Seite 77 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 30. Mär 2014, 23:57
von beauregard
So, weiter geht es mit dem ELAC Miracord 630.
Ich weiss, das passt hier eigentlich nicht, deshalb halte ich es kurz. Ich möchte es dennoch hier anbringen, da sich mit dem Gerät eine Frage aufwirft, die ich euch nach den Bildern stelle.

ELAC aufgebockt:
2014-03-29 14.56.40.jpg
Zarge:
2014-03-29 15.01.59.jpg
Elektrik (DIN durch Chinchkabel ersetzt):
2014-03-29 16.42.45.jpg
Fertig ist der Lack :-) Läuft wie eine 1.
2014-03-29 17.36.23.jpg
Tonabnehmer:
2014-03-29 17.35.29.jpg
Und genau dazu, zum Tonabnehmer habe ich eine Frage:
Verbaut ist ein Shure M75MB.
ELAC angeschlossen, Platte drauf und ...
... dumpfe,sehr (!) laute Wiedergabe. Erschrocken habe ich erst mal leiser gemacht. Die Wiedergabe war wirklich sehr, sehr, sehr laut.
Mein Onkyo hat eine Phonosektion mit Cartridge-Selector. Ich kann also umschlaten zwischen MM- und MC-Tonabnehmern. (Jetzt weiß ich endlich a) was das heißt und b) wofür es gut ist :-)) Ich habe dann einfach mal auf MC umgeschaltet. Und siehe da, plötzlich war die Lautstärke ok und der Sound klar. Ich kann bei MC auch noch zwischen "10 - 40" und "3 - 10" umschalten. In der Stellung 10 - 40 klingt es richtig gut.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, woran das liegt? Ich habe viel gegoogelt, aber nichts Belastbares zum Shure M75MB gefunden. Es ist mMn aber ein MM-System.
Warum klingt es in der Verstärkereinstellung MM so extrem laut und dumpf und bei MC sauber?

Viele Grüße, Beuregard.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 08:00
von Gabi mag Mukke
Schonmal am normalen Line getestet?

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 08:06
von gapster
beauregard hat geschrieben: Einen Haken hat die Sache dennoch: ich habe vor ein paar Tagen den 130 meinem Sohn versprochen. Da ahnte ich noch nicht, welches Potential in den PS steckt. Aus der Nummer komme ich jetzt nicht mehr raus :-)
.....naja versprechen kann man sich ja mal :twisted:

P.S. Schöne Dreher hast du da, der 130er gefällt mir besonders gut, mal ein "anderer Dual", der Miracord kommt auch schön oldschool :mrgreen:

@Gabi,
sorry, aber die Pimpel schickt meine Frau heute (Mo.) erst weg, war Stress am WE...... :sweat:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 08:37
von joe.i.m
Schöne Bildberichte. Danke dafür.
Mir persönlich gefällt der ELAC am besten, was aber sicherlich im Auge des Betrachters liegt.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 09:54
von dksp
beauregard hat geschrieben:So, weiter geht es mit dem ELAC Miracord 630.
Sehr schön :) Meiner kommt auch bald an, ist aber älteren Baujahrs…
beauregard hat geschrieben:Hat jemand von Euch eine Ahnung, woran das liegt? Ich habe viel gegoogelt, aber nichts Belastbares zum Shure M75MB gefunden. Es ist mMn aber ein MM-System.
Warum klingt es in der Verstärkereinstellung MM so extrem laut und dumpf und bei MC sauber?

Viele Grüße, Beuregard.
Natürlich ist das Shure M75 ein MM… aber die Elacs kamen oft mit Vorverstärker an Bord. Also musst Du wie Gabi mag Mukke angedeutet hat an einen normalen Line Anschluss anschließen, d.h. AUX, Tape, Tuner, CD usw. Alles ausser Phono halt.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:01
von beauregard
Aaaaaha!
Das werde ich in der Mittagspause direkt ausprobieren. Danke für die Tips.

Eine andere Frage:
Ich habe bisher noch nichts nachgeschmiert und/oder nachgeölt an den Plattenspielern. Das erscheint mir, gerade beim ELAC, aber ratsam.
Ich habe gesehen, dass es spezielle Lageröle für Plattenspieler gibt und spezielles Fett.

Was sollte ich mir kaufen, um die PS gescheit ölen/schmieren zu können?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:17
von gapster
AAAAAHHRGHH,

der Tischler wollte gerade die Zargen bei meiner Frau abgeben, sie hat sich die natürlich angeschaut und hat mich gleich angerufen....
Und fragte: "Woltest du nicht weiss lasiert? Die sind aber Schleiflack weiss und auch einige Macken drin, die will ich so nicht im Wohntimmer haben...!
Die soll er gleich wieder mitnehmen"

Ich dreh gleich richtig am Rad... :angry-cussingblack: :angry-fire: :scared-shocked: :violence-fencing: :violence-rambo: :angry-devil: :angry-banghead:

Ich möchte einmal,nuuuuuur eiiiiiiinmal mit Profis arbeiten.....

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:31
von beauregard
Und das an einem Montag ...

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:37
von Gabi mag Mukke
gapster hat geschrieben:AAAAAHHRGHH,

der Tischler wollte gerade die Zargen bei meiner Frau abgeben, sie hat sich die natürlich angeschaut und hat mich gleich angerufen....
Und fragte: "Woltest du nicht weiss lasiert? Die sind aber Schleiflack weiss und auch einige Macken drin, die will ich so nicht im Wohntimmer haben...!
Die soll er gleich wieder mitnehmen"

Ich dreh gleich richtig am Rad... :angry-cussingblack: :angry-fire: :scared-shocked: :violence-fencing: :violence-rambo: :angry-devil: :angry-banghead:

Ich möchte einmal,nuuuuuur eiiiiiiinmal mit Profis arbeiten.....
Sorry wenn ich jetzt ein wenig gemein werde, aber selber machen bringt die gewünschten Resultate und länger als dein Schreiner braucht kein Mensch.... :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:57
von gapster
Gabi mag Mukke hat geschrieben: Sorry wenn ich jetzt ein wenig gemein werde, aber selber machen bringt die gewünschten Resultate und länger als dein Schreiner braucht kein Mensch.... :mrgreen:
Ich komme eher aus dem Metallbereich (auch wenn ich jetzt Sesselpupser bin :mrgreen: ) und habe weder Gehrungssäge noch sonst etwas, um anständig Holz zu bearbeiten.
Es sollte halt auch schick aussehen, nur kamen Dualklinik- und Ebelholz-Preise nicht in Frage, die Peise sind schon wieder zu übertrieben imho.

@beau:
jetzt habe ich dich erwischt, du hast mir also die Plattenbeschwerer mit Libelle aus der Bucht(von bi58) weggeschnappt.... :twisted:
zum Glück konnte ich gestern noch zwei ergattern, sie hatte wieder welche bekommen, der Preis ist halt super :D