Seite 9 von 11
Verfasst: So 4. Jan 2009, 22:43
von nilz
Hi Blap,
wirklich tolle Zusammenstellung und genau das was ich unter anderem höre. Am einfachsten wäre es, du überlässt mir deine Sammlung
@ marco:
Genau das versuchte ich, mit ausdrücklichem Hinweis darauf über nichts herziehen zu wollen, zu vermeiden, missverstanden zu werden. Natürlich respektiere ich unterschiedliche Geschmäcker!
Was ich damit nur ausdrücken wollte ist, dass ich es für mich nicht verstehe, wie man sich teilweise diese Musik "entspannt", Tag für Tag und immer nur dieses anhören kann. Für mich wäre das damit zu vergleichen, dass ich mich aufn Stuhl setze und mein Gegenüber prescht aufn Schlagzeug ein, mit der anderen Hand zupft er wild seine E-Gitarre und schreit mich dabei permanent im rauen Ton an. Das man sich mal sowas anhört, mag ja sein. Ich kann für mich nur nicht verstehen, wie man NUR das hören kann.
Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:11
von Der Marco
Ich habe dich auch so verstanden.
Doch um Andere vielleicht auch besser zu verstehen: es gibt Leute, die sich beim Kickboxen entspannen und welche, die das beim Pilzesuchen tun. Es kommt immer drauf an welche "Spannung" man vorher hat und wie man vielleicht gelernt hat damit umzugehen.
Auch Wut oder Aggression ist so eine Art Spannung (mal laienmäßig ausgedrückt) und wenn man diese (z.B.) mit aggressiver Musik rauslässt, ist sie...? Genau. Raus ...und man ist entspannt.
PS: aber du hast Recht, wenn man NUR aggressive Musik konsumiert, ist man erstens ziemlich eingeschränkt und ignorant und zweitens sollte man mal darüber nachdenken, ob diese "Entspannungstechnik" irgendwie zur ständigen Stressbewältigung dient und möglicherweise Auswirkung von etwas anderem ist (oh Mann, ich höre mich an wie'n verdammter Hobbypsychologe!).

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 10:08
von Blap
nilz hat geschrieben:
1. Hi Blap,
wirklich tolle Zusammenstellung und genau das was ich unter anderem höre. Am einfachsten wäre es, du überlässt mir deine Sammlung
2. Ich kann für mich nur nicht verstehen, wie man NUR das hören kann.
1. Tjo. Wollte das Zeug eben zur Post bringen, aber leider war der Karton schon mit Mettgut befüllt. Dann müssen meine Babies doch hier bleiben.
2. Ich glaube nicht, dass hier jemand nur Opeth -oder ähnliches- hört. Selbst Forianer die zum grössten Teil metallische Klänge bevorzugen können ein verdammt weites Feld beackern. Opeth sind schon recht speziell, zum Einstieg in etwas härtere Gefilde würde ich andere Bands bevorzugen!

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 10:25
von nilz
Vielleicht hört ja mal einer bei Trentemoller - The Last Resort rein. Elektionische Musik leicht düster angehaucht.. Allerdings muss man sich das schon komplett anhören, da sich ein Lied nunmal über Minuten aufbaut. Wenn mir jemand ähnliche Sachen empfehlen könnte, wäre ich dankbar

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 10:56
von Nolli
Respekt Nilz, der Einstieg in den "härteren Bereich" mit Opeth ist nicht gerade der einfachste Weg.
Was ich übrigens nicht verstehe ist, dass Leute Metal immer mit Geschrei und Gebrülle gleichsetzen müssen..
Schade dass das feengleiche Organ von John Arch lediglich auf so wenigen und noch dazu unbekannten Tonträgern verewigt wurde
Ich bin übrigens auch nicht festgelegt sondern höre ebenfalls einfach das was mir gefällt, hihi
Im moment ganz zufällig sogar Pink Floyd, vielleicht kann ich damit ja punkten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 15:02
von Viktor
nilz hat geschrieben:Vielleicht hört ja mal einer bei Trentemoller - The Last Resort rein. Elektionische Musik leicht düster angehaucht.. Allerdings muss man sich das schon komplett anhören, da sich ein Lied nunmal über Minuten aufbaut. Wenn mir jemand ähnliche Sachen empfehlen könnte, wäre ich dankbar

Ich kann dir nicht direkt helfen, aber schau mal -->
hier rein. Da sind die Profis.

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 12:23
von Philipp
Viktor hat geschrieben:Ich freue mich auch über sehr gute Aufnahmen und von den "Großen" verlange ich das auch. Trotzdem spielt die Aufnahme nur die zweite Geige. Mit einer guten Stereoanlage hat man das Potential, alles in ausgezeichneter Qualität abzuspielen. Dieses Potential muss aber imho nicht zwanghaft ausgenutzt werden, indem man herrlich aufgenommenes aber für sich persönlich belangloses Gedudel hört.
Das unterschreib ich einfach mal.
Von meiner Liste kann übrigens unmöglich auf meinen Musikgeschmack geschlossen werden. Wers genau wissen will, schaut in meinem Profil unter "Interessen".
Und noch eine Anmerkung: Wer mehr Geld in die Anlage steckt als in die Sammlung, hat die Bezeichnung "Musik-Fan" nicht verdient!
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:08
von raw
In diesem Thread sind ja Neuerscheinungen gefragt. Ich häng zu sehr in dem alten Blues-Zeug drin, dass ich nur eine CD in meiner Top 10 befindet - und auf der sind auch noch alte Aufnahmen drauf. Dieser für einen 20 Jährigen etwas degeneriert wirkende Musikgeschmack ist vielleicht bedenklich, aber gleichzeitig frage ich mich, ob es einen so großen Unterschied macht, wenn jemand die düstere elektronische Musik von Trentemoeller oder Massive Attack, die düstere klassische Musik von Richard Wagner, den düsteren Jazz von Bohren & der Club of Core, den düsteren Metal von Opeth, den düsteren Blues von Willy Michl, oder den düsteren Rock von den Doors hört...
Genauso ist es eher unwahrscheinlich, dass ein Hörer solcher Musik langfristig auf unbedarfte, "banale" Pop-Musik umsteigt. Wobei es nicht heißt, dass ihm diese Musik nicht zwischendurch auch gefallen kann. Fällt wohl unter die Glockenkurve.
Meine Top10:
1. Willy Michl - Den sie Willy Michl nennen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:24
von Philipp
Ich kenn bloß "Blues und Balladen" von 1974, außerdem hab ich Willy Michl vor 2 Jahren live in Nürnberg gesehen. Die alte Platte ist geil, das Konzert war nicht übel, aber dieses Indianer-Ding, das er seit geraumer Zeit pflegt, geht mir ein bisschen auf den Seier.
Gleich mal den Waxenstein-Blues auflegen...
Edith: Ich seh grad, "Den sie Willy Michl nennen" ist gar kein neues Album, sondern ein Best-Of. Dann kanns ja eh nur gelungen sein. Unverzeihlich ist allerdings, dass mein Lieblingslied (s.o.) nicht drauf ist.

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 17:04
von Nolli
Wahre Worte und gute Einstellung Raw!
So nochmal tief durchatmen und dann kommen glaub gleich die 5 besten Alben des Jahres. Hat übrigens mit Geschmack und so garnichts zu tun. Sind einfach die BESTEN!!
