
Wenn bei dem Sub UND entsprechendem Material die Hose nicht flattert, ist die Aufstellung suboptimal.
Lies einfach die BDA, das müsstest du doch hinbekommen, oder?

Du bist einfach zu unwichtig, sodass ich mich durch deine Ironie angegriffen fühleMysterion hat geschrieben:Membran noch sehr steif?Totaler Müll, kann auch nachgelesen werden (Technik satt). <-- Habe ich und ich gehe von einfachen physikalischen Gesetzen aus, die meiner Meinung einfach logisch sind. Kühle Membran ist meiner Ansicht her "steifer" als eine "warme" bzw. eine die sich aklimatisiert hat. Ggf. ist es das falsche Wort und ich bitte dies unterwürfigst zu entschuldigen
![]()
Wenn bei dem Sub UND entsprechendem Material die Hose nicht flattert, ist die Aufstellung suboptimal.
Lies einfach die BDA, das müsstest du doch hinbekommen, oder?
KDR hat geschrieben:Benni....
ich gehe auch von nicht optimaler Aufstellung aus.
Membranen brauchen keine einspielzeit.
gruß
klaus
Klaus könntest du eventuell, wenn es dir nicht bereits in den Fingern wehtut (weil sie so kalt und steif sindKDR hat geschrieben:Benni...
da stimme ich Dir zu , könnte man so sehen.
Verlieren tue ich den Mut niemalsKDR hat geschrieben:mehr schreiben , naja ich würde die Methode mal probieren wo Du den Sub auf deinen Hörplatz stellst und dann durch den Raum krabbeln und hören wo ist der beste Bass . Und da wo du den besten Bass hörst ist dann der aufstellungsort für den Sub . Ob das dann optisch geht mußt du sehen aber so lernst Du Deinen Raum kennen ,bezogen auf den Tiefton.
gruß und nicht den Mut verlieren
In deiner Signatur fehlt:Black511er hat geschrieben:,,Ihre Leistung ist für die Räume zu stark" so waren die Worte der Frau des Nachbarhauses![]()
Ich denke, dass der SUB nun optimal steht, also für mich.
Weitere wörtliche Rede:,,Es fühlt sich an, als ob ein Panzer durch unser Wohnzimmer fährt"!
Ich sollte die Tests ggf. mal in der Woche durchführen![]()
LG Benni