Seite 771 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:24
von rockyou
In China wurden letztes Jahr 160000 E-Autos verkauft... quasi nichts
Und dann kaufen sich dieselben Reichen, die den X7 haben, ein E- Auto als Viertfahrzeug
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
macht sich gut in der Ökobilanz
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:52
von pr
Weyoun hat geschrieben:
Der größte Automarkt der Welt ist seit Jahren China. Und was machen die Chinesen? Fordern eine (jährliche steigende) Quote von reinen E-Autos bei den Herstellern ein.
Auch wieder so eine ideologische Aussage, denn China hatte in 2017 einen Marktanteil von 1,5 % an E-Autos, wir in Deutschland 1,3 %.
Führend ist hier Norwegen mit 34,8%.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:52
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:In China wurden letztes Jahr 160000 E-Autos verkauft... quasi nichts
Ab 2019 hört der Spaß in China auf: 10 % aller hergestellten Autos müssen dann elektrifiziert sein! Schafft ein Hersteller das nicht, hat er drei Möglichkeiten:
1) Sich vom chinesischen Markt zurückziehen (die schlechteste Lösung)
2) Empfindliche Strafzahlungen leisten
3) Analog der europäischen CO2-Kontingente in der Industrie gewisse Kontingente (Punkte) bei Konkurrenten abkaufen, die mehr E-Autos produzieren als notwendig
https://www.autozeitung.de/china-elektr ... 36922.html
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 15:04
von rockyou
Und es kaufen dann trotzdem die Leute ihre E-Autos als Drittwagen. Evtl gibt es die dann ja im Bundle mit dem X7
Wem ist damit geholfen?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 15:51
von Weyoun
Es geht hier um China. Dort bekommen E-Auto-Käufer Priviligien in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit einer Erst-/Neu-Zulassung. Wer eine "Dreckschleuder" zulassen will, muss in einer Lotterie um sein neues Nummerschild mitspielen (auf 1.000 Kandidaten gibt es etwa 900 Nieten). Wer ein E-Auto kauft, bekommt die Zulassung sofort. Es wird im Land der Mitte künftig also sehr viele Erstwagen mit E-Antrieb geben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 16:36
von pr
Da lebe ich lieber in einem freien Land
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 17:25
von Weyoun
Die 35 % CO2 Reduktion im Jahr 2030 hat den längst beerdigt geglaubten Diesel-Hybriden wiederbelebt (wobei es den Diesel-Hybrid bei der S-Klasse in homöopatischen Dosen ja bereits schon einmal gab):
https://www.heise.de/autos/artikel/Fahr ... 86226.html
Die WLTP-Angabe von 1,6 Liter würde ich allerdings mit der sofortigen beruflichen Liquidierung des Daimler-Verantwortlichen erwidern. Hier hat sich gegen NEFZ nichts geändert: Fahre mit vollem Akku los und dein Verbrauch sinkt gegen Null...
Nichtsdestotrotz reizt mich solch ein Antrieb ungemein. Auf der Autobahn den sparsamen Diesel nutzen und in der Stadt emissionslos unterwegs sein. Zudem hilft der E-Motor, schneller auf Betriebstemperatur zu sein (dann kann der Katalysator früher wirken). Dann hat der Gerald keine vernünftigen Argumente mehr gegen den Diesel.
Einzig das merkliche Ruckeln beim Bremsen (Übergang zwischen Rekuperation und herkömmlicher Bremsanlage) sollte Daimler nochmals überarbeiten.
Leider kostet der "Spaß" derzeit 200 kg an Mehrgewicht. Hier wird es Zeit, dass die Akku-Kapazitäten bei gleicher Baugröße deutlich gesteigert werden, damit man bei gleicher Kapazität endlich Gewicht einsparen kann. Zudem schrumpft der Kofferraum um ein Drittel.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 17:41
von Indianer
Weyoun hat geschrieben:Zudem hilft der E-Motor, schneller auf Betriebstemperatur zu sein (dann kann der Katalysator früher wirken).
???
wenn mit dem E gefahren wird, wird der Verbrenner nicht schneller sonder gar nicht warm ...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 18:13
von rockyou
Weyoun hat geschrieben:Es geht hier um China. Dort bekommen E-Auto-Käufer Priviligien in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit einer Erst-/Neu-Zulassung. Wer eine "Dreckschleuder" zulassen will, muss in einer Lotterie um sein neues Nummerschild mitspielen (auf 1.000 Kandidaten gibt es etwa 900 Nieten). Wer ein E-Auto kauft, bekommt die Zulassung sofort. Es wird im Land der Mitte künftig also sehr viele Erstwagen mit E-Antrieb geben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wir werden sehen. Wo sollen die E-Autos plötzlich alle herkommen? Die Deutschen bedienen ja nicht die 800.000 Millionen armen Pechvögel in China, sondern die Upperclass. Die werden mit Sicherheit ein Auto bekommen, wenn sie eines wollen.
Letztes Jahr wurden in China mal eben 25 Millionen Autos verkauft. Von 160.000 auf 2,5 Millionen ist ja nur ein kleiner Sprung, das ist ja kein Problem für die Produktion
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 18:46
von Andreas H.
Weyoun hat geschrieben:Dann hat der Gerald keine vernünftigen Argumente mehr gegen den Diesel.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Glaub' mir, er findet welche....
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)