sleazy hat geschrieben:Leider liest man hier sehr wenig über diese Speaker. Mich würde schon interessieren, klingen diese Lautsprecher auch ohne Subwoofer gut?
Über die nuLine 30 (welche sich klanglich -wenn überhaupt- nur marginal von der 32 unterscheiden wird) gibt es schon einige Berichte.
Und natürlich hört sich eine nuLine 30 auch ohne Sub gut an. Noch besser natürlich mit ATM!
Ich selbst hatte auch die 511er kurze Zeit daheim. Aber ähnlich wie Du mit "Dröhnproblemen zu kämpfen". Daher habe ich mich für die 30er entschieden, wobei diese mit ATM auch recht tief herabkommen (für die Größe phänomenal!). Ich glaube nicht (ausgemessen habe ich es nicht) daß bei mir das Dröhnen durch wirklichen Tiefbass enstanden ist, sondern wohl auch eher im Oberbass anzusiedeln war - na ja, ist nur eine Vermutung. Fakt ist: mir hat die 30er bei mir im WZ besser gefallen als die 511er, da unproblematischer. Aber das kannst du gerne alles hier nachlesen (so ab Seite 3).
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 1+++bilder
Beim Musikhören steht das ATM übrigens fast immer auf linear, nur selten (z.B. bei leiser Hintergrundberieselung darüber). Beim DVD schauen darf das ATM dann auch mal auf 13/14 Uhr stehen. Reicht mir völlig aus. Erst gestern wieder erstaunt, wie tief und gewaltig der Sound beim Schauen von "Severance" war. War drauf und dran, in den Midnight-Modus zu wechseln.
Grüsse,
mark-gor