Seite 76 von 103

Re: nuPro X

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 20:24
von Rudi66
Viktor Novyy hat geschrieben:

P.S.: Diese Teildisziplinen in der Stereoplay sind auch merkwürdig. Zum Beispiel hat die 140 eine Grenzdynamik mit "nur" 10 Punkten. Ähhm, ja. Die müssen halt die Teildisziplinen auch so auswürfeln, dass das Gesamtergebnis ordentlich in die Rangliste eingefügt werden kann. Das wird mitunter schwierig sein.
Ganz genau das denk ich auch! Kann doch nicht sein dass da einer Boxen baut die preislich absolut günstig sind und dann noch besser klingen als die sündhaft teuren vom Grossinserenten XY.........
Darum haben die den schwammigen "Parameter" Grenzdynamik erfunden

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 07:58
von Dobbs
Die X-6000 bei AreaDVD:
http://www.areadvd.de/tests/xxl-test-nu ... tooth-app/
Bei Bon Jovi gut, aber nicht überwältigend :mrgreen:

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 08:27
von Thomaswww
Die a700 war vor 3 Jahren noch MASTERPIECE. Kann man die Wertung „Preisklassen Referenz“ als Rückschritt betrachten? ;)

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 09:19
von pr
Der richtige Vergleichspartner ist ja auch nicht die A-700, sondern die A-500. Und wenn man AREADVD glauben schenkt dann hat die X-6000 klanglich gar keine Vorteile gegenüber der A-500, sondern... "Wireless-Betrieb möglich, Hi-Res-fähig, Bluetooth an Bord, noch besseres Display, besonders hochwertige Fernbedienung, noch mehr Verstärkerleistung. Demnach: Mehrpreis zur nuPro A-500 absolut gerechtfertigt." Das zeigt dann auch wie gut die A-500 ist und es klanglich keinen Grund gibt zur X-6000 zu wechseln. Auch eine Aussage. :wink:

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 09:32
von Dobbs
pr hat geschrieben:Der richtige Vergleichspartner ist ja auch nicht die A-700, sondern die A-500.
Ach ja? Warum?

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 10:00
von Weyoun
Dobbs hat geschrieben:Bei Bon Jovi gut, aber nicht überwältigend :mrgreen:
Es gibt keine Box auf der Welt, die Bon Jovi "überwältigend" spielt. :twisted:
Duck und wech... :mrgreen:

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 10:06
von pr
Dobbs hat geschrieben: Ach ja? Warum?
Kleinste Standbox der aktiv Serie, das passt schon.

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 10:34
von rockyou
Bon Jovi als Testmusik? Das sagt doch dann alles über die Qualität des Testes, weiterlesen braucht man nicht! 8O

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 10:36
von Weyoun
pr hat geschrieben:Der richtige Vergleichspartner ist ja auch nicht die A-700, sondern die A-500.
Leistungsmäßig liegt die X-6000 genau zwischen A-500 und A-700, also quasi auf dem Niveau einer virtuellen A-600 (und damit meine ich nicht die Regalbox!!!).
Allein schon leistungsmäßig (4 mal 120 Watt => jedes Chassis hat eine eigene Endstufe, während bei der A500 drei Bass-Chassis von einer 210 Watt-Endstufe angetrieben werden) gibt es große Unterschiede. Dazu noch die Abmessungen: Die X6000 ist rund 6 cm höher, 1 cm breiter und 6,5 cm tiefer als die A500! Das ist schon ein enormer Unterschied!

Die A-700 ist aber (leistungsmäßig) schon noch ein ganzes Stücker über der X-6000 positioniert: eine 300 Watt-Endstufe für zwei Bass-Chassis sind schon "a weng mehr" als die zwei mal 120 Watt der X-6000. Zudem ist der Bauraum und somit auch der "Hubraum" der A-700 deutlich größer als der der X-6000.

Re: nuPro X

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 10:50
von pr
Sehe ich ähnlich und deshalb ist, wenn schon die A-500 der richtige Vergleichspartner. Abwarten was bei bei einem Vergleich von X-8000 und A-700 herauskommt, denn nicht immer ist ja das "Größere" auch klanglich besser. :wink: