Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 18:23
Dann wirds an meiner 500 such so sein:)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Hatte das Thema nämlich auch vor kurzem wegen dem MiniDSP, da wird kein Trafo mitgeliefert und dann habe ich mal geschaut, da der Anschluß am MD ein MiniUSB ist.joe.i.m hat geschrieben:Und ich dachte wirklich ich hab jetzt was verkehrt gemacht.nuChristian hat geschrieben:...
Doch doch, immer mit der Ruhe Joe!
Ich hab ja nur eine Frage gestellt, sonst nix, meine Güte!
Der Standard ist bei USB 1.1 spwie 2.0 eigentlich 5V - 500mA. Bei USB 3.0 warens 900 mA.
USB 3.1 geht deutlich darüber hinaus dort erlaubt bis 20V und bis 5A.
Für Ladegeräte wurden 5V und 500 bis 1500 spezifiziert.
Alles unter Vorbehalt, sonst müßte ich nochmal schauen, ob sich noch irgendwas geändert hat.
Dazu kommt, das man unter Umständen noch die Kabellänge beachten sollte, bei längeren Kabeln könnte die Spannung sonst unter den Wert von 4,4 Volt abfallen, so das daran Hängende Geräte unter Umständen nicht mehr funktionieren, es gab aber immer wieder Kabel, wo das dann ging, da würde ich davon ausgehen, das die Adern dicker ausgeführt wurden, um den Spannungsabfall im vorgegebenen Rahmen halten.
Ob sich im Einzelfall etwas daran geändert hat in den letzten Monaten, hab ich jetzt nicht geschaut.
Könnte natürlich sein, das man für die Stromversorgung an den Boxen sich an den Spezifikationen für Ladegeräte orientiert hat. Oder eigentlich gehe ich davon aus, weil das doch eine reine Strombuchse sein soll. Oder irre ich hier?
Soweit mein Stand dess Wissens.
Gruß joe
von einem (bzw. zwei) uns allen nicht ganz unbekannten Tester...Thomaswww hat geschrieben:hier ein weiterer "Test" zur A-700....
Thomaswww hat geschrieben:Hi,
hier ein weiterer "Test" zur A-700. Viele schöne Bilder, besonders vom Innenleben und den Chassis
http://mein-heimkinotest.de/standbox-re ... upro-a700/
caine2011 hat geschrieben:Thomaswww hat geschrieben:Hi,
hier ein weiterer "Test" zur A-700. Viele schöne Bilder, besonders vom Innenleben und den Chassis
http://mein-heimkinotest.de/standbox-re ... upro-a700/
Du kannst mir gern objektive Verbesserungsvorschläge machen, aber solang ich dasselbe Prädikat "schöne Bilder " wie andere weit größere Portale bekomme, dann bin ich schon zufrieden
Der Test gefällt mir sehr gut. Insbesondere das Musik- und Filmmaterial ist mal wieder eine Anregung für mich. Danke.Thomaswww hat geschrieben:Hi,
hier ein weiterer "Test" zur A-700. Viele schöne Bilder, besonders vom Innenleben und den Chassis
http://mein-heimkinotest.de/standbox-re ... upro-a700/