Seite 79 von 93

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 13:03
von nuChristian
joe.i.m hat geschrieben:Ja genau, 5V/1A.

Gruß joe
Ist das nicht mittlerweile Standard???

Alle meine USB Netzteile und sogar der USB Anschluß für die Spannungsversorgung des WLan Adapters und der Front USB Ausgang am AVR bringen 5W!

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 14:52
von joe.i.m
Das mag sein. Nur Stand hier eine Frage von Thomas und ich gab ihm eine Antwort. Oder ist daran jetzt was verkehrt? Ich meine hätte ich es nicht sollen? Hab ich jetzt was verkehrt gemacht und wenn ja was? Kläre mich bitte auf.

Gruß joe

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 15:15
von Ponco
Hi
Woher kommt die Info dass ev eine a900 auf den Markt kommt?
Gruss Ponco

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 15:35
von joe.i.m
Ob das eine Info ist oder nicht eher ein frommer Wunsch?

Gruß joe

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 15:47
von nuChristian
joe.i.m hat geschrieben:Das mag sein. Nur Stand hier eine Frage von Thomas und ich gab ihm eine Antwort. Oder ist daran jetzt was verkehrt? Ich meine hätte ich es nicht sollen? Hab ich jetzt was verkehrt gemacht und wenn ja was? Kläre mich bitte auf.

Gruß joe

Doch doch, immer mit der Ruhe Joe! :wink:

Ich hab ja nur eine Frage gestellt, sonst nix, meine Güte!

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 16:01
von caine2011
Ponco hat geschrieben:Hi
Woher kommt die Info dass ev eine a900 auf den Markt kommt?
Gruss Ponco

die info gibts?

na sicher kommt nach einem echt veröffentlichungsreichen 40 jahr dann der 18Hz hammer ein jahr später :roll:

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 16:13
von shuttlex
Wo ist die Info zu a900? Macht mich nicht irre ;)

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 16:32
von joe.i.m
nuChristian hat geschrieben:...

Doch doch, immer mit der Ruhe Joe! :wink:

Ich hab ja nur eine Frage gestellt, sonst nix, meine Güte!
Und ich dachte wirklich ich hab jetzt was verkehrt gemacht. :sweat:

Der Standard ist bei USB 1.1 spwie 2.0 eigentlich 5V - 500mA. Bei USB 3.0 warens 900 mA.
USB 3.1 geht deutlich darüber hinaus dort erlaubt bis 20V und bis 5A.
Für Ladegeräte wurden 5V und 500 bis 1500 spezifiziert.
Alles unter Vorbehalt, sonst müßte ich nochmal schauen, ob sich noch irgendwas geändert hat.

Dazu kommt, das man unter Umständen noch die Kabellänge beachten sollte, bei längeren Kabeln könnte die Spannung sonst unter den Wert von 4,4 Volt abfallen, so das daran Hängende Geräte unter Umständen nicht mehr funktionieren, es gab aber immer wieder Kabel, wo das dann ging, da würde ich davon ausgehen, das die Adern dicker ausgeführt wurden, um den Spannungsabfall im vorgegebenen Rahmen halten.

Ob sich im Einzelfall etwas daran geändert hat in den letzten Monaten, hab ich jetzt nicht geschaut.
Könnte natürlich sein, das man für die Stromversorgung an den Boxen sich an den Spezifikationen für Ladegeräte orientiert hat. Oder eigentlich gehe ich davon aus, weil das doch eine reine Strombuchse sein soll. Oder irre ich hier?

Soweit mein Stand dess Wissens.

Gruß joe

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 17:07
von ThomasB
Danke, dann kauf ich maln Chromecast Audio dazu.

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 18:18
von shuttlex
ThomasB hat geschrieben:Danke, dann kauf ich maln Chromecast Audio dazu.
Läuft super an der A700