Seite 800 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 16:28
von Logan68
Zudem garantieren längst nicht alle Hersteller 150.000 km oder 10 Jahre.
Kia und Hyundai bieten 7 Jahre Garantie fuer Ihre neuen E Modelle. Welcher Hersteller bietet das (ausser den Koreanern) fuer seine Verbrennermodelle?
Welcher Hersteller bietet eine Garantie fuer 150.000km oder 1o Jahre?
Meines Wissens kostet der Batterietausch fuer einen I3 um die 7000 Euro. Das wird zukuenftig vielleicht auch guenstiger werden und wird eine Alternative zum Neukauf.
Die Tesla S Erfahrungswerte bezueglich Batteriekapazitaet pro gefahrene Meilen habe ich hier, kann es aber nicht einbinden....
Sieht gut aus, 80% nach 100.000 sind die Norm.
Das wird in der Zukunft mit Sicherheit noch besser werden.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 16:39
von Prince666
Also bezüglich Akkus, da wird noch viel passieren. Das ist wohl mit autonomen Fahren das Forschungsgebiet mit dem höchsten Budget.
Ich hatte ja ein bisschen auf die Schweizer gehofft:
https://www.nanoflowcell.com/de/
Aber leider geht das nicht wirklich voran.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 16:43
von Gandalf
g.vogt hat geschrieben:"Der Hauptschwachpunkt an den E-Autos ist doch der Akku. Wielange hält der? 4 oder 5 Jahre, oder nur 3 Jahre bei intensiver Nutzung? Und was macht Ottonormalverdiener dann? Die meisten Autos werden doch viel länger gefahren als 4 oder 5 Jahre. Das scheint aber nicht zu interessieren."
Du bist schlecht informiert.
Ach so? Wirklich?
Und wielange hält dann so ein Akku ( ist wahrscheinlich auch abhängig von der Nutzung) ? Und was kostet er dann im Tausch?
Bei den alten Mercedes Benz W-123 konnte man so ziemlich alles irgendwie reparieren. Und zwar so gut, daß sie in südlichen Gefilden teilweise immer noch rumfahren. Und falls mal die Batterie schlapp macht, kauf'ste halt irgendeine, die in die Halterung reinpasst.
Wie sieht das denn bei den E-Autos aus? Da kocht jeder seine eigene 'Suppe', es ist doch absehbar, daß dann jede Menge Altautos rumstehen, die eigentlich noch gut sind, aber dummerweise bekommt eben diesen Typ Akku mit seinem spezifischen Anschluss nicht mehr.
Und das mit dem zuhause laden : ich habe eine Garage in einer Tiefgarage. Um darin ein E-Auto laden zu können, müsste jeder Eigentümer ( und ich bin nur Mieter) sich an den Kosten beteiligen, um das notwendige Starkstromkabel vom nächsten Verteiler bis zur Garage zu legen. Theoretisch könnten dann 30 Autos über Nacht geladen werden.
Bei 45 € Garagenmiete amortisiert sich das auch ganz schnell..........

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 17:25
von g.vogt
Gandalf hat geschrieben:Bei den alten Mercedes Benz W-123 konnte man so ziemlich alles irgendwie reparieren. Und zwar so gut, daß sie in südlichen Gefilden teilweise immer noch rumfahren. Und falls mal die Batterie schlapp macht, kauf'ste halt irgendeine, die in die Halterung reinpasst.
Ach Gandalf, das ist doch kalter Kaffee. Einen aktuellen Euro-6-Diesel reparierste auch nicht mehr irgendwie.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 18:42
von Weyoun
Prince666 hat geschrieben:Da geht es doch aber um Euro 6 und nicht 6d Temp. Also, wenn man neu kaufen möchte, dann ja nur 6d Temp
Damit sollte man doch ein paar Jahre auf der sicheren Seite sein. Also hoffentlich

So wie ich verstanden habe, ist es so, dass Städte auch dann den Diesel aussperren dürfen, wenn er EURO6D Temp hat, WENN er real mehr als 80 mg NOx pro km emittiert. Worum es geht, ist der "Konformitätsfaktor" von derzeit 2,1, welcher es erlaubt, statt 80 mg satte 168 mg NOx im Realbetrieb (RDE) in die Luft zu blasen. Da hilft auch kein EURO6D Temp.
Logan68 hat geschrieben:Welcher Hersteller bietet eine Garantie fuer 150.000km oder 1o Jahre?
Opel hat mal eine Weile 150.000 km garantiert (aber nur über 5 Jahre), dies dann aber recht zügig wieder zurückgenommen.[/quote]
Logan68 hat geschrieben:Meines Wissens kostet der Batterietausch fuer einen I3 um die 7000 Euro. Das wird zukuenftig vielleicht auch guenstiger werden und wird eine Alternative zum Neukauf.
Wie groß ist der Akku des BMW i3? 33 kWh in der ersten Generation 2016. Im September 2018 wurde der Akku auf 42,2 kWh erhöht. Auf welches Modell beziehen sich die 7.000 €? In ersterem Fall würde das bedeuten, der Akkutausch eines Tesla S mit 100 kWh kostet rund 20.000 €.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 19:16
von Indianer
https://www.tesla.com/support/vehicle-warranty
garantierte 8 Jahre und 100 bis 125.000 Meilen auf Antrieb und Batterie mit mindestens 70% Kapazität ...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 22:23
von joe.i.m
Prince666 hat geschrieben:...
Da geht es doch aber um Euro 6 und nicht 6d Temp. Also, wenn man neu kaufen möchte, dann ja nur 6d Temp
Damit sollte man doch ein paar Jahre auf der sicheren Seite sein. Also hoffentlich

Es geht um die 6D Temp, welche einen Konformitätsfaktor von 2,1 haben dürfen, also 2,1 mal soviel wie die eigentlich vorgesehenen 80mgr und es geht um die ab 01.01.2020 in der Typzulassung neuer Baureihen und ab 2021 in der KFZ Zulassung vorgegebene 6D, welche nach dem Willen Kommission ja mit einem Konformitätsfaktorvon 1,5 mit 120 statt der eigentlich vorgesehenen 80 mgr haben dürfen. Sprich jedes Auto welches die 80 mgr nicht schafft wäre draußen. Und ich denke das wird eng, da sich die Autoindustrie mal gerade durch ist oder an denletzten neuen Meßreihen dran ist, die auf 6d Temp beruhen.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 22:44
von rockyou
Eigentlich unglaublich,wie sich hier die Politik und insbesondere die EU mal wieder total unglaubwürdig macht. Gleichzeitig ist das Topthema der Brexit, aber da merkt wohl niemand mehr was. So wird die gute Idee eines vereinten Europas selbst bei eigentlich EU-positiv Denkenden immer unglaubwürdiger. Der kleine Bürger zählt nicht mehr und fühlt sich verar.... Hoffentlich kommt nicht noch eine EU-Nation auf die Idee einer Volksbefragung, das ginge nicht gut aus

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 23:36
von Prince666
Das ist doch unglaublich. Man hat Autofahrer dazu bewegt ihre 3 Jahre alten Diesel mit Euro 5 in Euro 6d Temp umzutauschen, da die ja nicht von Fahrverboten betroffen sind. Und dann ändert sich das wieder nachträglich? Das wäre die größte Frechheit.
Also werden noch mehr Benziner verkauft. Der CO2-Ausstoß und die Feinstaubbelastung steigt weiter und weiter. Nur Diesel-Fahrer werden bestraft. Die haben doch wirklich den A... offen

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 06:51
von rockyou
Es könnten auch neue und alte Benziner betroffen sein, ebenso 6d temp, also fast alle Autos. Das verrät ja eigentlich schon, wes Geistes Kind das ist... Amazon und Co sind die großen Profiteure. Und die AFD.

Und natürlich alle Akkuhersteller. Nur dem Klima nützt es nichts!