Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Fahrrad Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Chris 1990 hat geschrieben:Also Gudereit ist schlussendlich ein Hersteller wie jeder andere auch . Ich bin mir zwar nicht sicher aber denke auch das die Rahmen aus fernost im besten Fall von Kenisis produziert werden . Sie stecken vielleicht etwas mehr liebe bei der Montage rein, dennoch Stangenware.
Ist das schlimm? Ob VW oder Daimler, alle stellen einen Großteil ihrer Einzelteile nicht selber her, sondern kaufen vom Zulieferer. :wink:
Chris 1990 hat geschrieben:In welcher Preisregion möchtest du dich bewegen ?
Mal ganz pauschal 1.500 bis maximal 2.000 € => deshalb meide ich auch die Räder mit Rohloff oder gar Pinion-Naben, weil die zu teuer sind. :wink:
Chris 1990 hat geschrieben:Ich hätte da noch einen Tip preis /Leistung - Rosebikes
Immer her damit (mit konkreten Modellen)! Kannte Rosebikes auch noch nicht.
Chris 1990 hat geschrieben:Des weiteren stellt sich mir immer die Frage wie groß muss der Rahmen sein ?
Leider gibt es Haufenweise Fahrradverkäufer die immer den größtmöglichen Rahmen verkaufen wollen , weis leider nicht warum . Je größer der Rahmen desto Flexibler / schwammiger wird er .
Deshalb habe ich ja auch heute mal probegesessen. 53 bis 55 cm wäre das, was ich bräuchte. 57/58 ist zu hoch.
Chris 1990 hat geschrieben:Wenn die sattelstütze 10-15 cm rausschaut ist es unproblematisch bzw. gut so , denn der Rahmen muss nicht unmittelbar unter dem Allerwertesten enden , worauf es ankommt ist die Länge des Rahmens , also die Länge von Sitzrohr zum Steuerrohr . Wenn man auf einem Trekking Rad Sitz als wäre man bei der Tour de France läuft was falsch .
Mein geklautes Cube-MTB hat sogar DEUTLICH mehr als 10 cm sichtbare Sattelstütze gehabt, weil das Rahmenrohr sehr steil nach unten abfiel (das war schon ein halbes Damenrad). :mrgreen:
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Haihappen »

Weyoun hat geschrieben:Mal ganz pauschal 1.500 bis maximal 2.000 € => deshalb meide ich auch die Räder mit Rohloff oder gar Pinion-Naben, weil die zu teuer sind. :wink:
Ich wollte auch nie so viel für eine Rohloff ausgeben, aber seitdem ich sie habe will ich sie nicht mehr missen. Denk noch einmal darüber nach ;)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

-Es ist sogar gut sonst würde der Rahmen allein 1000€ kosten , auch Federgabeln ob Rock Shox, Fox , Suntour oder die Italienische Marzocchi wird im gleichen Werk Produziert das spart Geld für Hersteller und Verbraucher .

-Die Rohloff hat den Vorteil das man nicht so viel Verschleiß hat muss aber Ölwechsel machen lassen oder eben selbst ran gehen ... ja und der Hohe Anschaffungspreis steht den meisten im Weg.
Dazu kommt noch das es fast nur noch 10 Fach Ketten gibt ob MTB oder Trekking und diese sind leider meist nach 800-1200 km platt auch wenn der Hersteller was anders behauptet , und wenn die Kassette mit gewechselt werden muss sind es schnell 150-200€ Und aufwärts mit Montage .

-Konkrete Modelle : werde gleich mal nachschauen aber auf dem Handy ist etwas schwer, also dauert was ansonsten selbst mal auf Rosebikes schauen , die sind sehr Kulant , liefern schnell und zuverlässig, und man kann sein bike vorab individuell konfigurieren ( Sättel , Vorbau , Lenker ... :?

-
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Chris 1990 hat geschrieben:-Es ist sogar gut sonst würde der Rahmen allein 1000€ kosten , auch Federgabeln ob Rock Shox, Fox , Suntour oder die Italienische Marzocchi wird im gleichen Werk Produziert das spart Geld für Hersteller und Verbraucher .
Bezieht sich das jetzt auf Rosebikes?
Chris 1990 hat geschrieben:-Die Rohloff hat den Vorteil das man nicht so viel Verschleiß hat muss aber Ölwechsel machen lassen oder eben selbst ran gehen ... ja und der Hohe Anschaffungspreis steht den meisten im Weg.
Nabenschaltung steht nicht zur Disposition. :wink:
Chris 1990 hat geschrieben:-Konkrete Modelle : werde gleich mal nachschauen aber auf dem Handy ist etwas schwer, also dauert was ansonsten selbst mal auf Rosebikes schauen , die sind sehr Kulant , liefern schnell und zuverlässig, und man kann sein bike vorab individuell konfigurieren ( Sättel , Vorbau , Lenker ... :?
Wie jetzt??? Muss man die im Internet bestellen? Ich möchte aber beim Händler kaufen und ein fertig montiertes Rad abholen, das auf mich persönlich eingestellt ist.
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Scotti »

Hallo,
Die Fahrräder der Marke "Simplon" sollen auch sehr gut sein.
http://www.simplon.com
Gruß Scotti
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

-Es bezieht sich auf so ziemlich alle Hersteller .

-Dann bleib bei Kettenschaltung , das ist wie die Frage Aktiv oder Passivboxen :wink:

-Rosetown heisst dieser Komplex (6000 m2) und liegt in Bocholt , da sie nur eine Geschäftsstelle haben wäre es vermutlich etwas zu weit für dich ? Der Erwin Rose hat ganz klein angefangen und ist durch Zufall groß geworden und vertreibt deshalb übers Internet und früher noch per Katalog .
Wenn der Aufwand mit einem Ausflug gekoppelt werden kann könnte ich auf jeden Fall empfehlen dort vorbei zu schauen . Wenn allerdings eine kaufabsicht besteht dann besser vorher informieren was alles verfügbar ist .

PS kann leider nicht richtig zitieren da ich alles per Handy machen weil mein PC nicht existiert.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Scotti hat geschrieben:Die Fahrräder der Marke "Simplon" sollen auch sehr gut sein.
Nett gemeint, danke!

Aber jetzt weiß ich immer noch nicht, was ich von Gudereit halten soll. :wink:
Der Vorteil von dieser Firma ist halt, dass sie immer liefern können und nicht wie die GROSSEN eine festgelegte Jahresprouduktion haben. In der DDR hätten wir gesagt, die Fahrradhersteller produzieren nach planwirtschaftlichen Zielen. :wink:
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

Gutes Preis leistungsverhältnis, gute Komponenten ... was ich bin gudereit im Netz gesehen habe ist super.
Von der Ausstattung usw kaum zu schlagen . Wie das Fahrgefühl ist muss jeder individuell für sich selbst rausfinden .
Von mir klare Empfehlung!
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von horch! »

Hier hat wohl mal eines schlapp gemacht:

http://help.orf.at/stories/2845383/

Ich frage mich allerdings, wie aussagefähig solche Belastungstests sind?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Da stehen aber nicht die genauen Modelle, bei denen der Rahmen gebrochen ist. Ich werde es mal auf den Versuch ankommen lassen und den Händler am Montag das 53-cm-Exemplar bestellen lassen. Werde zudem vereinbaren, dass ich nur kaufe, wenn bei der Probefahrt alles passt.
Zuletzt geändert von Weyoun am Sa 10. Jun 2017, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten