Seite 74 von 144

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 22:02
von kdr
...nein , die zum Mittelpunkt zeigende Seite :!:

habe eben nochmal genau nachgeschaut , die zum Mittelpunkt zeigende seite ist stärker behaftet .

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 23:17
von djbergwerk
Eventuell bist du dabei die Innenflanke deiner LP´s neu zu schneiden? :lol:
Aber zuerst mal wäre zu klären um welche Art Rückstände es sich handelt!

Der 2500 hat einen Diamanten mit Line-Contact Schliff, allerdings habe ich nichts genaues über dessen Nadelverrundung herausgefunden; vermutlich handelt es sich aber um ein recht scharfen Schliff, sodaß ein Schälen der Rillenflanke durchaus möglich sein kann.

Vll. mal mehr AS einstellen und weiterhin beobachten!

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 23:20
von kdr
JA danke , mit AS hab ich schon probiert aber ohne Erfolg.

Hast Du keine schwarzen Rückstände an der Nadel :?:

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 23:53
von djbergwerk
Ich hab leider nichts womit ich sowas sehen könnte...

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 01:36
von kdr
...ne kleine Lupe mal besorgen , ist auch empfehlenswert beim neukauf eines Systems sich mal den zustand der Nadel und dem Träger genauer anzuschauen.

Ich benutze die Lupe meines Schweizer Armeemessers , das reicht gerade so .

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 06:42
von djbergwerk
@ douggy

stell doch bitte mal ein paar Bilder von deinem (ex)-boboli ein, ich würde so gerne noch mal einen sehen... :mrgreen:

Im Ernst, mich interessiert wie der jetzt aussah! Du hast doch deinem Händler des Vertrauens Bilder wg. der Reklamation geschickt, also existieren die!?

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 18:48
von Gabi mag Mukke
Wie kommt ihr denn auf AS wenn innen Ablagerungen sind? Ich kann das physikalisch irgendwie nicht nachvollziehen? Ich würde da eher auf Azimut tippen....Leider gibts kein Bild von der Nadel zu finden das man sich vorstellen kann wie genau die in der Rille steht, es kann ja durchaus auch sein das auf einer Seite Material geschält wird und die Ablagerung auf die andere Seite "geschoben" wird, interessantes Thema, werde ich bei meiner Nadel mal beobachten....

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 19:41
von djbergwerk
Na zu wenig oder gar kein Antiskating drückt die Nadel schon etwas stärker an die Innenflanke; relevant aber nur wenn wirklich die Ablagerungen von einem zu starken Verschleiß der Innenflanke kommen. Es kann auch ein Azimutfehler sein, keine Frage, aber solange nicht geklärt ist was das genau für Ablagerungen sind kann man ja eh nur spekulieren.

Und wegen dem AS, das kann z.B. auch genau anders herum sein, zu wenig AS also und durch den geringeren Kontakt, sprich weniger Reibung wir die Nadel auf diese Seite weniger vom Schmutz befreit.

Wer weiß was das alles sein kann :lol:

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 20:20
von kdr
Ja , vieles scheint möglich !

klanglich ist aber alles bestens :D

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 20:56
von engel-freak
Hab heute mal wieder nen kleinen Ausflug nach Fürth zu Da Capo und nach Nürnberg zu Art Phoenix gemacht.
Beides wirklich schöne Läden und ich kann mich über beide nur sehr positiv äußern. Jeweils ein tolles Sortiment und sehr nette Beratung und klasse Service. Das neue Shop in Shop Konzept von Art Phoenix ist auch recht gelungen und der Laden liegt viel schöner als früher. Insgesamt ist er weiterhin schnuckelig klein und überschaubar. Da ist das Angebot bei Da Capo sicher etwas umfangreicher, dafür durfte ich bei Herrn Krug sogar was probehören. Das gibts auch nur selten :D
Jedenfalls war ich erfolgreich und hör grade die neue Jack Johnson und nachher gibts noch Robert Cray (Strong Persuader), außerdem freu ich mich noch auf Passenger und Doug Macleod.

Schönen Abend und tolles Wochenende,

Michael