Seite 793 von 1119
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 12:33
von Bravado
BenQ hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:mal sehen inwieweit in den koalitionsverhandlungen die positionen der einzelnen parteien aufgegeben werden (müssen)
Ich denke die FDP und die Grünen werden eine große Menge von ihren Themen durchkriegen. Der CDU/CSU bleibt keine andere Wahl, sonst wird kein Koalitionsvertrag zustande kommen und die SPD hat sich gestern in Form von Schulz in meinen Augen disqualifiziert.
Ich sehe das positiv: man wird wieder um Positionen ringen müssen.
Und Merkel muss aus ihrer Konfortzone.
Das ist in der Tat etwas sehr erfreuliches.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 12:36
von Bravado
joe.i.m hat geschrieben: nach langen Jahren der "Umarmung" durch die "C" Parteien Ihr Gesicht wiederzufinden.
Ich bin da eher der Meinung, dass die Union mehr von ihrem Gesicht wiederfinden muss, stimme aber zu, dass das für die SPD im Ergebnis keinen Unterschied macht, spannend wird nur sein, welche Felder sie nun besetzen will.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 12:41
von David 09
...mutiert dieser faden etwa zum politik-Thema?

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 12:41
von Bravado
BenQ hat geschrieben:
Aber diese Gefahr ist ja gestern abgewählt worden, daher auch die Stimmverluste in beiden bürgerlichen Parteien. Keiner wollte mehr eine große Koalition und damit Stillstand. Frau Merkel muss mächtig auf die Kleinen zugehen, damit es nicht zu Neuwahlen kommt. Die beiden kleinen Parteien haben gestern viel Macht an die Hand bekommen, mal sehen wie sie damit umgehen.
Die Große Koalition hat sehr stark verloren, von "abgewählt" kann aber keine Rede sein - sie hat noch eine satte Mehrheit.
Ich kann die Haltung der SPD nachvollziehen, aber es kann nicht angehen, dass sich eine demokratische Partei, zumal die zweitstärkste Kraft im Parlament, den Gesprächen zur Regierungsbildung entzieht.
Das Land braucht eine Regierung!
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 12:44
von Bravado
[quote="horch!"]
Der SPD jetzt vorzuwerfen, sie würde keine Verantwortung für das Land übernehmen, halte ich für zu einseitig und kurzfristig gedacht. /quote]
Doch, der Vorwurf ist m.E. genau richtig - da man sich VOR Sondierungsgesprächen bereits aus dem Rennen nimmt.
Das widerspricht den demokratischen Gepflogenheiten.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 12:50
von horch!
Ich sehe ein Grundproblem in der politischen Kultur, eine Art Konsens zur Pseudo-Einigkeit und damit Unehrlichkeit. In einer Koalition müssen Kompromisse eingegangen werden, das ist klar. Aber warum muss dann jeder Koalitionspartner so tun, als ob er inhaltlich hinter allen Beschlüssen steht? Auch wenn das teilweise das Gegenteil von dem ist, was man im Parteiprogramm, im Wahlkampf, oder sonst wo gefordert hat? Warum nicht klar kommunizieren: "das ist nicht unsere Meinung, aber wir tragen es politisch mit, weil wir in einer Koalition sind, und weil wir dafür in einem anderen Punkt unser Programm umsetzen können"?
So wie das läuft, verlieren Koalitionsbeteiligte immer an Glaubwürdigkeit, weil sie in vielen Punkten das Gegenteil dessen tun, wofür sie eigentlich stehen (wollen); kleinere Partner naturgemäß mehr, aber auch die Verluste der Union könnten möglicherweise damit erklärbar sein.
Das Grundprinzip einer Koalition kann niemals Einigkeit sein, sondern immer Kompromiss! Und dazu sollte man ehrlich stehen.
Edit:
Bravado hat geschrieben:horch! hat geschrieben:
Der SPD jetzt vorzuwerfen, sie würde keine Verantwortung für das Land übernehmen, halte ich für zu einseitig und kurzfristig gedacht.
Doch, der Vorwurf ist m.E. genau richtig - da man sich VOR Sondierungsgesprächen bereits aus dem Rennen nimmt.
Das widerspricht den demokratischen Gepflogenheiten.
Sehe ich nicht so. Weder sehe ich diese "demokratischen Gepflogenheiten" noch würden diese m.M.n. Sinn machen.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 13:30
von mk_stgt
David 09 hat geschrieben:...mutiert dieser faden etwa zum politik-Thema?

etwas btw mus schon sein!
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 14:20
von rockyou
Wenn aber die CDU gesagt hätte, mit der SPD will ich nicht, was wäre das für ein Geschrei seitens der SPD. Ich finde das verlogen. Die Wähler haben ja nicht SPD gewählt, damit sie freiwillig aus der Regierung ausscheidet!
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 14:28
von horch!
Andererseits haben offensichtlich viele SPD-Wähler früherer Wahlen die SPD nicht dafür gewählt, was sie dann in der GroKo gemacht hat...
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 14:50
von joe.i.m
rockyou hat geschrieben:Wenn aber die CDU gesagt hätte, mit der SPD will ich nicht, was wäre das für ein Geschrei seitens der SPD. Ich finde das verlogen. Die Wähler haben ja nicht SPD gewählt, damit sie freiwillig aus der Regierung ausscheidet!
Sehe ich anders, noch eine Wahlperiode in der Großen Koalition bringt die Sozis eher weiter runter in der Wählergunst. Und dann ist irgendwann die 5% auch in erreichbarer Nähe.
Und eine Große Koalition sollte aus meiner Sicht kein Dauerzustand sein. Das geht eben auf dauer nicht gut. Es ist einfach an der Zeit, das ein anderer diese Verantwortung übernimmt und es vieleicht schafft, frischen Wind reinzubringen. Die Grünen können sich dann auch mal wieder beweisen und die Liberalen dürfen zeigen, ob sie gestärkt wieder etwas mehr bewegen als nur der Hotelbranche etwas zukommen zu lassen.
Das paßt aus meiner Sicht schon.
Gruß joe
Edit zum eigentlichen topic: auch heute eitel Sonnenschein hier im Ländle, das gibt zum Feierabend eine verlängerte Heimfahrt mit dem Rad. Äußerst erfreulich.
