Seite 752 von 1802
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:08
von joe.i.m
Der SC aus Freiburg Hat im munteren Flockenwirbel gegen Leipzig gewonnen. Das hätte ich nicht unbedingt erwartet. Sollte also Hoffenheim wirklich absteigen, könnte ein Wiederaufstieg der Freiburger das also wieder ausgleichen.
Gruß joe
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:22
von mk_stgt
freiburg ist eh eine sympathische mannschaft. für sie würde es mich freuen
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:40
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:freiburg ist eh eine sympathische mannschaft. für sie würde es mich freuen
Lieber Freiburg im Oberhaus, als Hoffenheim. Und ich würde lieber Nürnberg oben sehen, als diese Red Bull, äh Rasenball Mannschaft!
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:59
von mk_stgt
ich mag die retortenteams auch nicht. eine richtige nachwuchsarbeit ist meiner meinung durch nichts zu ersetzen
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 08:50
von mcBrandy
Das schlimme ist, dass sie selber nichts erwirtschaftet haben, sondern nur alles gesponsert bekommen! Hier ein Investor, da ein paar Millionen, aber nichts selber geleistet! Da lob ich mir ganz einfach die anderen Vereine, wie Dortmund, Bayern und wie sie alle heißen.
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 10:09
von CarlTheodor
mk_stgt hat geschrieben:ich mag die retortenteams auch nicht. eine richtige nachwuchsarbeit ist meiner meinung durch nichts zu ersetzen
Was die Nachwuchsarbeit angeht: Weder Hoffenheim noch RedBull kann man vorwerfen, dass sie keine Nachwuchsarbeit machen. Im Gegenteil - die haben da beide jeweils excellente Nachwuchsleistungszentren hochgezogen. Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass sowohl RedBull als auch Hoffenheim mit viel Geld durch die jeweiligen Regionen laufen und den anderen Vereinen jeden abwerben, der halbwegs geradeaus laufen kann. Bevor diese Player auf den Plan traten, gab es in der Bundesliga sowas wie ein Gentlemen Agreement, dass man unterhalb einer bestimmten Altersstufe (ich glaube es war B-Jugend) wechselseitig nicht abwirbt. Rangnick war (nach den Engländern) der erste Inländer, der offensiv kommuniziert hat, dass er von solchen Absprachen nichts hält.
Genauso schnell, wie man die Jungs anwirbt, lässt man sie aber auch wieder fallen. Alles in allem agieren gerade diese "Retortenvereine" in diesem Bereich in einer ziemlich sozialdarwinistischen Manier, die es zuvor so nicht gab.
Wenn man die Auswirkungen dieser Vorgehensweise messen will, sollte man mal bei Waldhof Mannheim, dem KSC, Lautern (jeweils bzgl. Hoffenheim), Chemie und Lok Leipzig, Chemnitzer FC, HFC und Dynamo Dresden (jeweils bzgl. RedBull) nachfragen. Das ist ungefähr das Einzugsgebiet der beiden "Projekte". Die zerstören da einfach gewachsene Strukturen ...
Zum Thema noch ein netter Artikel von 11Freunde:
http://www.11freunde.de/artikel/hoffenh ... generation. Ohne Hoffenheim wären die wohl alle auf dem Waldhof oder beim KSC gelandet.
Gruß CT
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 18:19
von aaof
Nico Kovac soll es bei der SGE nun richten.
Da bin ich mal gespannt. Im Prinzip braucht es bei der Eintracht eben auch einen Motivator, aus der Mannschaft kann man spielerisch wohl eh aktuell nicht mehr rausholen. Da gibt's bis auf das Mittelfeld soviele Baustellen.
Der Abstiegskampf könnte dieses Jahr echt noch spannend werden, ganz ohne dem HSV.

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 18:50
von joe.i.m
Ja das ist halt das Problem, einerseits ist dort richtig viel Geld im Spiel, mit dem man echt was bewegen kann und wirklich bis zur BuLi kommen kann. Andererseits wird das ganze so durchgezogen, wie es die Macher hinter dem Geld gewohnt sind, schnellstmögliche Erfolge, sonst ist Schluß mt Lustig.
Und gerade im Osten fehlt das mit dem Geld. Und wenns dann mal da ist häufen sich Fehlentscheidungen und es ist schnell wieder vorbei.
Nun ja, wo es mit Hoffenheim hingeht bleibt abzuwarten. Wenn die Mittel nicht mehr so üppig Sprudeln, wird sich zeigen we Tragfähig das Projekt dann ist.
Bei Leipzig ähnlich. Wenn die Gelder vom Mateschitz-Brauseimperium mal nicht mehr so reichlich fließen.
Gruß joe
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 02:37
von engineer
mcBrandy hat geschrieben:Das schlimme ist, dass sie selber nichts erwirtschaftet haben, sondern nur alles gesponsert bekommen! Hier ein Investor, da ein paar Millionen, aber nichts selber geleistet! Da lob ich mir ganz einfach die anderen Vereine, wie Dortmund, Bayern und wie sie alle heißen.
Hm, ich sehe jetzt nicht so wirklich, wo der Unterschied zu gerade den Bayern ist. Wieviel hat Bayern selber erwirtschaftet? Die bekommen extreme Werbemillionen aus den TV-Rechten und kaufen zusammen, was sie kriegen. Diejenigen, die scheinbar aus der eigenen Region kommen, sind letztlich einfach dahingezogen, um bei Bayern trainieren zu können. Der einzige Münchener ist Lahm. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass der gesamte Fussballzirkus eine Art Werbeschaubühne ist und die Spieler dafür bezahlt werden, dass sie Star sind. Fürs Ledertreten gäbe es ansonsten nicht mehr Geld, als für das Ledernähen.
Und das Leipzig jetzt das Glück hat, als Ostverein ausgewählt zu werden, ist doch nur gut für die Region: Ja kann ein Zentrum entstehen, wo gute Spieler zusammenkommen, Geld hinfließt und Impulse gesetzt werden. Die DFL schickt sich ja an, den deutschen Fussball auch im Ausland zu vermarkten. Selbst in China schauen sie z.T. deutsche Liga und wetten. Wenn nur jeder 100ste Chinese den Namen Leipzig ein paar mal gehört hat und dann davon jeder hundertste mal zu Besuch kommt, hat die Stadt ihren Tourismus verzehnfacht.
Ich finde auch einen dedizierten Werbesponsor (formell Brausesponsor) nicht schlecht. Wen soll man sonst nehmen? Ein Verein kommt ohne Geld nicht in die erste Liga, egal, was er an Jugendarbeit macht, Auch eine Schalke nicht. Die profitieren vom Putin-Gas - nicht unbedingt eine bessere Alternative. Demnächst wohl aber die einzige, da VW bei S04 ja aufhören wird. Wenn der Herr Mateschitz seine Mio in D investiert, ist das durchaus begrüßenswert.
In der Formel1 war es doch auch nicht anders: Topkonstrukteur abwerben, Topfahrer einkaufen und aufbauen, Richtig Ingenieurforschung reingesteckt und den Erfolg eingefahren. Ganz so, wie man es macht, wenn man eine Firma aufzieht. Profisport ist und bleibt kommerzieller Werbezirkus.
Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 06:49
von rockyou
Wichtig wäre v.a. m.M.n. die Fernsehgelder in der Bundesliga gleichmäßiger zu verteilen.