Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 07:40
in der tat mit der kirche ums dorf
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Noch einmal: Es ist nicht Aufgabe der Judikative, die Gesetze zu hinterfragen, sondern sie auszulegen und anzuwenden ("Recht sprechen"). Für ersteres ist die Legislative zuständig und wenn die ihren Job nicht vernünftig erledigt, darf man am Ende nicht den Richtern den Schwarzen Peter zuschieben!rockyou hat geschrieben:Kann man Verwaltungsrichter auch durch Computer ersetzten? Würde ja scheinbar keinen Unterschied machen...
Wem sagst du das. Ich wäre auch viel lieber in Sachsen. Aber sage das mal den Herren (und vereinzelt Damen) Vorvständen, die ihre Entwicklungszentren so gut wie ausschließlich in den alten Ländern belassen, obwohl es jede Menge Ingenieure im Osten gibt...joe.i.m hat geschrieben:Es müßten viel weniger Menschen pendeln, wenn in den letzten beiden Jahrzehnten nicht so eine unselige Konzentration der Arbeit an immer weniger Standorte vollzogen worden wäre und immernoch weitergeht.
Am Samstag gab es u.a. in der Nürnberger Innenstadt eine "Säuberungsaktion" von Zigarettenstummeln rund um die Lorenzkirche. Eine weggeworfene Zigarette kann 50 Liter Grundwasser verseuchen. Nur mal so zum Vergleich.DukeNukem hat geschrieben:https://www.wp.de/region/sauer-und-sieg ... 15677.html
Das ist ja mal eine ganz neue Weisheit, die hier bestimmt noch nie jemand gehört hat....Weyoun hat geschrieben:Noch einmal: Es ist nicht Aufgabe der Judikative, die Gesetze zu hinterfragen, sondern sie auszulegen und anzuwenden ("Recht sprechen"). Für ersteres ist die Legislative zuständig und wenn die ihren Job nicht vernünftig erledigt, darf man am Ende nicht den Richtern den Schwarzen Peter zuschieben!rockyou hat geschrieben:Kann man Verwaltungsrichter auch durch Computer ersetzten? Würde ja scheinbar keinen Unterschied machen..
Wenn dir die Argumente ausgehen, holst du die "Ossi-Keule" raus? Das erinnert mich an den Friedrich Merz gestern Abend bei Anne Will...rockyou hat geschrieben:Das ist ja mal eine ganz neue Weisheit, die hier bestimmt noch nie jemand gehört hat....ich wusste gar nicht, dass das auch schon im Osten angekommen ist
![]()
Der Richter wägt die Argumente beider Seiten ab. Vielleicht war die Seite der Beklagten (also die Kommunen) einfach schlecht vorbereitet auf die Verhandlungen? Die Deutsche Umwelthilfe hatte jahrelang Zeit, viel Geld in Gutachten zu investieren. Wenn die Gegengutachten fehlen oder weniger fundiert sind, was soll dann der Richter machen? Seinen eigenen Gefühlen nachgeben? Ich glaube nicht...rockyou hat geschrieben:Das Verwaltungsgericht ist durchaus in der Lage, so es denn will, das Zustandekommen der Messwerte als behördlichen Akt, der eben nicht richtig durchgeführt wurde, zu beanstanden. Ist sich nichts anderes, als wenn jemand fälschlicherweise geblitzt wird und dagegen vorgeht. Was hat das mit der Legislative zu tun? Das ist die Exekutive,die hier den Fehler macht.
Bei mir kommt noch die Umsteigerei dazu: S-Bahn auf Stadtbahn und Stadtbahn auf Stadtbahn.mk_stgt hat geschrieben:aber musst auch zugeben teilweise bis zu 20 minuten wartezeit am flughafen ist auch nicht immer prickelnd, gerade wenn man zu einem termin muss. da wechselt man oft auch zu einem taxi
da wäre ich auch gerne dabei. ich komme auch zu fuss (wenns nicht zu weit weg istIndianer hat geschrieben:morgens hin und abends gleich wieder wegmk_stgt hat geschrieben:@ Indianer: öfters in der feinstaubmetropole? dann meld dich doch mal zum fachsimpeln bei was flüssigem.![]()
aber wenn sich eine Gelegenheit ergibt melde ich mich gern, danke