Seite 9 von 21
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: So 27. Mär 2011, 23:54
von djbergwerk
Hmm..., müßte ich genauer nachgucken, wofür es aber zu spät ist
Aber die Vor-/Endkombi, der AVR und der TV haben sicher Schukostecker, beim AVR ist die Erde aber meine ich "blind" (am gerät selbst). Die Quellgeräte meine ich allesamt Eursostecker.
Das Antennenkabel ist angeschlossen am Sat-Receiver, der aber ja durch den Eurostecker nicht geerdet ist...
Mein Glück wahrscheinlich, oder mein Pech halt wenn mich die Geräte selbst erden

Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 07:00
von StefanB
dpunkt hat geschrieben:
Aber Krach machen die bestimmt

Hast Du die schon live gehört?
Jepp.
Die 5kW RMS/@4Ohm Crown an guten Doppel-18´ern, ebenso die Proline. Einfach Brachiale Eisenschweine.
Noch besser + heftiger peitschen nur die "großen" LAB´s, aber da wirds grenzwertig, wenn nicht sogar unsinnig.
Stefan
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 07:10
von Edgar J. Goodspeed
StefanB hat geschrieben:Noch besser + heftiger peitschen nur die "großen" LAB´s, aber da wirds grenzwertig, wenn nicht sogar unsinnig.
Geil sehen sie aus. Und dazu noch billiger als ein Emmi

Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 12:00
von dpunkt
dpunkt hat geschrieben:kann ich Bestätigen - Antennenkabel am Fernseher gezogen und es ist still.
Hab vorhin das Antennenkabel durch die Steckdosenleiste geschleift, das hilft ein bisschen. Aber es ist immer noch nicht zufriedenstellend. Netzstecker ist ebenfalls schon gedreht (ohne Erfolg)
Mal sehen was der Mantelfilter morgen noch ausrichtet.
Aber übrigens macht der Dicke ansonsten wirklich Freude

es ist still
Zwischen das Cinch-Kabel am Fernseher einen NF-Enstörfilter gehängt (11€ im Saturn) und es ist Ruhe, selbst bei Stufe 12 am Dusson.
Das Ding:
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=16585220
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 12:06
von Karl-Heinz S.
Siehste. Geht doch
Jetzt kannst du die Musik geniessen!
P.S. Wenn der v8 an ist, schalte mal im Zimmer das Licht aus und schaue mal in das innere
Gruß,
Karl-Heinz
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:01
von rami
Hi,
ich interessiere mich für den Dussun V8i.
Anfangs hatte ich noch Verstärker/Endstufen im Auge wie:
Lyngdorf SDA(i) 2175
Rotel RB1582/72
Harman/Kardon 990
Abacus Ampollo
Durch diesen Thread bin ich aber auf den Dussun aufmerksam geworden...
Nun hätte ich daher einige Fragen zu diesem Gerät:
1)Eignet er sich auch für Musikrichtungen Rock über Metal bis schnellen Deathmetal?
2)Ist er auch fürs Heimkino zu empfehlen?
3)Wo kann man ihn am billigsten kaufen?
4)Ist er auch fürs laut/lange hören geeignet?
5)Gibt es vom P/L her überhaupt Konkurrenz?
MfG Rami
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:32
von KDR
IM AUDIOMARKT WIRD GERADE EINER ANGEBOTEN
GRUß klaus
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 11:18
von dpunkt
rami hat geschrieben:
1)Eignet er sich auch für Musikrichtungen Rock über Metal bis schnellen Deathmetal?
2)Ist er auch fürs Heimkino zu empfehlen?
3)Wo kann man ihn am billigsten kaufen?
4)Ist er auch fürs laut/lange hören geeignet?
5)Gibt es vom P/L her überhaupt Konkurrenz?
Hi Rami,
kurzes Statement von mir als Dusson Neuling

(Der Rest schreibt bestimmt auch noch was)
1.) Bei mir läuft desöfteren mal Dire Straits, Metallica oder auch Guns N´Roses. Klingt in meinen Ohren sehr gut.
(ist ja sowieso immer subjektiv)
Die Frage ist ja auch worüber die Musik rauskommt - welche Lautsprecher willst Du denn dranhängen?
2.) Bei mir hängt er am Preout des Onkyos und macht auch im 5.1 Betrieb Spass. Deutlich besser als vorher, als die Fronts noch direkt am Onkyo hingen.
3.) Ich habe ihn über GM Hifi in den Niederlanden (
www.gmhifi.nl) für 1.200€ gekauft. Der Transport nach München wurde für 85€ angeboten. Ob das jetzt die billigste Adresse ist weiss ich nicht, aber der Service war perfekt und ich hatte beim Kauf ein gutes Gefühl. Das Gerät hat außerdem 1 Jahr Garantie.
4.) Für mich eindeutig ja - Wobei ich selten richtig laut höre.
5.) Keine Ahnung, bestimmt...
Falls Du aus der Nähe von München kommen solltest kannst Du gerne mal vorbeikommen und probehören.
Vor allem wahrscheinlich Probesehen - er ist wirklich groß, das dürfte nicht jedermanns Sache sein.
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 11:46
von Karl-Heinz S.
rami hat geschrieben:
Nun hätte ich daher einige Fragen zu diesem Gerät:
1)Eignet er sich auch für Musikrichtungen Rock über Metal bis schnellen Deathmetal?
2)Ist er auch fürs Heimkino zu empfehlen?
3)Wo kann man ihn am billigsten kaufen?
4)Ist er auch fürs laut/lange hören geeignet?
5)Gibt es vom P/L her überhaupt Konkurrenz?
Hi Rami,
viele Fragen, dazu will ich aber auch eine Frage fragen
Wie dpunkt schon treffend gefragt hat: Welche LS willst du denn damit betreiben?
zu 1 -> absolut. Da er richtig viel Dampf hat spielt er auch schön locker auf. Die Grenzen sind die LS.
zu 2 -> Jep. Perfekt. Ich habe das Frontsystem auch im 5.1 Betrieb darüber laufen. Subwoofer ist seitdem eigentlich überflüssig.
zu 3 -> Biilig würde ich nicht kaufen!

Zu groß ist das Risiko (zumindest für mich) bei einem direkt Import oder bei der E-Bucht.
Weil wer billig kauft, kauft zweinmal.
Absolut zu Empfehlen Gerdo von GMHIFI.
zu 4 -> wie meinst du das
zu 5 -> keine Konkurenz. Nur Mitbewerber.
Ich bin Top Zufreiden damit und würde ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht wieder hergeben
So long,
Karl-Heinz
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 15:53
von tf11972
rami hat geschrieben:
Nun hätte ich daher einige Fragen zu diesem Gerät:
1)Eignet er sich auch für Musikrichtungen Rock über Metal bis schnellen Deathmetal?
2)Ist er auch fürs Heimkino zu empfehlen?
3)Wo kann man ihn am billigsten kaufen?
4)Ist er auch fürs laut/lange hören geeignet?
5)Gibt es vom P/L her überhaupt Konkurrenz?
MfG Rami
Hi Rami,
Die Fragen 1,2,4 und 5 wurden ja schon erschöpfend beantwortet.
Zu Frage 3: Kontaktiere doch den Verkäufer im Audio-Markt. Am besten schaust und hörst du dir den Koloss vor Ort an. Ansonsten ist GMHiFi der einzige EU-Händler.
Viele Grüße
Thomas