Seite 733 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 14:25
von Weyoun
Mit der Milliarde hätte man ca. 500.000 Diesel nachrüsten können. Da wäre das Geld besser aufgehoben...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 15:25
von mk_stgt
solche gedankenspiele sind den leuten fremd

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 10:38
von bjohag
Mach euch doch nicht so einen Kopf um diesen angeblichen Dieselskandal.
(In meinen Augen völliger Schwachsinn, es gibt weitaus größerere Aufgaben/Probleme im Land die es zu beseitigen gilt)

Es wird am Ende eh alles nach hinten los gehen.
Was glaubt ihr denn was in naher Zukunft passieren wird?

Genau,
dann ist plötzlich der Benzinmotor der Buhmann und wird verteufelt, weil die erhofften Steuereinnahmen wegen der aktuellen Dieseldiskussion ausbleiben.
Bei jeder Aktion für den Diesel verdient der Staat kräftig mit, sei es Umrüstung, Nachrüstung, Softwareupdate, Verkauf, Neukauf eines PKW´s etc etc etc.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 10:49
von Christian H
bjohag hat geschrieben:Mach euch doch nicht so einen Kopf um diesen angeblichen Dieselskandal.
So so, also ein jahrelanges Betrügen im grossen Stil, indem geltende Vorschriften nicht beachtet werden und die Politik im Sumpf von Verflechtungen, Lobbyismus, Interessenkonflikten etc. bewusst wegschaut, ist also kein Skandal? Na dann bin ich gespannt, wie deine Definition von Skandal lautet? Der Betrug muss also nur genug gross sein und von genug wichtigen Unternehmen begangen werden, dann bleibt es ohne wirklichen Folgen?
Also ICH finde, dass dies ein Skandal ist. Und dies auch in allen übrigen Branchen.

Ändere ich an meinem PKW etwas an der Abgasanlage (z.B. zur Leistungsförung), das nicht eingetragen und mit 'zig Gütesiegeln usw. ausgestattet ist, gibt's ein schönes Bussgeld und das Fahrzeug verliert ggf. die Betriebserlaubnis. Dies deshalb, weil ich nicht genug wichtig bin...?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 10:59
von bjohag
Glaubst du wirklich deine A+++ Waschmaschine verbraucht nur 5 Liter pro Waschgang, dein A+++ TV nur 10W im Betrieb etc etc etc.?
Im Leben nicht.

Vielleicht habe ich es auch falsch rübergebracht.
Ich sehe den Buhmann nicht beim Hersteller von XYZ, sondern an der Politik.
Physikalische Grenzen können nicht geändert werden auch wenn die es gerne so hätten.
Was bleibt den Herstellern von XYZ ( nicht nur PKW´s) anderes übrig als die Werte nur unter Laborbedingungen zu erreichen wie es seit Jahrzehnten praktiziert wird?

Und jetzt auf einmal soll es ein Skandal sein was seit Jahrzehnten bekannt ist.

Du verstehst was ich meine?

Aus meinem Berufsleben weiß ich das unsere Produkte die geforderten Topwerte auch nur im Labor unter Optimalbedingungen erreichen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 11:10
von Christian H
bjohag hat geschrieben:Glaubst du wirklich deine A+++ Waschmaschine verbraucht nur 5 Liter pro Waschgang, dein A+++ TV nur 10W im Betrieb etc etc etc.?
Im Leben nicht.
Aber da gibt es einen wesentlichen Unterschied: Den angegebenen Verbrauch schaffen diese Geräte (nur) im Eco-Modus, aber dieser ist wenigstens im Alltag abrufbar (ob man ihn nutzt, ist ein anderes Thema). Aber ich kann jederzeit einen Waschgang im Super-Eco-Zauber-Modus machen. Dann läuft's halt gefühlte 5 Stunden, aber es geht.
Beim Abgasbetrug ist es ja so, dass die NOx Werte im Alltag NIE eingehalten werden können, sogar wenn man auf der Strasse den NEFZ-Zyklus nachfährt. Weil halt da die Räder drehen, oder gelenkt wird :wink:
bjohag hat geschrieben: Und jetzt auf einmal soll es ein Skandal sein was seit Jahrzehnten bekannt ist.
Genau DAS gehört ja mit zum Skandal...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 11:23
von bjohag
Christian H hat geschrieben:
bjohag hat geschrieben:Glaubst du wirklich deine A+++ Waschmaschine verbraucht nur 5 Liter pro Waschgang, dein A+++ TV nur 10W im Betrieb etc etc etc.?
Im Leben nicht.
Aber da gibt es einen wesentlichen Unterschied: Den angegebenen Verbrauch schaffen diese Geräte (nur) im Eco-Modus, aber dieser ist wenigstens im Alltag abrufbar (ob man ihn nutzt, ist ein anderes Thema). Aber ich kann jederzeit einen Waschgang im Super-Eco-Zauber-Modus machen. Dann läuft's halt gefühlte 5 Stunden, aber es geht.
Beim Abgasbetrug ist es ja so, dass die NOx Werte im Alltag NIE eingehalten werden können, sogar wenn man auf der Strasse den NEFZ-Zyklus nachfährt. Weil halt da die Räder drehen, oder gelenkt wird :wink:
bjohag hat geschrieben: Und jetzt auf einmal soll es ein Skandal sein was seit Jahrzehnten bekannt ist.
Genau DAS gehört ja mit zum Skandal...
Wird deine Wäsche damit wirtklich sauber? Nee.
Und warum gibt es jetzt auf einmal sone riesige Diskussion darum?
Warum nicht schon vor Jahrzehnten wo es schon bekannt war?

Der Staat sucht nur Einnahmequellen, nix anderes ist das.
Da kann man jetzt nicht plötzlich einen Hersteller eines Produktes dafür verantwortlich machen.

Unabhängig ob es VW, Mercedes, Toyota, Miele, Samsung oder sonstwer ist.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 12:03
von Weyoun
bjohag hat geschrieben:Wird deine Wäsche damit wirtklich sauber? Nee.
Doch! Habe es ausprobiert: 1:38 (schnellste Zeit, höchster Verbrauch) versus 2:28 (Standardprogramm) versus 3:38 (langsamste Zeit, dafür supersparsam) liefern in etwa das gleiche Ergebnis. Habe mit meinen Bosch Waschtrockner jeweils bei 40 Grad das Programm "Allergiker-Waschgang" in den 3 verschiedenen Modi gefahren.
Fazit: Die Maschine läuft jetzt immer, wenn ich auf der Arbeit bin und da stört es nicht, wenn es mal 5 Stunden dauert. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 14:19
von Indianer
bjohag hat geschrieben:Ich sehe den Buhmann nicht beim Hersteller von XYZ, sondern an der Politik.
Physikalische Grenzen können nicht geändert werden auch wenn die es gerne so hätten.
wieder einer, der sich bemüßigt fühlt, vorsätzliche Gesetzesbrecher zu Unschuldslämmern zu verklären … :roll:
es gibt keine gesetzlichen Anforderungen, die nicht easy mit dem Stand der Technik erfüllbar sind, also ist es Bullshit was du hier erzählst :angry-banghead:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 15:32
von rockyou
Indianer hat geschrieben:
bjohag hat geschrieben:Ich sehe den Buhmann nicht beim Hersteller von XYZ, sondern an der Politik.
Physikalische Grenzen können nicht geändert werden auch wenn die es gerne so hätten.
wieder einer, der sich bemüßigt fühlt, vorsätzliche Gesetzesbrecher zu Unschuldslämmern zu verklären … :roll:
es gibt keine gesetzlichen Anforderungen, die nicht easy mit dem Stand der Technik erfüllbar sind, also ist es Bullshit was du hier erzählst :angry-banghead:
Deine komischen Beidigungen kannst du für dich behalten! Der Tonfall hier im Forum ist im Allgemeinen gesitteter.

Und es gibt auch so etwas wie Schuld und Mitschuld. Die Politik hat sich hier sicher sehr unrühmlich verhalten. Die verantwortlichen Politiker hätten schon viel länger wissen müssen (und haben es mit Sicherheit auch gewusst), wie der Hase läuft, und waschen die Hände jetzt in Unschuld. So läuft´s Business... gibt es Lorbeeren zu ernten, stehen sie in der ersten Reihe, wenn nicht :twisted: