Seite 9 von 34
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 13:58
von Mysterion
Der-Hesse hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:krokette hat geschrieben:yep, das wir es sein.
(im übrigen - nicht nur langweilig, sondern dazu auch noch langweilig. und ziemlich unintelligent)
mich frage mir grad .... wie ist denn eigentlich die
folienqualität vorne links - aber hinter dem klangsegel?
lässt sich da die folie leicht abknubbeln?
ev. lufteinschlüsse?
(ok, sorry, ich hör jetzt auf damit)
Ich finde es total cool, dass ihr alle von der Quali überzeugt seid!
Ich kapiere nur nicht, wie das hohe Nubert Niveau zu diesem kindischen Verhalten passen soll? Ich hab halt schlechte Erfahrung BEI ANDEREN Herstellern gemacht und habe daher noch eine kleine Restskepsis. Das ist der Grund für meine, aus Eurer Sicht, lächerlichen Fragen.
Ich fände es viel cooler, wenn ihr mich mit ins Boot ziehen würdet, statt sogar meinen Spitznamen als Unwort zu missbrauchen.
Ich finde das total unfair... ich hoffe ihr begegnet nicht jedem Neuen auf die Weise.
Vielleicht sollten wir nochmal von vorne anfangen.
Hi,
sollten die neuen 35er ähnlich gut verarbeitet sein wie die ehemaligen Waves ,dann dürftest du mit der gebotenen Qualität
gerade für den gebotenen Preis durchaus zufrieden gestellt werden.
Die Folie sitzt im Regelfall bombenfest.
Gerade die Verarbeitung bei Nubert ist für die jeweilige Klasse nahezu perfekt.
Manche sollten sich auch manchmal ein wenig zurück nehmen, auch das ins lächerliche ziehen insbesondere von Rudi
kann er sich auch mal als erfahrener Forumsteilnehmer sparen.Das hilft nicht weiter und heitzt die Stimmung negativ an.
Grüße
Danke für deine Unterstützung.
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:03
von krokette
sorry mysterion. habe mich hinreissen lassen.
tut mir leid.
wenn dich die LS interessieren, bestellen. anschauen. hören.
danach behalten oder zurück.
ich halte mich nun raus hier.
gruss krokette
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:19
von Hifonic
krokette hat geschrieben:sorry mysterion. habe mich hinreissen lassen.
tut mir leid.
wenn dich die LS interessieren, bestellen. anschauen. hören.
danach behalten oder zurück.
ich halte mich nun raus hier.
gruss krokette
Nur dann wird er se nicht mehr zurückschicken

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:23
von HeldDerNation
Naja, solange er dann zufrieden ist, sind doch alle glücklich

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:59
von Hifonic
Die Nujubilee sind auf jedenfall Super Lautsprecher, mich würde nur sehr interessieren was zur Nuwave 35 verändert oder optimiert wurde (oder auch nicht)
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 15:13
von Flussmaster
Mich würden immer noch Fotos von den Blenden (besonders die in Bordeauxrot) interessieren. Ich hoffe, dass diese doch ein bisschen anders aussehen als auf den Fotos in der Produktgalerie. Dann schick ich mein ABL evtl. wieder zurück und order mir die Jubilees mit ATM
Viele Grüße,
Flussmaser
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:11
von BooStar
Hat vielleicht jemand mal ein Foto der Chassis (von innen natürlich) und der Frequenzweiche von der alten und der neuen Version. Dann würde man gleich sehen, ob riesige oder marginale Unterschiede bestehen.
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:22
von kow123
BooStar hat geschrieben:Hat vielleicht jemand mal ein Foto der Chassis (von innen natürlich) und der Frequenzweiche von der alten und der neuen Version. Dann würde man gleich sehen, ob riesige oder marginale Unterschiede bestehen.
Und wie willst Du da klangliche Unterschiede erkennen

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:33
von Rinser of Winds
Entschuldigt, falls das schon geschrieben wurde.
Ich habe jedenfalls nichts dazu gefunden.
Mir gefallen die nuJubilee optisch und vom Datenblatt sehr gut.
Nun überlege ich, sie mir anstatt der teureren nuLine 32 zu holen (dienen erst mit meinem CS 72 als Front, später als Rear und schlussendlich werden sie final als Boxen für Zone 2 genutzt werden).
Hat sie schon jemand gegen die 32er gehört?
Laut Datenblatt und Versprechungen (nuWave 35er Nachfolger) sollten sie ja qualitativ hochwertiger sein, oder nicht?
machts gut, der Rinser
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:49
von robsen
Rinser of Winds hat geschrieben:Entschuldigt, falls das schon geschrieben wurde.
Ich habe jedenfalls nichts dazu gefunden.
Mir gefallen die nuJubilee optisch und vom Datenblatt sehr gut.
Nun überlege ich, sie mir anstatt der teureren nuLine 32 zu holen (dienen erst mit meinem CS 72 als Front, später als Rear und schlussendlich werden sie final als Boxen für Zone 2 genutzt werden).
Hat sie schon jemand gegen die 32er gehört?
Laut Datenblatt und Versprechungen (nuWave 35er Nachfolger) sollten sie ja qualitativ hochwertiger sein, oder nicht?
machts gut, der Rinser
Ich glaube nicht, dass die 32er hochwertiger sind. Eventuell das Echtholzfurnier könnte man als hochwertiger bezeichnen. Aber ein Vergleich zwischen der 32er und der 35er wäre definitiv hochinteressant. Bin gespannt...
Gruss,
Robert