Seite 9 von 11

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 16:26
von Edgar J. Goodspeed
franzp hat geschrieben:Da kann selbst ich nicht falsch machen :) Werd ich probieren.
Wir sind gespannt :wink:

franzp hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Oder WZ komplett umräumen.
Da wird sich die Frau freuen... :mrgreen:
Ansonsten mal im Raumakustikforum mit Raummaßen ne Skizze posten. Raumakustisch lässt sich immer was rausholen :D

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 16:29
von Surround-Opa
franzp hat geschrieben:hab noch einen kleinen einfachen Stereo Verstärker von Pioneer im Keller.. Der hat nur bass, trebble, balance und loudness. Also sehr übersichtlich.
Da kann selbst ich nicht falsch machen :) Werd ich probieren.
Auf jeden Fall kann man dann den AVR ausschließen. :wink:
franzp hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Oder WZ komplett umräumen.
Da wird sich die Frau freuen... :mrgreen:
Da kann man auch mal wieder hinter den Schränken wischen, meine Frau war auch nicht begeistert, geholfen hat sie trotzdem. :mrgreen:

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 15:43
von franzp
durch zufall auf den Boden gesetzt statt aufs sofa und siehe da, wenn man weiter unten sitzt, kein Dröhnen mehr. Da hörts sich richtig gut an. Sowohl mit den kleinen Stereo-Pioneer als auch mit den Kennwood AVR.

Naja hatte eigentlich Standboxen, damit ich keine Ständer mehr brauche 8O

Und sieht außerdem ja bescheiden aus einen Standbox nochmal höher zu setzen.

komplizierter als ich dachte. :|

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 18:31
von Surround-Opa
franzp hat geschrieben:durch zufall auf den Boden gesetzt statt aufs sofa und siehe da, wenn man weiter unten sitzt, kein Dröhnen mehr. Da hörts sich richtig gut an. Sowohl mit den kleinen Stereo-Pioneer als auch mit den Kennwood AVR.
Sofa entsorgen und aufn Kissen setzen. :mrgreen:
Zumindest können wir jetzt den Verstärker ausklammern, ich denke immer noch das es die falsche Box für deinen Raum ist. Sicherlich lässt sich Raumakustisch noch was rausholen, es sollte aber schon halbwegs passen.
franzp hat geschrieben:Naja hatte eigentlich Standboxen, damit ich keine Ständer mehr brauche 8O
Bei Stand LS in weiß gibts nicht mehr soviele Möglichkeiten. Ansonsten hätte ich dir noch dei Nubox 511 empfehlen können, nur gibts die leider nicht in weiß. Nuvero 3 oder 4 hatte ich schon weiter vorn erwähnt, ist dann halt wieder ne Preisfrage.
franzp hat geschrieben:Und sieht außerdem ja bescheiden aus einen Standbox nochmal höher zu setzen.
Zum Testen wäre das durchaus eine Möglichkeit.
franzp hat geschrieben:komplizierter als ich dachte. :|
Ne Raumskizze wär klasse. Leider sieht man auf den Fotos nicht die Hörzone und den rückwärtigen Raum.

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 14:42
von franzp
habe die Elac FS 207 A heute bekommen. Die Platzierung ist mit denen jedenfalls um einiges einfacher. Ich habe nur wenig Unterschied gehört, ob die an der Wand oder weiter vorne standen. Das wummerm wie bei der Nuline 82 gabs zumindest nicht. Bei sehr niedrigen Lautstärken ist die Elac wahnsinnig klar, sobald es allerdings nur etwas lauter wird, wirkt es anstrengend. Habe sofort das Bedürfnis leise zu drehen, sowohl für meine Ohren als auch für das Wohl der Boxen. Der Klang wirkt sehr hell und bis zu einem bestimmten Pegel detailierter als die Nuberts, aber dann etwas lauter(ich rede hier wirklich nicht von extrem hohen Pegeln!!!) und alles scheint sich zu überschlagen.

Also das war ein test Wert, aber im direkten Vergleich ELAC und Nu 82 ist das wummern wesentlich erträglicher geworden :|

Hätte nicht gedacht, dass die Entscheidung so schnell gehen kann, aber die Elac´s gehen zurück.

Bei den Nuline bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 14:56
von Surround-Opa
franzp hat geschrieben:Also das war ein test Wert, aber im direkten Vergleich ELAC und Nu 82 ist das wummern wesentlich erträglicher geworden :|

Hätte nicht gedacht, dass die Entscheidung so schnell gehen kann, aber die Elac´s gehen zurück.

Bei den Nuline bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Und, das heißt jetzt ? Hast du nochmal mit der Aufstellung experimentiert, warum ist das Wummern besser geworden ?
Du musst mit uns schon kommunizieren, sonst wirds nen Monolog und macht dann nicht viel Sinn. :mrgreen:

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 15:14
von franzp
Surround-Opa hat geschrieben:Und, das heißt jetzt ? Hast du nochmal mit der Aufstellung experimentiert, warum ist das Wummern besser geworden ?
naja das wummern ist nich besser geworden, nur wenn ich die "wummernden" Nuline 82 und die "krächzenden" Elacs Vergleiche, lässt einem das wummern nicht mehr als so schlimm erscheinen. :lol:

Ja Sorry, hab das Wohnzimmer noch nicht umgebaut, weil hätte ja sein können, dass die Elac micht einfach umgehauen hätten. Wäre für mich am einfachsten gewesen.

Also die Standboxen höher zu setzen kommt für mich nicht in Frage! Dann tausche ich die lieber gegen Nuline 32 und setze die oben an die Wand. Wäre das eine alternative?

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 15:15
von Edgar J. Goodspeed
JET ist nicht das Maß der Dinge :wink:
Und wenn du es mal mit Stativen und nuLine 32 probierst, da dir der nuLine-Klang insgesamt ja schon zusagt? Ich hab die Kombi selber und bin - mit ATM - immer wieder erstaunt, wie erwachsen die Kleinen aufspielen!

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 15:22
von Surround-Opa
franzp hat geschrieben:Also die Standboxen höher zu setzen kommt für mich nicht in Frage! Dann tausche ich die lieber gegen Nuline 32 und setze die oben an die Wand. Wäre das eine alternative?
Hier gings mir um einen einfachen Test, mehr nicht. Die Box einfach mal auf Sockel oder ähnliches stellen um zu hören ob das wummern abnimmt oder gänzlich weg ist. :wink:

Alternativen hatte ich schon genannt, und eine Nuline 32 würde für mich nicht dazugehören. :wink:

Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 08:50
von franzp
nach langem rumschieben der Nu 82, habe ich es jetzt geschafft. An der Hörposition ist es jetzt super.
In anderen Teilen des Raums eher nicht, aber das ist halt einfach so.

Jetzt sind auch Loudness und andere Einstellungen am AVR möglich, ohne dass einem die Ohren flattern.. Die Tiefen sind auch ohne ATM schon ziemlich beeindruckend! Ich vermissen momentan keinen Sub.

Als Center schwebt mir der WS-12 vor. Wollte den allerdings eigentlich in das Lowboad in der mitte stellen.

11000

Die Aussparung ist ziemlich genau 17 cm hoch und der WS-12 ist 15 cd hoch. Bei einem geschlossenem LS sollte das ja einfach sein mit der platzierung oder ?
Der Center darf nicht über den TV sein oder? Das wäre nämlich die Alternative...