Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Ja, den habe ich bei ebay per Preisvorschlag für 20,-- EUR gekauft zzgl Versand.
Ich finde das halt schick. Und ich hoffe, den Plattentellerlagern tut das nichts. Der Plattenteller des Elac wiegt alleine ohne Matte 2,4 Kg. Da sollten die 300 g Beschwerer auch nichts kaputtmachen.

Ich halte aber die Augen auf, denn ich möchte noch zwei kaufen für die anderen PS.
Ich muss jetzt ja auch einmal sehen, wo die Reise hingeht mit den Plattenspielern :-)
Ich wollte ja vor 6 Wochen nur einen Plattenspieler, um ein paar alte Scheiben zu reaktivieren. Nun hat sich das Thema aber so spannend entwickelt, dass ich mir überlegen muss, was will will.
Ein erster Ansatz ist der Gedanke, ELAC (habee ich ), Dual (731 und 704 oder 721), Thorens 160.
Dann hätte ich schon einmal einen schönen Querschnitt durch die Marktführer in den 70er/80ern. Dazu noch einen Revox B795. Dann sollte ich für mich bedient sein :-)

Aber es ist ja zu verlockend. Kennwood, Marantz und weitere haben ja auch sehr schöne Plattenspieler gebaut.
Es ist mir absolut unverständlich, wie DUAL den Zug der optisch sehr ansprechenden PS verpassen konnte, bzw. gar nicht vorhatte einzusteigen. Technisch top, optisch flop!
So einen 7er hätte man doch auch statt in Plastik in Holz, Edelholz packen können. Btw., der DUAL Golden 1 reizt mich noch.

Aber ich muss auch erst einmal sehen, wo ich überhaupt einen Plattenspieler hinstellen kann/will.
Zur Zeit ist unser Arbeitszimmer mit Plattenspielern belagert und ein PS im Wohnzimmer steht auch noch provisorisch auf demn Center.

Viele Grüße, Beauregard.

P.S.: Ich habe noch einen Dual 528 in silber mit ramponierter Tonarmaufhängung zu verschenken. Falls jemand einen als Ersatzteilspender sucht, versende ich den gerne.
Der Teller drehr einwandfrei, Ich wollt ihn als Plattenwaschmaschíne nutzen, aber das ist ja ein Riementriebler. Wenn ich Kraft auf die Platte ausübe, bleibt der Teller stehen.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Schon wieder ich.

Bei den alten Plattenspielern ist oft das Originalsystem noch verbaut und auch erstmal in Ordnung. Wenn man genauer hinsieht, ist auf den Nadeln/-träger doch einiges an Patina. Wie reinigt man denn Nadeln und Nadelträger am Besten? Ich habe schon allerlei Nadelreinigungsflüssiglkeiten gesehen. Taugt das was, oder kann ich da auch mit Isopropylalkohol oder anderm dran? Und mit welchem Pinsel. Lohnt es spezielle Nadelpindel zu kaufen, oder nehme ich einen feinen Malpinsel?

Wie macht ihr das?
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Hallo,
wenn klar ist das die Nadel nur durch alten Dreck schlecht spielt nicht durch Abnutzung, die Nadel 5-10Min in Isopropanol tauchen (nur den vorderen Nadelteil mit Diamant) und mit Bürstchen deiner Wahl reinigen, eventuell wiederholen bis gut.
Das machst Du auf eigene Gefahr und sollte etwas kaputt gehen will ich kein Geheule lesen :wink: denn zB Ortofon untersagt so eine Behandlung ihrer Nadeln ausdrücklich.
BTW ich hatte noch keine alte Nadel die meinen Ansprüchen unter dem Mikroskop gerecht geworden wäre, unter einer einfachen Lupe sieht man den Verschleiß der Nadel nicht!
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Hallo Gabi,

ich habe in der Mittagspause mal das Shure-System vom ELAC auf den 521 geschraubt. Einwandfrei! Klarer Klang, nichts Dumpfes.
Ich habe letzte Woche ein USB-Mikroskop gekauft und warte täglich darauf. Sollte aber in dieser Woche kommen, dann sehe ich mir die Situation bei den gebrauchten Systemen einmal genauer an. Ich bin gespannt.
Das mit der Isopropanolreinigung versuche ich bei dem Shure trotzdem mal. Die Nadel sieht zwar klar aus, aber es ist unter der Lupe dennoch Patina zu sehen.

Und mit dem eingebauten Entzerrer beim ELAC hattest Du auch recht. Habe ihn an einen anderen Eingang gehängt - et voilá: Alles gut :-)
Ich lerne noch.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ja klar, wäre ja schön eine gut erhaltene alte Nadel zu bekommen.....USB Vergrößerdingens ist der richtige Weg...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Ist ja vielleicht interessant für den einen oder anderen (ich habe nichts damit zu tun!):
http://www.ebay.de/itm/Original-DUAL-DM ... 1406546783
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Hallo rockyou,

danke für den Link. Ich denke, ich werde mir eins kaufen für den 521er. Dann steht er original da.

Habe heute Abend einen der beiden 731 mit dem Halbzoll-Umrüstsatz mit dem Sumiko Pearl ausgestattet. Klingt hervorragend.
Nur die braune Frontblende stört mich. Überlege schon den ganzen Abend, wie ich den pimpen kann. Zunächst muss die Frontblende schwarz werden.
Eigentlich will ich die ja im Originalzustand belassen. Aber da ich zwei habe, wird sehr wahrscheinlich einer getuned :-)

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

beauregard hat geschrieben:Hallo rockyou,

danke für den Link. Ich denke, ich werde mir eins kaufen für den 521er. Dann steht er original da.

Habe heute Abend einen der beiden 731 mit dem Halbzoll-Umrüstsatz mit dem Sumiko Pearl ausgestattet. Klingt hervorragend.
Nur die braune Frontblende stört mich. Überlege schon den ganzen Abend, wie ich den pimpen kann. Zunächst muss die Frontblende schwarz werden.
Eigentlich will ich die ja im Originalzustand belassen. Aber da ich zwei habe, wird sehr wahrscheinlich einer getuned :-)

Viele Grüße, Beauregard.
Versuch doch mal im Dual-Board, die Blende zu tauschen. Eigentlich sind doch die braunen gesuchter.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Die Schwarze Blende ist leider kein Alu, wie ich lernen musste.
das ist ein Plastikteil. Silber sieht aber auch schon besser aus.

Ich habe mit überlegt, den ganz schwarz zu machen, auch die Knöpfe. Schaun mer mal ...

Wenn jemand einen 731q mit silberner Blende gegen meinen (mit brauner Alublende) tauschen möchte oder einen 704 oder 721, dann tausche ich gerne. Bitte PN.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

@beau

der 731 im nuMarkt hat eine frisch polierte Haube??

...sind das die vom Lacki?
Habe ich was überlesen?
bzw. wie weit musstest du deine Börse öffnen?? :mrgreen:
Denken ist wie googeln, nur krasser
Antworten