Ist wirklich selten-Monrio...das,was ich hier schrieb ist ziemlich alles,was man darueber ueberhaupt findet,also weis ich nicht,wie alt die Endstufe ist
Der Preis-ja der ist wirklich "schnaepchen"-wahr auch eine Auktion-habe da "so aus der huefte" geboten....fuer cca.362€+Versand (25kg+

) kann ich nicht fiel verkaehrt gemacht haben

,weil schon der MP1 gewoenlich fuer um 600-700GBP aufwerts ersteigert wird

,MP5-s sind ekstrem selten,ueberhaupt was ueber den MP3 habe ich nicht gefunden....
Ach ja-362,6€ genau...eigentlich ich bei der Auktion nicht der hoechstbietende,sondern der Zweithoechst-bietende...und die ging dan fuer 1/2€ mehr "ueber den Tisch.
Und dan nach ein par tagen eine eBay-PN....bla,bla-der hoechstbietende hat keine "Kohle"...verzoegert die Zahlung...
Und der hat mir die MP5 fuer mein hoechstgebot angeboten.
Gut-kann sein,das er selbst mit einen zweiten Acount die Gebote "hochgeschraubt" hatt,hatt aber offensichtlich nicht so funktioniert,wie der sich das vorgestellt hat.
...mir egal-ueber mein hoechstgebot kann der nicht "pushen"...und der Preis ist absolut "lecker"

-fuer diese Kohle bekomt man vileicht einen alte Rotel RB-1066,oder eine NAD-906 oder 916...die aber nicht mal ansatsweise vergleichbar sind.
Und eine Rotel RB-985 fuer 353€ zu bekommen?...ja,ja-schoen weiter treumen...da wissen die leute was sie anbieten,und die interesenten auch.
Kan aber auch sein,das wenige bietende wahren,weil der Anbieter aus Rumaenien ist

...und weil es darueber nichts zu finden ist....keine tests usw...
Hab nur das
http://www.videohifi.com/magazine/numer ... monrio-mp5 gefunden...und auch das ist nicht ganz die gleiche MP5-gab offensichtlich ein "facelift"
Ach ja-wen jemand was darueber findet-bitte um eine PN oder halt hier schreiben oder verlinken.
Was das altern anbelangt bin ich beruhigt,weil bei allen MPs keine Kondensatoren im Signalweg verbaut werden,auser als Netzteilpuffer und in der Phasenkompensation...also acsh wen ich alle austauschen mueste,wird es nicht wirklich teuer

...das ich die aber auseinandernaehme-das ist klar,das die peinligst gereinigt wird.
Angeblich soll alles funktionieren,auser der einschalt-tipper mus manchmal noch einmal gedrueckt werden-das werde ich "mit links" machen

...wen da aber was ist-habe einen arbeitskolegen-der repariert alles mit elektronik wen es "zufiel fuer mich" ist
Wie gesagt-die front wird auch nicht so bleiben-silber ist ein no-go

...und vileicht verpasse ich ihr noch anstendige "fuesse"
Wen ich die bekomme und die Seriennummer habe,werde ich den Hersteller schreiben,vileicht erfahre ich da mehr ....
MfG
Robert