Seite 80 von 103

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 10:12
von pr
Aha und die Heco Ascada 600 Tower (Test 08.02.2016), sowie die Canton C 500 (Test 15.11.2017) waren zeitgleich vorhanden, welch ein Zufall :wink:
Manchmal kann die Nubert Brille auch hinderlich sein. 8)

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 10:46
von Weyoun
OK, habe den Test nicht komplett gelesen. Dann sollen sie halt in Zukunft generell solche "Direktvergleiche", die keine sind, weglassen.
Ich habe definitiv keine Nubert-Brille auf, siehe auf mein Posting mit "I want to believe". :wink:

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 11:19
von srichter
nachdem jetzt auch die X4000 erhältlich ist, stehe ich vor der frage X3000 oder X4000...

gibt es eigentlich ein foto mit einem direkten größenvergleich? 2cm unterschied in jeder dimension hört sich zwar nicht viel an, aber wie wirkt es in echt? (die nubert AR-app funktioniert leider auf keinem meiner geräte).

brauche ich wirklich die bassgewalt der X4000 und ist sie mir den aufpreis wert?

fragen über fragen... zum glück habe ich erstmal 2 wochen urlaub und kann in ruhe drüber nachdenken ;)

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 11:31
von B1884
Ich habe es jetzt auch mal in eine Nubert Niederlassung geschafft und konnte mir nun alle Produkte einmal anschauen. Eine Hörprobe habe ich aus finanziellen gründen :sweat: nicht gemacht.

Meine Meinung.
Die Nupro 500 finde ich persönlich sehr klein und unscheinbar, da gefällt mir die x6000 doch schon etwas besser. Auch die Abdeckung gefällt mir viel besser.

Klang ist halt immer sehr subjektiv. Die X6000 kommt bis 30Hz und die A500 bis 36Hz, das ist in etwa der unterschied zwischen nupro AS250 und der A300 der für mich sehr gut hörbar ist. Wenn die Angaben den so auch alle stimmen, währe das für mich schon ein Argument, die NuproX zu nehmen.

Hinzu kommen hat dann noch die ganzen Technischen Neuerungen wie Wireless, Equalizer, App ect.

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 11:32
von srichter
und noch mal eine frage zu den presets:

lässt sich eine box, welche sonst als teil eines stereo-paares betrieben wird, per preset in den mono-betrieb umschalten?
wenn zb nur radio nebenbei dudelt, finde ich es tatsächlich ganz angenehm, wenn es quasi als küchenradio läuft ;)
oder schaltet die box vielelicht automatisch in mono um, wenn der stereo-partner nicht ein bzw ausgeschaltet wird?

(mehr als hypothetische spielerei gedacht, keine echte anforderung ;) )

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 11:43
von pr
srichter .. Diese Frage werden sich wohl einige stellen. Ich denke das es hier auf den persönlichen Verwendungszweck ankommt, nicht so sehr auf die wirklich kleine, unterschiedliche Größe. Es sei denn es kommt auf "jeden Millimeter" an. Hier gehe ich mit den Angaben von Nubert Konform die beide als Allroundtalent sehen, die X-4000 wohl für etwas größere Räume mit mehr Volumen. Aber um einen Hörtest in den eigenen 4 Wänden wird man, wie bei allen Lautsprechern wohl nicht herum kommen, denn das ist wichtiger als jeder Test oder Empfehlungen anderer. :D

B1884
Meine Meinung.
Die Nupro 500 finde ich persönlich sehr klein und unscheinbar,...
Genau das ist es was vielen gefällt.. :wink:

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 14:09
von Weyoun
srichter hat geschrieben:nachdem jetzt auch die X4000 erhältlich ist, stehe ich vor der frage X3000 oder X4000...
Willkommen im Klub! :mrgreen:

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 14:18
von Viktor Novyy
Ich würde es so formulieren- wenn sich die Frage X-3000 oder X-4000 stellt, stellt sich die Frage eigentlich gar nicht. Ansonsten nimmt man halt die X-3000. Kapische? :mrgreen:

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 14:23
von Weyoun
No!

Ich muss die einfach mal 1 Stunde lang miteinander vergleichen. Zudem: Im Hinterkopf schwebt mir immer noch der gelegentliche Einsatz auf der Terasse... :wink:

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 14:40
von Dobbs
Kann denn wohl so eine X-4000 performancemäßig mit einer gut angetriebenen 513/84/244/264 mithalten?