Seite 783 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 17:40
von Marcel123
mk_stgt hat geschrieben:na eben vom lkw gefallen und dann vertickt oder ein plagiat
Mittlerweile gibt es ja so gute Replica Uhren für ein paar hundert Euro, die man optisch so gut wie nicht von den originalen Uhren unterscheiden kann, da kaufen sich viele Leute halt lieber eine Relica, als eine sehr teure originale Schweizer Uhr, für mehrere tausend Euro.....

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 22:48
von Bravado
Marcel123 hat geschrieben: Mittlerweile gibt es ja so gute Replica Uhren für ein paar hundert Euro, die man optisch so gut wie nicht von den originalen Uhren unterscheiden kann, da kaufen sich viele Leute halt lieber eine Relica, als eine sehr teure originale Schweizer Uhr, für mehrere tausend Euro.....
Das kann ja jeder halten wie er will, aber wenn ich mir ne echte nicht leisten kann oder will, dann hänge ich mir auch keinen Blender ans Handgelenk.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 23:20
von JensII
Und erst recht nicht für mehrere hundert Euro!
Dann ein # einfaches Modell der paar hundert Euro Klasse#, was schon mehr als der große Durchschnitt ist, den die meisten für eine uhr zahlen ;-)

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 17. Sep 2017, 00:29
von chrissi1305
aaof hat geschrieben:te="Bravado"]
aaof hat geschrieben: @all

Freut euch doch. Ich hab die 40 voll, mein Kind ist gesund, meine Frau hat noch ... mit mir, meine Lautsprecher funktionieren rund. Zeit für Veränderungen. :twisted:

Ich hab Elan und Bock mal auf was neues. :mrgreen:
Jaaaaaa :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab die 40 noch nicht voll, meine kann der T-Rex persönlich sein. Aber seis drum. HiFi soll Spaß machen.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 17. Sep 2017, 00:29
von chrissi1305
Doppelpost...

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 17. Sep 2017, 07:26
von aaof
Die Kopien sind optisch für den Laien sicherlich nicht von den Originalen sofort zu unterscheiden. Ein Profi erkennt das sofort, meist vor allem am Armband, aber der prüft das auch ganz anders.

Einzig die Uhren gehen relativ schnell kaputt, da die Werke natürlich nicht die besten sind.

Gibt übrigens auch legale Kopien, wo Manufakturen in Lizenz nachbauen dürfen.

Grundsätzlich bekomme ich auch hin und wieder mal ein Original angeboten, aber die Preise schrecken mich etwas ab und ich hab irgendwie Angst, über den Tisch gezogen zu werden. Müsste man wahrscheinlich mit so einem Exemplar zu einem Händler gehen und sich von der Echtheit überzeugen lassen.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 17. Sep 2017, 07:39
von Master J
Bei mir gibt es nur Originale:
https://en.wikipedia.org/wiki/Casio_F-91W

Pelz nach innen tragen und so. ;)

chrissi1305 hat geschrieben:Ich hab die 40 noch nicht voll, meine kann der T-Rex persönlich sein.
So kurze Arme? :mrgreen:

Leute, das nennt sich Midlife-Crisis, wenn man massive Veränderungen anstrebt.
Ich kriege auch mal wieder eine in 2 Monaten. ;)

Gruss
Jochen

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 17. Sep 2017, 08:33
von chrissi1305
Master J hat geschrieben: Ich kriege auch mal wieder eine in 2 Monaten. ;)
8) Hab schon alles, was man sich in der Zeit kauft.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 17. Sep 2017, 10:20
von Marcel123
aaof hat geschrieben:Die Kopien sind optisch für den Laien sicherlich nicht von den Originalen sofort zu unterscheiden. Ein Profi erkennt das sofort, meist vor allem am Armband, aber der prüft das auch ganz anders.
Hier in dem Video sieht man z.B. wie gering die optischen Unterschiede bei einer Rolex Submariner sein können, da muss man die kleinen Details echt schon kennen und mit einer Lupe hinschauen, oder halt eben ein Profi/Uhrmacher sein. Wenn man so eine Uhr am Handgelenk trägt, erkennt so gut wie niemand, dass es sich dabei um eine Kopie handelt:

https://www.youtube.com/watch?v=P_ZTqC2Yxxs&t=2s

So ein Replikat hat mit einer 50€ Fälschung aus der Türkei nicht viel am Hut. Mich wundert es nur, dass "die" Chinesen keine eigene gute Uhrenmarke herausbringen......

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 17. Sep 2017, 10:34
von aaof
Krass, Danke für den Link.