Muss mich bei allen,die hier ihre Erfahrungen mit ihren Denon X-4000 niedergeschrieben haben bedanken!
Ganz besonders aber bei "Chimaira",desen erfahrungen mit seinen Marantz mir stark in erinerung blieben,und bei meiner Hilfe beim guten Freund sehr halfen.
Mein Freund hat naemlich nach meinen Raat einen "ordentlicheren" AVR gebraucht fuer 600€

erstanden.
Und in waelchen Thred sind wier hier?-genau-der hat jetzt den X-4000.

...er muste den Phono-Eingang haben,und wo ich wuste,das der X-4000 eine klasse einmessung hatt,habe ich sofort "gruenes Licht" gegeben,als der Freund einen in der gewuenschten Farbe und soooo guenstig

gefunden hatt.
Mein Freund hat nach und nach auch die nuBox313 (front),den CS-413,und den AW-443 bestellt

...der hatte in den 25 jahren,seit dehn er immer was mit heimkino hatte,immer nur billigtroeten von "nahmhaften" herstellern gehabt.
Aber schon seit er mal (schon vor cca.16 jahren) meine nuBox-360 bei sich testete,treumte er im hinterkopf immer von Nubert Boxen.
Jetzt aber endlich was "gescheites"

....nur die "surrounds" fehlen noch-das wierd aber schon noch.
Nur mit den X-4000 hatte er keine glueckliche hand,und da muste ich mall ran. Dazu habe ich dan auch hier den ganzen Thred gelesen

...man weis ja nie,was da auf einen zukommt
Und der hauptverdechtige wahr der Rynamic-EQ

....mein freund hat eigentlich alles richtig eingemessen usw...,aber dan alle LS auf +10dB-ist mier sofort verdechtig gewaesen.
Dan habe ich gefragt,was eigentlich "nicht stimmt"?...und ehr-"bei niedrigen lautstaerken ist es OK,aber beim "aufdrehen" macht es ab einer gewissen Lutsterke blubbern und sheppern...".
Habe dan gefragt mit waelcher Lautsterkeneinstellung er gewonlich hoert?...er-..."so mit 15-25 auf ber 0-100 Skala..."
Habs sofort gewust ...alle "EQ-helferlein-sche..e" ausgeschaltet,alle LS wieder auf "0 dB",und die lautstaerkenregelung in den anderen modus geschaltet (so hat er einen ungefaehren vergleich zu meinen System).
Dan legte ich David Bowie-China Girl in den CD-Player rein,und lies die 313 aleine "schwitzen"
Mein Freund hatt seit den das Grinsen nicht mehr aus seinen Gesicht bekommen

...den sind fast die Augen "rausgefallen" bei den Gitarrensolo gegen ende des Stueck.
Und den X-4000 drehte ich bis -15

...und die 313er spielten mit so einer Freude-echt klasse bei diesen ausmasen der LS!!!
Also noch mal DANKE an alle,die hier "beigetragen" haben-in meinen und des freundes nahmen.Mein Freund kann leider kein Deutsch,also muest ihr euch mit mir zufrieden geben
Gruese aus Slowenien
Robert