Seite 9 von 12

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 17:35
von submann
Telenaut hat geschrieben:Hi,

bei dem Ganzen würde mich mal interessieren ob das Problem wirklich bei mehreren Aw1000 vorkommt und bei welcher Lautstärke. Da ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann, das der Sub an dieser Stelle wirklich bis ans Limit belastet wird.

So lange er nicht am Gitter anschlägt ist doch noch luft drin :D

Gruß & schönes Wochenende

Telenaut
Stimmt!!!

Also Mojoclub wie sieht es denn jetzt aus hast Du einen neune Subwoofer bekommen oder ist alles bei alten geblieben?

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 17:45
von Homernoid
submann hat geschrieben:

Ach noch was hört Euch mal das letzte Stück auf der CD an "Music non stop" 8O

submann :arrow:
8) Vor allem dann der Schluss, wenn sie alle von der Bühne gehen (sieht man ja nicht :D ). Man, das war echt Gänsehautfeeling. ;)

btw. "Nummern" macht auch Spass. ;)

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 18:40
von Bass-Oldie
Im "Elektro-Kardiogramm" sind ebenfalls ganz nette Basswellen drin... ;) :P

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 19:16
von Homernoid
Sag mir lieber, wann die DVD rauskommt. :P :D
Okay. Selber beantwortet. :mrgreen:
VÖ DVD & Boxset am 05.12.05 13.10.2005
Liebe KRAFTWERK-Gemeinde,
exklusiv für den deutschsprachigen Raum möchten wir den von der EMI bestätigten Termin bekannt geben. Am 05.12. wird nun die lang erwartete Doppel-Live-DVD "MINIMUM MAXIMUM" veröffentlicht werden. Und nicht nur das, sondern auch ein "MINIMUM MAXIMUM" BOXSET kommt am gleichen Tag in den Handel. Inklusive Doppel-DVD und Doppel-CD jeweils in Digipackoptik + 88 Seiten Buch mit vielen z.T. unveröffentlichten Fotos verpackt in einer Art Laptop.



qualle: germankraft.de

Verfasst: So 16. Okt 2005, 11:42
von submann
Ton:PCM Stereo und DTS 5.1 8O 8O 8O

Verfasst: So 16. Okt 2005, 12:24
von Homernoid
Ja logisch. 8)

Verfasst: So 16. Okt 2005, 18:15
von homecineast
Hey subman, warum bist du eigentlich noch im Nubert-Forum?!?

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 05:18
von Bass-Oldie
sleepyjoe hat geschrieben:
Raico hat geschrieben:Was Heimkino betrifft, kann ich nur sagen: Bass-Oldies Anlage ist mit weitem Abstand das beste, was mir je zu Ohren gekommen ist.

Dann setzt Dich mal beim Schuhverkäufer in sein Heimkino ;-)
Ich bitte um Nachsicht, Sleepyjoe ;) Schließlich geht es bei mir um das dezent ausgestattete Wohnzimmer. In einem speziellen Heimkinoraum kann man sicher noch ganz andere Gechütze auffahren :D Da Heimkinoräume meist niedrigere (normale) Decken haben, kommt da auch der Raumdruck noch dazu. Der fällt bei mir ja fast weg.

Ich hoffe, der "Schuhverkäufer" hat seinen Raum aber auch ausreichend bedämpft. In meinem Keller habe ich jedenfalls große Probleme eine ausreichende Bassdarstellung ohne Dröhnneigung aufzubauen.

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 11:53
von submann
homecineast hat geschrieben:Hey subman, warum bist du eigentlich noch im Nubert-Forum?!?
Tja das bleibt für immer im dunkeln der Subwoofer-Welt!!!!! :wink:

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 13:24
von sleepyjoe
Bass-Oldie hat geschrieben:
Ich bitte um Nachsicht, Sleepyjoe ;) Schließlich geht es bei mir um das dezent ausgestattete Wohnzimmer. In einem speziellen Heimkinoraum kann man sicher noch ganz andere Gechütze auffahren :D Da Heimkinoräume meist niedrigere (normale) Decken haben, kommt da auch der Raumdruck noch dazu. Der fällt bei mir ja fast weg.

Ich hoffe, der "Schuhverkäufer" hat seinen Raum aber auch ausreichend bedämpft. In meinem Keller habe ich jedenfalls große Probleme eine ausreichende Bassdarstellung ohne Dröhnneigung aufzubauen.
:lol: Ganz meine Denke, ich will ja auch noch "wohnen" ;-) Bei Dir ist es durch die dezent platzierten SVSs (oh, das böse Wort... :wink: ) sogar noch einen Tick wohnlicher. Bei glotzt man gleich auf die Subs drauf, wenn man ins Wohnzimmer reinkommt. Ein erster Besuch einer Dame bei mir muss das aber abkönnen - wer meine Geräte nicht liebt, den kann ich auch nicht lieben :lol: :wink: :lol: :wink:

Der Schuhverkäufer hat einen seiner Räume NUR auf HK ausgerichtet. Da kann man es dann auch krachen lassen.

Ciao, Stefan