Seite 76 von 135

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 08:30
von rockyou
8O Meine Magura ist nach sechs Jahren noch dicht... und sonst wird sie repariert.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 09:24
von joe.i.m
caine2011 hat geschrieben:hat gerade wenig mit eurem thema zu tun, aber mein gestohlenes rad wurde von der polizei drei häuser weiter wiedergefunden, das vorderrad fehlt, ansonsten alles unangetastet :)
Doch hoffentlich der Rest in Ordnung?

Gruß joe

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 09:30
von g.vogt
engineer hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:
engineer hat geschrieben:... Diesmal was ohne Magura :evil:
Das liest sich auf dem ersten Blick so, als wenn Du nicht so zufrieden bist mit Magura? Im Netz überschlagen sich doch viele vor Lob auf diese Firma? Würde mich durchaus ernsthaft interessieren, da ich auch immer mal wieder darüber nachgedacht habe, was von denen zu verbauen.

Gruß joe
Es geht ums Bremsensystem. Die Hydraulik wird nach einigen Jahren undicht. Ich habe mich immer gefreut, dass Ich eine wartungsfreie Bremse habe, aber inzwischen muss ich dauernd entlüften und nachstellen. Die fliegt demnächst runter.
Ist das eine Magura-Scheibenbremse, die da so zickt, oder reden wir von Magura-Felgenbremsen?

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 09:36
von g.vogt
joe.i.m hat geschrieben:Ist mir dort so noch nicht passiert. Allerdings habe ich dort gedichtete Endkappe und den dort vorgesehenen Gummibalg drauf.
Zum Thema einfrierende Bowdenzüge: Mein Stadtradel stand viele Jahre tagsüber draußen und nachts im auch nicht gerade trockenen Keller. Mein Fahrradhandwerker hat mir erklärt, dass trotz gefetteter und gedichteter Züge sich mit den Jahren Schwitzwasser ansammelt, bei der typischen Zugführung der Nabenschaltung gerne unterm Tretlager. Irgendwann hilft dann nur noch ein Tausch, wenn die Schaltung bereits bei Temperaturen unter Null regelmäßig klemmt.

Eine Zeitlang habe ich mir aber auch damit beholfen, das Fahrrad im Winter im Keller hochkant zu lagern - damit ließ sich der "Gefrierpunkt" in Richtung harter Frost verschieben und die Reparatur hinauszögern. Ansonsten sind die Züge etwa alle drei Jahre fällig.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 10:11
von joe.i.m
Mal eine andere Frage:

Hat jemand schon erfahrungen mit Riemenantrieb?
Also sprich Conti, Gates oder auch Haberstock?
Gerne auch Vergleich zwischen den genannten.

Gruß joe

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 10:22
von caine2011
joe.i.m hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:hat gerade wenig mit eurem thema zu tun, aber mein gestohlenes rad wurde von der polizei drei häuser weiter wiedergefunden, das vorderrad fehlt, ansonsten alles unangetastet :)
Doch hoffentlich der Rest in Ordnung?

Gruß joe
die kette hat ein wenig gebraucht, aber ansonsten alles wie zuvor, sogar mein speichen reflektoren sind unangetastet

daher glück im unglück, das vorderrad wird wohl nochmal 120€. kosten inkl. scheibenbremse, schlauch und reifen

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 10:29
von joe.i.m
@ caine:
Aber mit 120 Euro dann immer noch günstiger wie komplett neu kaufen.

@ Gerald:
g.vogt hat geschrieben:...
bei der typischen Zugführung der Nabenschaltung gerne unterm Tretlager.
...
Habe meins oben übers Tretlager geführt. Allerdings bleibt es bei einer Tretlagerabsenkung zwischen 60 und 70 mm dann wohl immernoch der Tiefste Punkt.
g.vogt hat geschrieben:...
Ansonsten sind die Züge etwa alle drei Jahre fällig.
Na schauen wir mal, wie es im kommenden Winter ausschaut. Aber meine Bikes stehen im Keller und zu mehr als allerhöchstens -5°C lasse ich mich wohl auch in der Zukunft nicht hinreißen.

Gruß joe

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 11:29
von JensII
Habe vor ein paar Tagen mein neues Radl geputzt.
Folge:
Scheibenbremse hinten ohne Funktion. Egal bei welchem Druck keine "Reibung" zwischen Bremsscheibe und Klötzen 8O
Da war vom Kette Ölen etwas auf die Scheiben gekommen!
Etwas Benzin zum Reinigen auf den Lappen, und es funktioniert wieder!
Ich hatte bei meinen vorherigen Felgenbremsen nie solch extreme Probleme!
Aber dieses Problem lässt sich ja gut lösen, wenn man es kennt.

Ansonsten allen hier einen guten "Saisonstart", auch wenn es hier am Niederrhein grade regnet :roll:

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 12:58
von Weyoun
Hallöchen, ihr Freunde des geplegten Tretens! :D

Mein Plan, mir ein Cube-Touren-Rad zu kaufen, endete heute abrupt, als mit die Händler erklärten, die großen Player auf dem Fahrrad-Markt produzieren maximal 2 % mehr Räder, als die Händler im Herbst auf der großen Händler-Messe bereit sind, abzunehmen. 8O

Für mein anvisiertes Cube Kathmandu in der Rahmenhöhe 54 cm hieß es dann ganz schnell "arrivederci!" :cry:
Ein 58-er Rahmen war noch da, aber als mich draufsetzte, fühlte ich mich plötzlich wie ein Kastrat. :mrgreen:
Bei der Recherche, ob noch irgendwo andere Rahmengrößen verfügbar wären, hieß es dann nur noch "rien ne vas plus!"

Und dabei hat der große Abverkauf der 2017-er Räder noch gar nicht begonnen, bei dem man auf Rabatte hoffen kann...

Dafür schlug mir einer der Händler eine andere Marke vor (die ich überhaupt noch nicht auf dem Schirm hatt) und ich wollte mal in die Runde fragen, ob die dem einen oder anderen bekannt ist:

Gudereit aus Bielefeld

Ist ein recht kleiner Hersteller in 4-ter Generation und stellt so um die 70.000 bis 80.000 Räder im Jahr her, was im Vergleich zur Konkurrenz sehr wenig ist. Die Anzahl der Mitarbeiter erinnert mich etwas an Nubert. :wink:

Was könnt ihr positives oder negatvives zu Gudereit berichten?
Das Gute ist, dass mit einer Warte-Frist von 4 bis 6 Wochen die Räder tatsächlich nach Bedarf produziert werden, was die Großen Player schon seit Jahren nicht mehr machen!

Und vor allem, was haltet ihr von folgendem Rad, dass als Ersatz für das Cube Kathmandu herhalten soll?

LC-90 evo aus der Trekkingline

Die Ausstattung ist teilweise besser als beim Kathmandu:
* Gepäckträger (nicht geschweißt wie beim Cube und somit bei Bedarf ersetzbar)
* Nabendynamo ist ein anderer
* Federgabel (Suntour gegen RockShox)
* Lenker ist im Gegensatz zum Kathmandu doppelt verstellbar
Sonst ziemlich gleich mit Shimano XT-Komplettaustattung. Auch der Preis ist der gleiche wie beim Kathamndu.

Was sagen nun die Experten?

Thx :!: :D

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 13:20
von Chris 1990
Also Gudereit ist schlussendlich ein Hersteller wie jeder andere auch . Ich bin mir zwar nicht sicher aber denke auch das die Rahmen aus fernost im besten Fall von Kenisis produziert werden . Sie stecken vielleicht etwas mehr liebe bei der Montage rein, dennoch Stangenware.
Welche Hersteller produzieren selbst ?
-Fahrradmanufaktur
-Riese und Müller
-zum Teil Giant
-Cannondale
Noch paar weitere aber da wird es dünn .
In welcher Preisregion möchtest du dich bewegen ?
Ich hätte da noch einen Tip preis /Leistung - Rosebikes
Des weiteren stellt sich mir immer die Frage wie groß muss der Rahmen sein ?
Leider gibt es Haufenweise Fahrradverkäufer die immer den größtmöglichen Rahmen verkaufen wollen , weis leider nicht warum . Je größer der Rahmen desto Flexibler / schwammiger wird er .
Wenn die sattelstütze 10-15 cm rausschaut ist es unproblematisch bzw. gut so , denn der Rahmen muss nicht unmittelbar unter dem Allerwertesten enden , worauf es ankommt ist die Länge des Rahmens , also die Länge von Sitzrohr zum Steuerrohr . Wenn man auf einem Trekking Rad Sitz als wäre man bei der Tour de France läuft was falsch .