Seite 9 von 19
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:49
von benny292
mcBrandy hat geschrieben:TasteOfMyCheese hat geschrieben:tf11972 hat geschrieben:Aber ob das alles in Bertis Corsa passt?
Wer bist du Ungläubiger, dass du an meinem Corsa zweifelst?
Da haben 2 125er und ein CS-65 inklusive Fahrer reingepasst
Grüße
Berti
Naja, is tja klar. Die 125 waren auf dem Dach und der Rest drinnen. Dann klappt das schon.

Ahh, endlich kann ich mir unter Geralds Signatur "Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!" auch etwas vorstellen.
Gruß aus dem Südwesten
benny
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:01
von tf11972
So, der Verstärkerumschalter ist heute angekommen - und ich schicke ihn gleich wieder zurück.
Kurz ausprobiert - funktioniert einwandfrei. Aber wenn ich vor dem Umschalten laut BDA erst beide Verstärker ausschalten muss, dann erschließt sich mir der Sinn des Umschalters nicht, dann kann ich gleich an den Verstärkern umstecken.
Nebenbei habe ich noch bemerkt, dass das kleine Scythe-Verstärkerchen defekt ist. Da die Garantie eh schon abgelaufen ist, werde ich das Gerät einfach mal aufschrauben, vielleicht kann ich es reparieren. Ansonsten wandert es auf den Müll.
Viele Grüße
Thomas
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:03
von TasteOfMyCheese
tf11972 hat geschrieben:Kurz ausprobiert - funktioniert einwandfrei. Aber wenn ich vor dem Umschalten laut BDA erst beide Verstärker ausschalten muss, dann erschließt sich mir der Sinn des Umschalters nicht, dann kann ich gleich an den Verstärkern umstecken.
Hey,
eventuell ist das eine "Schutzmaßnahme" um zu verhindern, dass irgenwelche Fehler beim Umschalten passieren, wie etwa eben beide gleichzeitig an zu haben, was die Geräte beschädigen könnte. Kann mir gut vorstellen, dass das eine rechtliche Absicherung ist.
Grüße
Berti
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:14
von highendmicha
Fragt doch mal beim Elektriker nach welches wir bei unserem Nuday hatten!Konnten beim musiklaufen umschalten.und sogar mehrere LS gleichzeitig.
Liebe grüße micha
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:15
von TasteOfMyCheese
highendmicha hat geschrieben:und sogar mehrere LS gleichzeitig.
Danke für die Idee, aber ich glaube ihr hattet einen Lautsprecherumschalter und wir brauchen das andre Teil zum Verstärker umschalten.
Grüße
Berti
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:15
von tf11972
Klar, sehe ich auch so. Der Dodocus-Umschalter funktioniert aber auch bei eingeschalteten Amps. Unter Last aber auch nicht.
Ich denke, wir kommen auch ohne Umschalter zurecht. Umstecken geht ja ganz fix.
Viele Grüße
Thomas
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:24
von highendmicha
Sorry da habe ich wohl gepennt

Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 07:14
von mcBrandy
Hi
Ihr wollt nach dem Amp umschalten, oder? Schaut doch mal, ob ihr nicht an den Amps die Lautsprecherklemmen A und B habt. Mit sowas gehts eigentlich schneller. Außerdem wenn ihr Verstärker mit bestimmten LS testen wollt, dann könnt ihr den Hama-Umschalter verwenden, den auch Nubert hat.
Gruß
Christian
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 12:20
von der elektriker
Hallo Jungs , ich wollte euch schon mal im Vorfeld jetzt schon viel Spaß wünschen und bitte laßt den thread nicht so wie bei mir Enden. Ich hatte am WE keine Zeit und laß erst jetzt wie das ganze ausging.
Schade , daher macht es im Thread besser und ich freu mich jetzt schon auf eure Berichte.
Gruß Holger
Re: Micro-nuDay im wilden Süden
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 13:31
von TasteOfMyCheese
der elektriker hat geschrieben:Hallo Jungs , ich wollte euch schon mal im Vorfeld jetzt schon viel Spaß wünschen und bitte laßt den thread nicht so wie bei mir Enden. Ich hatte am WE keine Zeit und laß erst jetzt wie das ganze ausging.
Danke, freue mich auch schon voll drauf und bin gespannt, was bei rauskommt.
Grüße
Berti