Zumindest bei Porsche hört man, dass die so ziemlich nichts mehr selber entscheiden können, seit sie bei VW sind. Aber Mercedes könnte sich da ja durchaus stärker engagieren - soweit ich weiß, kommt Geld von der MB-Bank. Die setzen aber wohl insgesamt mehr aufs Tennis - keine Ahnung, wieviel da fließt. Manche Autofirmen haben es nicht so mit dem Fussball. Bayern wurde ja auch jahrelang von Opel gesponsert und nicht etwa von BMW München, wie man meinen könnte. Und selbst in Ingolstadt gibt der Mediamarkt mehr Geld, als Audi.Weyoun hat geschrieben:Sind die Großfirmen Porsche und Daimler etwa nicht als Großsponsor existent? Warum eigentlich nicht? VW (und Tochter Audi) sind ja auch Sponsoren und Teilhaber mehrerer Erstliga-Clubs...joe.i.m hat geschrieben:Oder sollte ein Großsponsor in Sicht sein?Es bleibt also spannend beim VFB.
Mal schauen, was VFB heute macht. Noch steht es 0:0.