Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
ob man da nicht lieber in sowas wie eine Mehrkanalendstufe investieren sollte.......?
Finde ich schon heftig, ohne jemals sowas gehoert zu haben? Aber "Tuning" verkauft sich irgndwie immer.
deswegen hab ich bei meinem rotel auch auf den klang gesetzt.
das mit dem denon war nur so ein "hirngespinst"... anhören würde ich ihn aber trotzdem mal gerne...
bersi hat geschrieben:Und Area vergleicht (schätzt !!) den Getunten mit dem Normalen in zwei verschiedenen Räumen ,da beide
noch nicht im selben Raum (Testraum)gespielt haben
Den "verbesserten" AVR müssen sie erst noch im ihnen bekannten Testraum testen.....
Ich wage trotzdem eine Testprognose : Dieser Umbau ist jeden Cent wert,aber nur in einer entsprechenden
Kette die hoch genug auflösen kann.
Oh...mein...Gott...(extrem Kopfschüttel)
Der Martin
Hi Martin !
Vorschlag zur Güte: kauf Dir einen ungetunten 4308er - und fahr die 20km zu mir.
Mitte/Ende November kannst Du dann beide an einem 62K Surroundset im Vergleich hören.
Wenn Du danach immer noch so denkst, sag ich nichts. Ich bin für Meinungsfreiheit.
Aber bis dahin würde ich Dich bitten, nicht so abfällig über meine Meinung zu urteilen. Danke !
Leider sagen Preise, vor allem zusammenphantasierte Mondpreise, nichts über Qualität aus.
So ist es nicht verwunderlich, wenn ein Nubert LS-Set zu 10k alles in Grund und Boden spielt, was da kreucht und fleucht.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Markus81 hat geschrieben:Ich spiel mit dem Gedanken, meinen RSX 1067 zu verkaufen und mir den Denon ins Haus zu holen.
Den "normalen" gegen den 1067er Bist du wahnsinnig
Markus81 hat geschrieben:...ob es eine Verbesserung zu meinem Rotel wäre...
Wovon träumst nachts
gereon hat geschrieben:den denon avc-a11 irgendwo für 2222 gab, das wäre ein echter knaller und das geld garantiert mehr wert als der 4308.
Das unterschreib ich so, auch wenn der A11 "rein klanglich" dem günstiger zu bekommendem 1067er nicht überlegen ist
area dvd hardware hat geschrieben:Lars Mette
Hallo Lars - freut mich von dir zu lesen, aber lass das 62K-Posen, damit "landest" du hier nicht... ...solltest du wissen
Siehst du...
StefanB hat geschrieben:Leider sagen Preise, vor allem zusammenphantasierte Mondpreise, nichts über Qualität aus.
So ist es nicht verwunderlich, wenn ein Nubert LS-Set zu 10k alles in Grund und Boden spielt, was da kreucht und fleucht.
...berechtigter Weise wird auch sofort "scharf" geschossen
Zu Area: Die Jungs machen ihre Arbeit doch prima, ich schaue gerne mal dort rein! Welchen Informationswert die Gerätevorstellungen/Tests bieten, muss halt jeder für sich selbst entscheiden - kann mich immer nur wiederholen...
Zum Cinemike-Tuning des AVR-4308: Der AVR-4308 ist ja nicht der erste Denon, an den Cinemike Hand anlegt. Ich denke da an einen Cinemike AVR-3806, bei dem zwar an einigen Stellen die von Denon eingesetzten Bauteile gegen "höherwertigere" ausgetauscht wurden, aber z.B. bei den Elkos keine mit höheren Werten verbaut wurden, wie man es ja als Laie bei dem Begriff (Leistungs-)Tuning annehmen könnte. Die Veränderungen betreffen die Bereiche, wo Cinemike echten Verbesserungsbedarf sieht, natürlich wird auch noch hier und da was beruhigt - eben... abgestimmt.
Für den einen oder anderen mag es ja schon allein reizvoll sein, ein Gerät zu besitzen, was der Otto-Normal-Verbraucher nicht bei sich zu Hause stehen hat. Ob sich eine "Abstimmung" (Tuning) klang- oder bildtechnisch bezahlt macht, sollte wohl auch jeder für sich entscheiden (können) - genauso wie die Fragestellung, ob man sich z.B. überhaupt hochwertige Gerätschaften statt preisgünstiger Massenware ins Haus holen sollte.
Nordische Grüße!
P.S: Bin natürlich auf den kommenden Cinemike AVR-4308 Area-Test gespannt!
P.P.S: Die neue Vor-End Kombi von Denon steht natürlich ganz oben auf der Liste der zukünftigen Cinemike-Projekte. Aufgrund der zu erwartenden Nachfrage werden Vorbestellungen dort gerne schon heute entgegengenommen...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
rudijopp hat geschrieben:Hallo Lars - freut mich von dir zu lesen, aber lass das 62K-Posen, damit "landest" du hier nicht... ...solltest du wissen
Hi Rudi
Das hat mit Posen ja mal überhaupt nichts zu tun, wenn ich hier von Testgeräten spreche. (finde ich) Ist aber leider auch wieder typisch deutsch in wahrscheinlich jedem anderem Land würden die Leute solch ein Set mal zu hören, dankend annehmen und sowas cool finden, aber hier wird gleich wieder mit der Neidkeule geschwungen, obwohl ich nicht einmal geschrieben habe, ob es mein eigenes Set ist, oder nicht. Und auch wird von vorneherein impliziert, dass es ja sein Geld sowieso nicht wert ist und andere Sachen für weniger Geld ja gleich gut sind. Sowas find ich nicht richtig. Ich setze mich nach wie vor für die Ausschöpfung der größtmöglichen Faszination unseres Hobbys ein - und da stimmt es einen schon traurig, sowohl für Gerätetunings, als auch hochpreisige Lautsprecher gleich von vorneherein pauschal kritisiert und vorverurteilt zu werden. Zynischerweise sogar noch dann, wenn ich jemandem anbiete, zu mir nach Hause zu kommen und etwas zu erleben, wonach sich Andere wahrscheinlich die Finger (bzw. Ohren) lecken würden.
Vielleicht zu viele Smilies und Ausrufezeichen
Meinen Meinung steht aber noch,will hier aber kein "Area-Hass-Thread" raufbeschwören
Ich bin halt ein impulsiver Tipper und besitze leider nur eine "Pöbelanlage"
Zwischen meinem Yamaha 740 und den neuen 1700er konnte ich im Mehrkanal
keine großen Unterschiede raushören.Ich bin wahrscheinlich der Falsche für deine
nette Einladung,trotzdem danke das ich vorher nur einen Denon 4306 kaufen müsste.