Seite 74 von 76

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 06:59
von joe.i.m
krokette hat geschrieben:dont worry :-)
ich habe die farbe einfach auf eine heizung gestellt.
Hey krokette,

Und erster Eindruck?? Gut geworden?? Oder schaust erst heute abend??

Gruß joe

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 07:51
von krokette
ich schau erst heute abend :-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 09:03
von krokette
hm. grosses problem.
weiss grad nicht, ob ich die sichtbaren schrauben (vor der montage) schwarz lackieren soll oder nicht ...

gibt es ev. so abdeckkappen für 6-kant-schraubenköpfe?

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 09:32
von Legomann II
Ja, gibt es und zwar aus Kunststoff, nennen sich auch "Regenhütchen" - so habe ich Sie jedenfalls für den Aussenbereich geordert.

Vermutlich sieht statt dem "schäbigen" Kunsstoff eine lackierte Schraube besser aus (?).

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 10:01
von krokette
:lol: @ schäbig

ja, stimmt schon.
ich dachte, ich lackier' die schraubköpfe schwarz und mach dann etwas
frischhaltefolie drum, damit ich mit dem werkzeug den lack nicht beschädige.
dann schön festziehen und folie wieder entfernen.
könnte das funktionieren?

oder die schrauben in "natur" belassen?

immer diese fragen ... :|

Bild

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 17:56
von krokette
:D 95% ist nun fertig. ICH bin mit dem resultat total zufrieden.

vorbereitung für die füsschen-montage:
Bild

unterseite mit den höhenverstellbaren füsschen:
Bild

ein wenig etwas für die optik - ein schwarzer zierstreifen ;-)
Bild

... mit zwei montieren beinen ...
Bild

und dann noch die gewindestange. hier mit ansicht von unten, mit der "spannvorrichtung":
Bild

das ganze umgedreht; hier die lautsprecher-füsschen. der lautsprecher ist mit dem ständer komplett vierfach-verschraubt.
Bild

so, draufgestellt und verschraubt:
Bild

dann das ganze in zweifacher ausführung:
Bild

95% ... und die fehlenden 5% ?
die kabelloch-sache ist noch nicht fertig. folgt noch.
und die schrauben gefallen mir nun auch so. da mach ich keine kunststoffabdeckungen drauf. 8)

lg
krokette

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:16
von MK II
Schön!

Wenn Du den Zierstreifen den ich klasse finde leicht nach oben versetzt entsteht der Eindruck "steht massiver und wirkt nach oben leichter"

Hoffe Du weißt was ich meine!

Gruss an die Bastelqueen :mrgreen: :wink:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:20
von joe.i.m
Hallo Krokette,

Stark. :handgestures-thumbup: :clap: :clap: :dance:
Und vor allem was Eigenes, wo nicht bei jedem drittem in der Wohnung steht. Ich finde der Aufwand hat sich gelohnt.

und die Letzten Sachen schaffst Du auch noch, nur die Ruhe, das wird.

lg joe

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:28
von Zeta Uno
Hätte anstelle der sichtbaren Sechskantschrauben welche mit Inbus genommen und diese versenkt.
Am besten nach dem Zusammenbau verspachteln und nochmal drüber gestrichen...

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:02
von Gandalf
Zeta Uno hat geschrieben:Hätte ...
Genau, jeder hätte sicher das anders gemacht................. :roll: