Seite 793 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 25. Nov 2018, 13:14
von Weyoun
Afrika? Die nehmen auch nicht mehr alles. Die wollen auch unseren Elektroschrott genauso wie Asien nicht mehr bedingungslos annehmen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 25. Nov 2018, 13:30
von rockyou
mk_stgt hat geschrieben: eine gigantische resourcenverschwendung!
Das trifft es genau! Der Schuss geht, was Klima und Umwelt angeht, total daneben. Aber das erkläre mal den Autogegnern...
Viel lieber sollte man das Fliegen dramatisch teurer machen. Das trifft dann auch größtenteils das richtige Klientel!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 16:38
von Weyoun
Ich weiß ja, wie ihr den guten alten Helmut Becker "liebt".
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-Auto ... 25136.html
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 18:07
von rockyou
„Schädlinge ohne Auspuff“, wie es der Spiegel nennt, trifft es ziemlich gut. Aber was der Mensch nicht direkt wahrnimmt...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 18:45
von Andreas H.
rockyou hat geschrieben:Viel lieber sollte man das Fliegen dramatisch teurer machen. Das trifft dann auch größtenteils das richtige Klientel!
Da bin ich völlig bei Dir!
Es kann nicht sein, dass man für 29.99 Euro nach Malle oder London fliegt
Zu DM Zeiten kostete ein Flug auf die Malediven knapp 2000 Schleifen.
Heute bekommt man für den Preis fast noch 10 Tage all inclusive dazu....

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 19:53
von Weyoun
Man muss das Fliegen an sich nicht teurer machen, sondern nur die Ausnahmegenehmigung für Kerosin von der Mineralölsteuer abschaffen (natürlich weltweit) und schwupps fliegt man seltener. Zudem muss man diese "29,99-Angebote" ja auch nicht unbedingt nutzen. Wenn man bis drei zählen kann, weiß man, wie Ryanair und Co. diese Preise reinholt, über das Personal. Aber beim Preis setzt der Verstand aus. Ist wie an der Börse im Jahr 2000...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 20:10
von rockyou
Nun ja, vielleicht muss man es wenigstens da teurer machen, wo man national kann. Fliegen dürfte ja niemals billiger sein als Bahnfahren.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 20:31
von Weyoun
Das Problem mit nationalen Alleingängen ist, dass man dann ganz schnell aus dem Ausland verklagt wird. Oder es hätte zur Folge, dass Deutschland dann nicht mehr (oder nur noch selten) vom Ausland her angeflogen wird. Für die Umwelt sehr gut, für die Wirtschaft ein Desaster.
Aber ich gebe dir völlig recht, dass es diese Perversion nicht geben dürfte. Was auch dringend nötig ist: Autobahnmaut auch für Fernbusse! Und zwar schnell!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 20:52
von Andreas H.
Weyoun hat geschrieben:Wenn man bis drei zählen kann, weiß man, wie Ryanair und Co. diese Preise reinholt, über das Personal.
Tja, das Personal ist aber den "Geiz ist geil", bzw. den "Check24"-Nutzern ziemlich egal.
Erst, wenn es an den eigenen Geldbeutel geht, wird der elende Kapitalismus verdammt...
Weyoun hat geschrieben:Was auch dringend nötig ist: Autobahnmaut auch für Fernbusse! Und zwar schnell!
Na klar Auch bei den KFZ wäre ich sofort dabei (sofern im vernünftigem Rahmen).
In Ganz Europa gibt es Maut, Vignetten, Pickerl usw, aber in good old Germany, darf jeder die Straßen schrotten, ohne dafür zu bluten...
Wobei die Maut, ebenso wie die KFZ-Steuer sicherlich nicht in den Straßenbau, sondern in die Sozialkassen fließen würde.
Genauso wie die Mineralölsteuer, die ja ursprünglich zweckgebunden (

) eingeführt wurde, in diesem Bereich verbraten wird.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 21:01
von rockyou
Man bedenke bei dieser Diskussion um die Maut aber auch, dass es den Firmenwagenfahrern ziemlich egal wäre, aber den u.U. ärmeren Privatwagenbesitzern wie allein erziehenden Müttern sehr weh täte. Das würde das soziale Ungleichgewicht sicher nicht verringern... Fast alle Neuwagen ab Mittelklasse sind doch mittlerweile Firmenwagen, die Luxuskarossen sowieso. Die setzen das dann wieder von der Steuer ab, und wer zahlt dann tatsächlich mal wieder den Spaß?