Seite 76 von 84
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 19:52
von SaulG
Mutz284 hat geschrieben:Der "Direct" - Modus bedeutet, dass die Signale unverändert und auf dem kürzesten Weg durchgeschliffen werden. Sie durchlaufen kein EmoQ oder DSP. Ich denke das entspricht dem "pure direct" der anderen Hersteller, weiß es aber nicht genau.
Ich kann z.B. beim Denon klanglich keinen Unterschied zwischen Direct und Pure Direct ausmachen. Bei Pure Direct werden noch TV-Signal und Display abgeschaltet.
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 19:24
von Scamp
Sorry für die späte Antwort, aber danke dafür - das "Direct" bei Emotiva entspricht damit genau dem "Pure Direct" von z.B. Yamaha.
Mittlerweile kann ich auch ein bischen 'was zu meinen Erfahrungen mit Emotiva schreiben. Denn ich habe einige Zeit gebraucht um alles so einzustellen, wie ich es wollte. Die Software der UMC-200 ist leider um einiges weniger intuitiv/benutzerfreundlich ausgelegt als mein "alter" Yamaha RX-V 773. Dazu kommt noch, dass die Bedienungsanleitung wirklich ein Witz ist. Auf den 32 Seiten (auf der Emotiva-HP gibt's mittlerweile auch eine minimal überarbeitete BDA mit 38 Seiten) wird alles nur sehr oberflächlich erklärt.
An sich gibt es wenig Neues von mir im Vergleich zu den Erfahrungen anderer Nutzer hier. Die Emo-Q Einmessung hat bei mir keine guten Ergebnisse gebracht (habe bisher nur mit den Frontboxen testen können, Center und Rears sind bereits hier, Kabel leider nicht). Daher auch mein Interesse am "Direct"-Modus. Allerdings ist unser Wohnzimmer sicher auch kein unproblematischer Raum. Dennoch hat der Yamaha-AVR das vorher besser hinbekommen.
Die XPA-5 macht genau was sie soll: Leistung satt für alle Boxen abstellen. Sie sieht dabei wirklich sehr schick aus. Über die enormen Abmaße sollte man sich bewusst sein, ich war z.B. so schlau zwar vorher zu messen, aber nicht an die Anschlüsse hinten zu denken. Hatte Glück und es haut noch gerade so in unserem Lowboard hin, aber Bananenstecker kann ich keine verwenden
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Und Obwohl die XPA-5 im Board so wenig Stellplatz hat, wurde sie bei mir bisher nur lauwarm - top.
Zum Klang kann ich ehrlich kaum etwas sagen. Der Bassbereich kommt mir an meinen 284ern jetzt etwas mächtiger vor, aber vielleicht ist dass auch nur Einbildung. Bin immer noch am Experimentieren mit der besten Aufstellung. Schön finde ich dabei, dass die UMC-200 so einen guten EQ besitzt und man da noch gut Hand anlegen kann.
Insgesamt bin ich mit dem Kauf zufrieden, aber ein wenig frage ich mich, ob ich damit nicht hauptsächlich den sprichwörtlichen kleinen Mann im Ohr beruhigt habe und einen Mittelklasse-AVR genauso hätte weiter nutzen können...
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 19:59
von caine2011
muhaha ich bin der einzige der seine emos auch richtig warm kriegt
aber schön wenn du zufrieden bist (mit den endstufen)
solang man sich an die "besonderheiten" der vorstufe gewöhnen kann ist ja alles im grünen bereich
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 22:13
von SaulG
caine2011 hat geschrieben:muhaha ich bin der einzige der seine emos auch richtig warm kriegt
Du sitzt ja auch mitm Fön davor!
Nein, ich muss sagen, dass ich meine XPA-5 auch nur handwarm bekomme, da kocht nix.
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 22:33
von Prince666
SaulG hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben:muhaha ich bin der einzige der seine emos auch richtig warm kriegt
Du sitzt ja auch mitm Fön davor!
Nein, aber das sind die
Light-Modelle
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 09:08
von caine2011
jo die lightmodellemit 500wpro kanal, stimmt ich vergaß, daran lags
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:16
von cf@bbq
Tadaaa, seit 11 Uhr bin ich ebenfalls XPA2 Besitzer... mal sehen wann ich die aufgebaut bekomme... So ein Brummer... Ich freu mich wie ein kleines Kind
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:21
von SaulG
cf@bbq hat geschrieben:Tadaaa, seit 11 Uhr bin ich ebenfalls XPA2 Besitzer...
Willkommen im Emo-Club und viel Spaß mit dem Gerät. Darfst gern berichten, wenn du das Teil angeschlossen und probegehört hast.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 20:19
von Schrk
cf@bbq hat geschrieben:Tadaaa, seit 11 Uhr bin ich ebenfalls XPA2 Besitzer... mal sehen wann ich die aufgebaut bekomme... So ein Brummer... Ich freu mich wie ein kleines Kind
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Na dann viel Spass mit dem "Brummer".
Erste Hörberichte sind natürlich willkommen.
Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 20:30
von kdr