Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

Weyoun hat geschrieben: Das "Blubbern" der Ami-8-Ender, oder das bissige, kernige, Brummeln eines Deutschen Premium-V8? :mrgreen:
Mir gefällt das "Blubbern" besser, auch wenn der Verbrauch gegenüber einem deutschen 4-Liter-V8 geradezu unverschämt ist.
Ich mag auch beides, dass geblubber der Ami V8 Motoren, wie ein Kollege ihm in seinem Ford Mustang aus den 60iger Jahren hatte (leider verkauft und sich einen Z4M geholt) aber auch die deutschen (BMW M3 4.0 V8) die schön hochdrehen aber nicht ganz so blubbern in der Stand Drehzahl.
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Ich finde sowohl den Sound meines eigenen 4.0 Liter Dautschland-V8
Hast du ein M3 (E90/E92/E93) :?:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

V8-Motoren und HiFi? Das ist für mich leider genau ein teures Hobby zu viel. :wink:
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Marcel123 hat geschrieben:Hast du ein M3 (E90/E92/E93) :?:
Nein einen Passat 3BG als "daily Driver"
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Der Passat B5 hat doch aber einen W8 und keinen V8 :!: :wink:
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

Weyoun hat geschrieben:Der Passat B5 hat doch aber einen W8 und keinen V8 :!: :wink:
:laughing-rolling:

Der W8 mit 275ps :?:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Genau so einen. Es ist einfach herrlich, wie schaltfaul man mit viel Hubraum unterwegs sein kann. Hab ihn nun schon über 4 Jahre und werd ihn wohl behalten, bis er auseinander fällt.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Genau so einen. Es ist einfach herrlich, wie schaltfaul man mit viel Hubraum unterwegs sein kann. Hab ihn nun schon über 4 Jahre und werd ihn wohl behalten, bis er auseinander fällt.
Warum nicht, solange man zufrieden ist und der Wagen Spaß macht. :wink:

Den W8 sieht man echt selten mit den vier Endrohren...... :!:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Martin 007 »

:oops:
Weyoun hat geschrieben:Was, du hast nur einen Small Block? Lächerlich! :mrgreen:

Zum Gaseinbau: Die höheren Verbrennungstemperaturen müssen die Zylinderköpfe erst mal aushalten (ggf. müssen sie gegen hochwertigere getauscht werden und die Ersatzteilbeschaffung für solche Motoren ist in Deutschland nicht einfach).
Marcel123 hat geschrieben:Ich liebe den V8 Sound..... :bow-blue: :mrgreen:
Das "Blubbern" der Ami-8-Ender, oder das bissige, kernige, Brummeln eines Deutschen Premium-V8? :mrgreen:
Mir gefällt das "Blubbern" besser, auch wenn der Verbrauch gegenüber einem deutschen 4-Liter-V8 geradezu unverschämt ist.

Betonung auf "hatte"

doch doch ,sehr fiele fahren mit gas umrgerüstet ,

doch manch einer leistet sich ja noch diesen Luxus.

13 L nur bei hundet + Tempomat,

in der Stadt mit Anhänger- im Winter auch mal gerne 23 L

( keinen "Klaufix" sondern schon einen 3.0 To gesamtgewicht)

durfte ich aber garnicht voll ziehen. :roll:

es war einmal,doch ich erinnere mich gerne daran 8)

.
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Heute hat man auch gar nicht mehr die Auswahl: Den Passat B5 gab es mit noch mit 8-Zylinder, die Nachfolger B6 und B7 (keine vollständig neue Baureihe, sondern mehr ein Facelift des B6) gab / gibt es maximal mit 3,6 Liter V6-Motor (immerhin ein Sauger und ohne Turbo) und den ganz neuen B8 (startet im November) gibt es in der Top-Version nur mit einem völlig irrsinnig aufgepumpten 2-Liter R4-Motörchen mit Bi-Turbo, der dann 300 Pferde mobilisieren soll. :cry:

Da schaut man schon mit etwas Wehmut auf die vergangenen Tage zurück. :wink:

Mein aktueller Superb II ist ja mit 34.000 km und einem Alter von 16 Monaten ja fast noch jungfräulich, aber wenn ich mal 3 Jahre in die Zukunft schaue (dann hätte er bei gleicher Jahresfahrleistung 120.000 km runter), weiß ich echt nicht, was man noch guten Gewissens kaufen kann, wenn das Auto neben reinem Nutzwert auch noch ein Fünkchen Spaß bieten soll. Ich ertappe mich immer wieder mit dem Gedanken, dann einen BMW 3-er GT zu kaufen, den gibt es wenigstens noch als Reihensechser bei Benzin und Diesel (leider auch erst in den Topversionen ab 330d und 330i aufwärts). Was waren das noch für Zeiten, als man einen 320i und 520i mit 2,2 Liter R6 kaufen konnte. Selten so ruhige Motoren erlebt (leider nur auf Dienstreisen und nicht privat).

Wenn ich nicht knapp 30.000 km pro Jahr abspulen würde, dann könnte ich mir auch einen 10 Jahre alten BMW mit R6 vorstellen, aber in dem Alter steigt halt auch die Pannenwahrscheinlichkeit und auf der Autobahn will ich nicht liegenbleiben, zumal ich meistens noch Mitfahrer dabei habe, die mir meine Spritrechnung etwas erniedrigen. :wink:
Antworten