Seite 9 von 13
Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 13:36
von Celador
Eskandar hat geschrieben:Mysteriös mysteriös was sich der Herr Nubert dabei gedacht hat, als er das weiße Zeug darauf gespritzt hat.
Toll, jetzt sitze ich hier im Büro und werde mein infantiles Kichern nicht mehr los

.
Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 16:44
von Gandalf
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt..................

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 20:46
von robsen
Wie - was - das war´s schon???
Und ich hab für heut abend Biergarten abgesagt ...

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 02:11
von Gandalf
robsen hat geschrieben:Wie - was - das war´s schon???
Und ich hab für heut abend Biergarten abgesagt ...

Das macht man ja auch nicht, geh lieber ein Bier ( oder viele ) trinken.

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 07:47
von Toni78
Auf AreaDVD gibts ein Preview vom Nubert AW1300DSP... hier ist die Elektronik ebenfalls recht kräftig verklebt, allerdings mit eher transparentem Kleber. Eignet sich dieser nicht für die Zwecke einer NuPro?
Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 10:26
von R.Spiegler
Toni78 hat geschrieben:Auf AreaDVD gibts ein Preview vom Nubert AW1300DSP... hier ist die Elektronik ebenfalls recht kräftig verklebt, allerdings mit eher transparentem Kleber. Eignet sich dieser nicht für die Zwecke einer NuPro?
Vielen Dank, dass Sie auf diesen Bericht hinweisen.
Hier können Sie sehen, wie ein Woofer-Modul nach Nubert-Vorgaben aussieht...
http://www.areadvd.de/hardware/2011/Nub ... 1300.shtml
Es sollte nur klar sein, dass ein aufwändiges DSP-Modul "made in Germany",
welches in einer Art "Elektronik-Manufaktur" gefertigt wird, eine GAAAAAANZ andere
Preisstruktur hat, als ein nuPro-Verstärkermodul.
Wir können nur nochmals wiederholen:
Ja, es wäre nett, wenn bei den nuPro-Netzteilen "schöner" geklebt worden wäre...
Und nach Aussagen unserer Techniker ist das bei areadvd gefilmte wirklich ein
"besonders unschönes" Exemplar...
Wir haben aber die Testmuster vorher nicht selektiert oder "piekfein" gemacht....
(hätten wir vielleicht machen sollen - unser Fehler? - jedoch wäre das "unehrlich" gewesen!)
ABER:
diese unschöne Fixierung tut dem Klang und der äußeren Optik der nuPros keinen Schaden an!!!
Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:02
von Toni78
Hallo Herr Spiegler.
Wie ich bereits erwähnte, ich störe mich absolut nicht an der Farbe oder überhaupt dem vorhandensein des Klebstoffes, im Gegenteil! Wenn er, wie sie erwähnten, kontruktionsbedingt dorthin gehört dann soll er auch dort sein.
Nur war mein Gedanke eben: Es gibt halt Leute denen die innere Optik eines Lautsprechers wichtig zu sein scheint, und vielleicht könnte man ja überlegen eben den Klebstoff, sofern technisch nichts dagegen spricht, der im AW1300 Verwendung findet auch in der Fertigung der NuPro einzusetzen. Ich weiß ja nicht inwiefern dies die Produktionskosten beeinflusst.
Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:11
von R.Spiegler
Toni78 hat geschrieben:...Ich weiß ja nicht inwiefern dies die Produktionskosten beeinflusst.
...es wird sie beeinflussen,
da die nuPro-Modul-Fertigung kostengünstig "flott" gehen muss,
während es bei der DSP-Modul-Fertigung "nicht auf den Cent" ankommt.
Es ist, wie es ist.
Auch die nächste Charge nuPros wird vermutlich eher SO und nicht "piekfein"
im Inneren (!) aussehen.
Wen's stört und wer DESHALB auf nuPro verzichten möchte...
Nun ja - wir werden damit leben müssen.
Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:22
von Gandalf
Toni78 hat geschrieben:.....vielleicht könnte man ja überlegen eben den Klebstoff, sofern technisch nichts dagegen spricht, der im AW1300 Verwendung findet auch in der Fertigung der NuPro einzusetzen. Ich weiß ja nicht inwiefern dies die Produktionskosten beeinflusst.
Wie Herr Spiegler schon schrieb, wird das DSP-Modul komplett in Deutschland produziert. Die Produktion kann man überhaupt nicht mit der in China vergleichen. Dort herrschen ganz andere Bedingen und auch die Mentalität der Chinesen kann man mit der hiesigen nicht vergleichen. Warum produzieren denn soviele ( auch renomierte ) hersteller in China? Weil dort nicht nur die Lohnkosten viel niedriger sind als hier.
Die Firma, in der ich arbeite, hat u.a. auch ein Werk in China. Wenn meine Kollegen von dort zurück kommen, berichten sie über Zustände in der Produktion, die hier kaum vorstellbar ,dort aber völlig normal sind.
Man kann also eine Massenproduktion von Verstärkermodulen der nuPro's nicht mit der Produktion von dem DSP-Modul der neuen Subwoofer vergleichen.
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß ein gezieltes und aufwendiges Auftragen des Klebers sehr gut die Kosten etwas ansteigen lässt. Ob das überhaupt auf Dauer so machbar ist, ist eine andere Frage.
Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:35
von krokette
ich dachte, Toni gings NUR um die Farbe des Klebstoffs?
nicht um die Art des klebens ...
oder, Toni?