Seite 80 von 118
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:42
von Stanne
In diesem Fall ist hier ja was von @S. Hennig angekündigt worden, aber weder wann es kommt, noch was es sein wird. Nur, dass "das Warten sich lohnt". Was soll man mit so einer Aussage jetzt anfangen?
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:43
von mk_stgt
so eine aussage aus firmensicht ist ja nachvollziehbar. alles andere wäre unlogisch
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:47
von NoFate
Stanne hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 18:42
In diesem Fall ist hier ja was angekündigt, aber weder wann es kommt, noch was es sein wird. Nur, dass "das Warten sich lohnt". Was soll man mit so einer Aussage jetzt anfangen?
Ich würde da jetzt erstmal nichts drauf geben. Sicher wird es irgendwann was Neues geben, aber wenn derzeit ein anderer Lautsprecher in Dein Anforderungsprofil perfekt reinpasst, wird er das auch noch, wenn in 6 Monaten oder sonst wann, was anderes rauskommt.. Du hast diese Aussage aus einem Spekulations-Thread gezogen und hier gibt es immer Andeutungen und/oder Gerüchte zu lesen

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:50
von Indianer
naja, eine offizielle Aufforderung zum Jetztnichtkaufen ist schon außergewöhnlich ...
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:55
von NoFate
Indianer hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 18:50
naja, eine offizielle Aufforderung zum Jetztnichtkaufen ist schon außergewöhnlich ...
Das ist jetzt ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen, denn diese Aussage ist aus einer Unterhaltung heraus entstanden
Aber im Endeffekt muß/soll/darf jeder entscheiden, was er lieber machen möchte!
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:29
von Stanne
NoFate hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 18:55Aber im Endeffekt muß/soll/darf jeder entscheiden, was er lieber machen möchte!
Für die richtige Entscheidung braucht man alle relevanten Informationen. Die fehlen hier.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:37
von NoFate
Stanne hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 19:29
Für die richtige Entscheidung braucht man alle relevanten Informationen. Die fehlen hier.
Das sehe ich anders. Das irgendwann mal, irgendwas rauskommt, ist doch logisch! Hier wurde das nur erwähnt um die Spekulationen etwas anzuheizen, was ja durchaus in diesen Thread passt. Aber ich für mich bin jetzt bei dieser Diskussion heraus, weil ich die Infos die Du gerne hättest, auch nicht habe

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 20:35
von Chris 1990
Man hat auch angedeutet das ein Super toller Subwoofer herauskommen würde (XW1200) mein Geschmack ist er nicht jemand anderes wird ihn lieben . Der heftigste Sprung bzw. Fortschritt was klang, Tiefgang und preis Leistung betrifft war vermutlich von der Nubox x81 zu x83 . ( seit ich Nubert kenne ) ob jetzt noch , egal in welcher Serie, so ein Kracher zu erwarten ist bleibt fraglich .
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 21:40
von F.Lauschiplauschi
Ich könnte mir ein Umschwenken von der nuLine mit Metallgitter auf magnetgehaltene Stoffbespannung vorstellen, wenn schon niemand mehr Technik („Waschmaschinen“) sehen will.
Das wäre auch ein Chance bei denjenigen, die diese ovale Frontplatte wegen der asymmetrisch platzierten Hochtöner nicht so mögen, wobei die bei den neuen aktiven ja auch wieder zentral sitzen.
Bestückung der nuLine mit den neuen Chassis der aktiven wäre denkbar, u.U. sogar komplette Übernahme des Designs. Aber nicht adhoc sondern sukzessive, beginnend mit einer passiven Standbox, angelehnt an die 4000er Bestückung als Ersatz der 84er mit nur einem TMT.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 22:17
von Chris 1990
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 21:40
Ich könnte mir ein Umschwenken von der nuLine mit Metallgitter auf magnetgehaltene Stoffbespannung vorstellen, wenn schon niemand mehr Technik („Waschmaschinen“) sehen will.
Das wäre auch ein Chance bei denjenigen, die diese ovale Frontplatte wegen der asymmetrisch platzierten Hochtöner nicht so mögen, wobei die bei den neuen aktiven ja auch wieder zentral sitzen.
Bestückung der nuLine mit den neuen Chassis der aktiven wäre denkbar, u.U. sogar komplette Übernahme des Designs. Aber nicht adhoc sondern sukzessive, beginnend mit einer passiven Standbox, angelehnt an die 4000er Bestückung als Ersatz der 84er mit nur einem TMT.
Vollzitat weil : das wäre das schlimmste für mich , was Nubert machen könnte , da wäre ich raus .