Seite 80 von 174

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: So 5. Dez 2021, 09:04
von aaof
Ich habe übrigens als AVR, der sollte nicht so teuer werden, einen Yamaha RX-A830 günstig erworben. Und was muss ich sagen? Der ist geil, sorry ist so. Wenn ich da an den aktuellen RX-V6A denke, ist der ältere AVR hier klar besser. Toll zu bedienen, die Menüs zwar etwas altbacken, aber eben funktionell und begreifbar. Ich habe nicht einen Blick in die Anleitung werfen müssen, ok ich kenne auch den 2080.

Ich habe einen guten Kompromiss zwischen Bild und Ton gefunden. HDMI Arc ist nämlich goßer Mist, wenn man ordentlichen Klang haben möchte. Also habe ich eine gute Mischung gefunden. Die XBOX geht direkt in den Tv und der Ton via Arc. Geht hier leider nicht anders. Beim BluRay Player gehe ich mit dem Bild in den TV und der Ton kommt vom 2 Ausgang (Ton) vom Player. Das ist immens wichtig und macht einen gewaltigen Unterschied.

Ansonsten: der Yamaha klingt toll und leistet sich keine wirklichen Schwächen. Mit dem PEQ muss ich ich mich noch etwas beschäftigen.

Übrigens lohnt auch bei YPAO bei nur einem Hörplatz die Mehrpunktmessung. Ähnlich wie bei Audyssey sollten die Messabstände aber gering sein, in der Höhe mal etwas variieren. Ich habe hier eine 6 Punktmessung verwendet, wie auch oben im WZ.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:12
von aaof
Nur ein kleiner Vergleich aus Interesse:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:21
von Indianer
ein sauberer Vergleich mit den 4000ern wäre interessant, hast du die noch?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:41
von aaof
Indianer hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 17:21 ein sauberer Vergleich mit den 4000ern wäre interessant, hast du die noch?
Nee, die sind weg. Dafür habe ich die 60er ja behalten. Die gebe ich nicht mehr her.

Ist hier aber eh kein wirklich ernsthafter Vergleich, aber soviel Erfahrung traue ich mir zu, Lautsprecher einschätzen zu können.

Und ich muss sagen: die B-40 gefällt mir sehr gut. 2-3 kleine Dinge sind mir aufgefallen und es gibt sogar eine Überraschung.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:57
von Paffi
aaof hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 17:41
Indianer hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 17:21 ein sauberer Vergleich mit den 4000ern wäre interessant, hast du die noch?
Nee, die sind weg. Dafür habe ich die 60er ja behalten. Die gebe ich nicht mehr her.
:angelic-flying: :twisted:

aaof hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 17:41 Und ich muss sagen: die B-40 gefällt mir sehr gut. 2-3 kleine Dinge sind mir aufgefallen und es gibt sogar eine Überraschung.
Die Klipsch gehen nach unten und die Nuboxx nach oben :mrgreen:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 18:02
von aaof
Nee, bleibt alles beim alten. :mrgreen:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 18:05
von aaof
Die Klipsch sind mein ganz persönlicher Triumph nach Jahren der Suche. Ich habe am Wochenende komplexes Material unter Pegel gelegt. Die sind genial. Amerika First. :twisted:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 19:01
von aaof
Grob zusammengefasst:

Toller Hochton, sehr frisch. Aber nicht zu spitz, die neuere Abmischung und Abstimmung trägt Früchte. Klingt einfach rund und sehr angenehm. So ähnlich habe ich die X-4000 auch empfunden. Da hat sich bei Nubert in den letzten Jahren echt viel getan. Geht voll auf.

In Sachen Grobmotorik geht die B-40 tatsächlich noch etwas weiter als die 60. Ich habe es heute aber nicht übertrieben aber der neue Tieftöner scheint sein Versprechen einzulösen und ist für die Größe noch belastbarer. Die meisten werden das aber eh nie brauchen. :twisted:

Stimmen sind etwas vordergründiger - das war für mich jetzt erstmal ungewohnter, die B-40 stellen tiefer in den Raum als die 60.

Aber ganz ehrlich? Die 60 ist in keiner Sekunde gefährdet. Sie löst feiner auf, komplexe Strukturen stellt sie mit mehr Gefühl und Übersicht auf. Betont nichts übermäßig und klingt herrlich lässig und souverän. Das ist dann doch nochmal was anderes. Aber alles gut und richtig so.

Darum ging es mir bei der B-40 auch nicht. Sie sieht toll aus - das Grafit mit den grauen magnetischen Abdeckungen sieht toll aus. Sie kann durchaus laut, klingt sehr anspringend und fein. Für das Geld ein echter Hit. Die nuLine müssen sich warm anziehen. Da gibts starke Konkurrenz.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 10:00
von aaof
Ich habe die Tage jetzt die B-40 samt nuAmp an den TV (bzw. Sky Receiver)angeschlossen. Läuft prima. Durch die Wide Funktion kann man (wohldosiert!) die Bühne noch etwas verbreitern, wenn die Lautsprecher zu eng beieinander stehen. Damit zieht man das Klangbild noch etwas in die Breite und es füllt das Bild sehr gut aus. Für Musik würde ich die Funktion aber nicht nutzen wollen. Da der TV Ton häufig übel ist, kann man Dank des nuAmps interessante Anpassungen vornehmen. EQ, Klangwaage läuft. Einzig die Room Calibration enttäuscht mich. Sie begreift diesen schwierigen Raum nicht und macht eher kontraproduktives. Ich lasse sie weg und stelle den Klang mittels verfügbarer Werkzeuge ein. Das ist besser.

Das habe ich natürlich auch mal getestet: Musik. Was muss ich sagen? Cool. 8O Diese Kombination ist bestechend gut. Die B-40 erinnert mich eher an die nuLine Serie. Spritzig und flink. Die macht richtig Laune. Mit einem Bassfundament was auf 25qm quasi keine Wünsche offen lässt. Auch Pegel sind durchaus drin. In so hellhörigen Räumen ist sie im Hochton aber schnell etwas bissig. Da ist der nuAmp aber der ideale Partner. Gibt genügend Optionen passend zu reagieren.

Also ganz ehrlich: wer eine gute HiFi Anlage bzw. TV Unterstützung sucht, hier gibts quasi das unschlagbare Paket. NuAmp + B40 + Node 2. Bevor ich mir so einen Klangriegel unter den TV schrauben würde, dann doch eher sowas. Das ist was korrektes.

Wenn ich leise mal was abhöre, nehme ich öfters jetzt diese Kombi. Ok, wenn es dann mal los geht, kommt die Große Anlage. Aber die kostet auch ein x Faches.

Ist ein echter Hit die Kombi aus nuAmp + B40. 8)

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 11:48
von martinm
aaof hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 10:00 ...Die B-40 erinnert mich eher an die nuLine Serie. Spritzig und flink. ....
Moin,
lt. den Abmessungen und Chassis entspricht sie ja ziemlich der nuLine34.
Hattest du diese nicht auch schon? Und kannst evtl. aus der Erinnerung sagen ob das klanglich hin kommt?

g
m