Seite 9 von 11
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 12:02
von Zigi
Ja da hast du recht. Derjenige, der die Nuline Serie zuhause hatte, hatte Nachwuchs bekommen und gemeint, daß wir in Kontakt bleiben und er sich meldet, wenn er mal Zeit für eine Session hätte.
Ist bisher nicht erfolgt, somit ...
LG Zigi
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 13:22
von thunderbolt-e
mralbundy hat geschrieben:mr.black hat geschrieben:Hallo al, welcher Teufel hat dich da geritten SONY
@thunderbolt-e: na ja, jeder hat sein Hobby

naja, klar, aber das is trotzdem krass... ab jetzt habe ich ein vorbild

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 13:28
von mcBrandy
Zigi hat geschrieben:Ja da hast du recht. Derjenige, der die Nuline Serie zuhause hatte, hatte Nachwuchs bekommen und gemeint, daß wir in Kontakt bleiben und er sich meldet, wenn er mal Zeit für eine Session hätte.
Ist bisher nicht erfolgt, somit ...
LG Zigi
Naja, vielleicht kannst mal vorbeikommen, wenn die Frau mit dem Kind weg ist. Aber in ein paar Monaten ist das kein Problem mehr.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 13:46
von Zigi
Jetzt is' eh schon zu spät. Die Ergos werden mein Wohnzimmer sicher nicht so bald verlassen.
Eher noch durch ein paar Ergo F (Flachlautsprecher) als Surroundbackerweiterung ergänzt, wären die nicht so verhältnismässig teuer.
Aber vielleicht kommen irgendwann in's Schlafzimmer kleine Nuberts rein. So kleine Nuwave/Nuline Dipole!?
LG Zigi
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 14:09
von mcBrandy
Zigi hat geschrieben:Aber vielleicht kommen irgendwann ins Schlafzimmer kleine Nuberts rein. So kleine Nuwave/Nuline Dipole!?
Vielleicht kannst die auch als Backsurround zu deinen Ergos aufstellen.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 14:16
von Zigi
mcBrandy hat geschrieben:Zigi hat geschrieben:Aber vielleicht kommen irgendwann in's Schlafzimmer kleine Nuberts rein. So kleine Nuwave/Nuline Dipole!?
Vielleicht kannst die auch als Backsurround zu deinen Ergos aufstellen.
Gruss
Christian
Aufstellen geht nicht, da ich an der Rückwand sitze.. Daher die Ergo F, die ja nur 9cm tief sind und wie ein Bild an die Wand gehängt werden können.
siehe Foto
LG Zigi
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 14:22
von Koala
Ich halte diese Flachboxen für Fehlkonstruktionen, bei beengten Raumverhältnissen (Sitzposition nahe Wand) geht der Schall regelrecht an einem vorbei, bei großzügig dimensionierten Räumen bieten sich die Kompakt-/Standboxen an...
Ich würde für einen Direktvergleich Dipole hinzuziehen, um nicht aufs falsche Pferd zu setzen.
greetings, Keita
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 14:26
von Zigi
Ich vermute, (wissen möcht ich ausschliessen), daß gerade die flachen Boxen über mir (auch ca. 40 - 80cm hinter mir) die notwendige Fülle von hinten gut rüberbringen, gerade auch, weil sie wie ein Bild an die Wand gehängt wird und daher für diese Position entwickelt wurde.
Tiefbass brauch' ich mir keinen erwarten, aber die notwendigen Rauminformationen können die kleinen sicher auch darstellen.
Würden ja nur die Erweitung auf 7.1. darstellen.
LG Zigi
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 15:22
von mcBrandy
Also ich würde zu den kleinen Dipolen greifen. Die kannst ja ohne weiteres an die Wand hängen, wenn nicht klatschen. Und dabei hast noch vollwertige Boxen, die einen klasse Sound haben.
So flache Boxen sehen zwar schön aus (man sieht sie kaum), aber klanglich kann man die ja fast zu den Brüllwürfeln zählen.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 15:27
von Zigi
Sollen ja optisch zu meinen anderen rears auch passen. Die Dipole müsst' ich quer aufhängen. Somit strahlen sie rechts und links nach aussen.
Ausserdem heisst's ja immer. Lautsprecher sollten aus einer Serie kommen, oder?
LG Zigi