Seite 9 von 12
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 11:00
von elchhome
Hi maks,
wie sind denn die 125er im direkten Vergleich zu deinen alten Axtons?
Gruß, Andreas
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 13:39
von maks
elchhome hat geschrieben:Hi maks,
wie sind denn die 125er im direkten Vergleich zu deinen alten Axtons?
Gruß, Andreas
Willst du das wirklich wissen? Ich hab schon mal beschrieben, wieviel mehr Details die NW35 aus der Musik rausholen. Ihnen fehlt es im Vergleich aber an Tiefbass.
In letzter Zeit hab ich immer den CS65 mit den Axtons mitlaufen lassen. Allein dadurch hat sich bereits die Detailwiedergabe gebessert und vor allem auch die Basspräzision.
Die 125 sind nun in jeder Hinsicht überlegen. Aber auch kein Wunder, kosten sie doch ungfähr das 5fache! Zwar hatten auch die Axtons einen erstaunlich neutralen Sound, die Details die ich jetzt höre (Finger auf Saiten, Atmen, etc.) konnten die alten aber nicht sichtbar machen - übrigens auch die NW35 noch nicht wirklich.
Was mich an den 125 aber am meisten beeindruckt sind 2 Dinge:
Die abgrundtiefen und dabei sauberen Bässe. Ich liebe diese fühlbaren Bässe die bei guten Aufnahmen einer Basedrum nochmal richtig Schub geben.
Die Leichtigkeit und Natürlichkeit und Dynamik mit der das ganze in den Raum geworfen wird. Vorher war das alle viel flacher unlebendiger, ja emotionslos. Das ist vorbei.
Auch eine schöne Sache ist, das Verhältnis von Lautstärke. Ich dreh jetzt in Pegelregionen hoch die schon weit über Zimmerlautstärke sind, aber merk es nicht. Es klingt nicht laut. Man ist sich des Pegels erst bewußt, wenn man mal in die Küche schlendert und immer noch ordentlich was da ist. Oder wenn man zu reden versucht.
Um so deutlicher wird klar, wenn der Amp seine Grenzen erreicht. Relativ scharf beginnen dann Mitten und Höhen aggressiv und unangenehm zu klingen während der Bass zwar noch kräftig aber etwas schwammiger wird. Da kommt wirklich Lust auf mehr an Leistung auf - obwohl es hier schon wirklich laut zu geht. Unterhalten ist bei diesen Pegeln nimma drin!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 13:43
von elchhome
... na dann ist ja alles in Butter! Das war dann also die richtige Entscheidung.
Viel Spaß ...
Gruß, Andreas
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 13:48
von Dani
maks hat geschrieben:elchhome hat geschrieben:Hi maks,
wie sind denn die 125er im direkten Vergleich zu deinen alten Axtons?
Gruß, Andreas
Auch eine schöne Sache ist das Verhältnis von Lautstärke. Ich dreh jetzt in Pegelregionen hoch die schon weit über Zimmerlautstärke sind, aber merk es nicht. Es klingt nicht laut.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Hi maks
Diesen Effekt konnt ich auch feststellen, es wird nicht einfach bloss "lauter" ...sondern irgendwie grösser, umhüllender...und näher
Als ich damals die NW125er in Betrieb nahm, hab ich gleich noch einen weiteren Unterschied zur NW105er festellen können: - Die Sänger(innen) schienen sich förmlich durch die Chassis zu pressen, zuerst der Kopf, dann ein Arm, dann das Bein, bis sich schliesslich die ganze Person vor mir befand und micht lauthals ansang
Oder anders angesagt, die Stimmen lösen sich hervorragend vom Rest der Musik und werden sogar leicht vor die Instrumente gestellt
Gruess
Dani
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 19:18
von sensai
Ich muss diesen Thread wieder aufgreifen ...
Vor wenigen Tagen habe ich mich beim Lesen hier "wiedergefunden" - stand ich doch vor fast genau dem gleichen Problem. NL30 mit ATM vorhanden, "eigentlich" sehr zufrieden. Dennoch spielte ich mit dem Gedanken auf NL100 mit ATM oder NL120 ohne aufzurüsten. Aber: Nur gut 17qm Raum, macht das Sinn? Die Optik war für mich aber von Anfang an zweitrangig. Wo sind die Unterschiede zwischen den beiden "Aspiranten"?
Okay, als ich am Ende dieses Beitrags angekommen war, stand meine Entscheidung schon fast fest. Und die wenige Tage später durch Herrn Bühler (wieder einmal) erstklassige Beratung hatte mich endgültig überzeugt.
Heute - nach 2,5 Tagen ab Bestellung Montag Abend - waren sie schon da und ich kann jetzt schon folgendes Zwischenfazit ziehen:
1. Zwischen NL30 ATM und NL120 ohne ATM besteht ein Quantensprung! Gut, die Klangcharakteristik ist (natürlich) ähnlich, aber Tiefbass, Detailwiedergabe, Dynamik!, Loslösung vom LS - fantastisch! Musste ich bei der 30 noch die Augen schließen, um die LS nicht zu "sehen", so ist das jetzt (man mag es ob der optischen Größe kaum glauben) nicht mehr nötig, um das Gehör zu überlisten.
2. Der kleine Raum stört überhaupt nicht! Weil, und auch das für mich eine kleine Überraschung, die LS auch in absoluter Zimmerlautstärke superb spielen! Musste ich bei den NL30 schon mal bei dynamischer Sinfonik einen Kompromiss eingehen zwischen guter Hörbarkeit der leisen Töne und nicht zu lauter Wiedergabe der lauten, so kann ich nun ganz entspannt bei vorher eingestellter Maximallautstärke allem folgen.
3. Es geht auch ohne "Kraft". Mein Rotel RB1050 (an AVM Evolution V1) mit gerade mal schlappen 70 "Rotel-Watt" spielt da ganz souverän ohne auch nur in Ansätzen warm zu werden.
Btw, alles oben Gesagte wurde mir von Herrn Bühler "vorausgesagt". Ich habe ihm dann auch ganz einfach geglaubt, dass die NL100 mit ATM zwar bassähnlich ist, besonders bei kleinen Lautstärken, ansonsten aber in allen anderen Disziplinen der 120 hinterher hinkt.
So, nun muss ich mal wieder Musik hören ...
Begeisterte Grüße in die Runde, Manfred
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 11:51
von PhyshBourne
Und jetzt noch 'n richtig schön
kräftiger SterereoAmp...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 13:18
von maks
Viel Spass!
Ich bereuhe meine Entscheidung auch kein bischen, machen wirklich die Spass beiden Schaetzchen.
Einzig allein die Optik der 120 in Kirsche laesst mich manchmal doch gruebeln, ob...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 13:42
von pbeier
hey, jetzt nicht weich werden !!
wenn überhaupt, dann nur für'n atm ! oder hast du das nicht eh schon?
vom pb
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 13:46
von boddeker
Also wenn da schon wieder Zweifel aufkommen werf ich mal die CS 70 in den Raum.
Sollen gut sein hab ich mal gelesen...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 13:48
von pbeier
boddeker hat geschrieben:Also wenn da schon wieder Zweifel aufkommen werf ich mal die CS 70 in den Raum.
Sollen gut sein hab ich mal gelesen...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
echt? nein... ach was
wodennwiedennwasdenn???
ach moment, ich hab ja auch noch einen... gleich mal testen!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
pb