raw hat geschrieben:Ich habe gerade bei einer Box einen zu hohen Klirrfaktor bei 220Hz beseitigt.
Super!
raw hat geschrieben:Bei dieser Frequenz gibt es eine stehende Welle zwischen Boden- und Deckelplatte.
Da die halbe Wellenlänge einer stehenden Welle mit 220Hz etwa einen dreiviertel Meter beträgt
(ohne Berücksichtigung der Verringerung der Schallgeschwindigkeit durch das Dämmmaterial),
handelt es sich wohl um keine Kompaktbox.
raw hat geschrieben:Akustisch habe ich diese Eigenschwingung sehr gut bedämpft.
Wie? "Nur" mit Dämmmaterial, oder hast du ein oder mehrere Querschotte eingebaut?
raw hat geschrieben:
Sie war aber im Gehäuseinnern noch so stark, dass sie die Platine der Frequenzweiche so
zum Schwingen/Vibrieren brachte, dass ich bei 100dBSPL einen sehr hohen K4 und K5 hatte.
Durch die Vibration gab es eine Induktion in die Parallel-Spule zum Hochtöner (12dB-Weiche),
weshalb es den Hochtöner bei 220Hz fast verrissen hat (Flatterngeräusch). Ich habe dann die
ganze Frequenzweiche und ihre Bauteile verklebt. Der Klirrfaktor wurde geringer, es war aber
immer noch eine Erhöhung da. Ein Kabel wurde durch die Stehwelle so stark in Schwingung
versetzt, dass es an einer Wand angeschlagen ist. Kabel fachgerecht installiert. Der Klirrfaktor
war dann aber wieder höher: Im Laufe der Messerei haben sich am Terminal die Anschlüsse
etwas gelockert, die durch die starke Anregung fröhlich mitvibrierten. Nun, mit angezogenen
Anschlüssen, ist der Klirrfaktor im vollkommen unhörbaren Bereich.
Unglaublich - womit ich den Kraftausdruck meiner Verwunderung über dieses Problem
und vorallem meine Bewunderung deiner findigen Vorgehensweise zur Problemlösung
meine und nicht etwa, dass ich dir nicht glaube!
Das muss man nicht mal wagen zu Bezweifeln!
raw hat geschrieben:Was lernt man daraus? Nix, denn bei Musik hätte man diese "Problemstelle" nicht gehört.
Erstens weil ich nicht so laut höre, und wenn, weil es sehr schmalbandig war. Bei den
Klirrmessungen (mit Sinus-Sweep) habe ich selbstverständlich Ohrenschützer getragen.
Damit war's höchstens für die Nachbarn nervig.

Das ist ein gutes "Fazit" und sehr vorbildlich, dass du deine Ohren schützt.
FelixB hat geschrieben:hab gerade Post vom Finanzamt bekommen.
gibt ne dicke Rückzahlung

Soetwas erwarte ich auch, nur sollte ich endlich die Erklärung in Angriff nehmen.
