Film hat richtig Spaß gemacht. Klar, die Story ist hohl, aber die ist hier sowieso egal. Man bekommt KK vom feinsten, eine schöne Priese Akrobatik inbegriffen.

Ich hab nur dauernd gehofft, dass dieser dumme kleine Elefant endlich verreckt :twisted:


Ach ja, falls jemand doch an der sinnlosen Story interessiert ist: Elefant wird entführt, Tony will ihn wieder haben XD


Bei mir gabs Hellraiser Möhö, wie soll ich *den* Film bewerten. Schwer. Gab einige schöne Momente, hat Spaß gemacht. Aber punktemäßig ordne ich den jetzt mal nicht näher ein, da müsst ich erst mal ne Weile drüber meditieren. Aber es gibt ne Empfehlung an alle Horrorfans, die ihn noch nicht kennen sollten. Teil 1 -3 gibts übrigens im Moment bei Amazon.co.uk momentan für ~8 Pfund, schwankt aber manchmal auch bis zum doppelten.

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 15:17
von JensII
Star Trek auf DVD

wird es heute abend geben :-)
Darf ich das hier eigentlich schreiben, dass Saturn Wesel die im Regal stehen hat, wenn die erst am Montag in den Handel kommen :lol: