Seite 9 von 10

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:08
von Mysterion
Membran noch sehr steif? :arrow: Totaler Müll, kann auch nachgelesen werden (Technik satt).

Wenn bei dem Sub UND entsprechendem Material die Hose nicht flattert, ist die Aufstellung suboptimal.

Lies einfach die BDA, das müsstest du doch hinbekommen, oder? :wink:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 07:51
von KDR
Benni....

ich gehe auch von nicht optimaler Aufstellung aus.

Membranen brauchen keine einspielzeit.

gruß
klaus

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 09:51
von Black511er
Mysterion hat geschrieben:Membran noch sehr steif? :arrow: Totaler Müll, kann auch nachgelesen werden (Technik satt). <-- Habe ich und ich gehe von einfachen physikalischen Gesetzen aus, die meiner Meinung einfach logisch sind. Kühle Membran ist meiner Ansicht her "steifer" als eine "warme" bzw. eine die sich aklimatisiert hat. Ggf. ist es das falsche Wort und ich bitte dies unterwürfigst zu entschuldigen :roll:

Wenn bei dem Sub UND entsprechendem Material die Hose nicht flattert, ist die Aufstellung suboptimal.

Lies einfach die BDA, das müsstest du doch hinbekommen, oder? :wink:
Du bist einfach zu unwichtig, sodass ich mich durch deine Ironie angegriffen fühle :dftt: :teasing-blah:


KDR hat geschrieben:Benni....

ich gehe auch von nicht optimaler Aufstellung aus.

Membranen brauchen keine einspielzeit.

gruß
klaus

Okay Danke Klaus.
Aber wie bereits oben erwähnt dachte ich es eben (ja auch NACH gelesener "Lektüre" Technik Satt.

Simples Beispiel, dass auch Mysterion verstehen müsste :mrgreen:
Kalte Finger = Ich kann kein Klavier spielen, bzw. nur mit Mühe.
Warme Finger = Ich kann mit Leichtigkeit Klavier spielen.

Oder,

Kaltes Gummi = Geschmeidigkeit ist nicht so hoch und die Elastizität ist eingeschränkt
Warmes Gummi = Geschmeidigkeit ist hoch und die Elastizität ist hervorragend.

Ist dieser Gedankengang denn wirklich so obskur?



€dit:
Dieses Hosenflattern und der gewaltige Rums, möchte bei einigen hier im Forum nicht aufkommen und die Leute experimentieren ja auch :oops:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 09:56
von KDR
Benni...
da stimme ich Dir zu , könnte man so sehen.

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 10:00
von Black511er
KDR hat geschrieben:Benni...
da stimme ich Dir zu , könnte man so sehen.
Klaus könntest du eventuell, wenn es dir nicht bereits in den Fingern wehtut (weil sie so kalt und steif sind :mrgreen: und du desshalb so langsam tippst) ein wenig mehr schreiben?
Gerne auch per PN. Aber dies bleibt dir selbst überlassen :confusion-shrug:

Spaß :mrgreen: :sweat:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 10:09
von KDR
mehr schreiben , naja ich würde die Methode mal probieren wo Du den Sub auf deinen Hörplatz stellst und dann durch den Raum krabbeln und hören wo ist der beste Bass . Und da wo du den besten Bass hörst ist dann der aufstellungsort für den Sub . Ob das dann optisch geht mußt du sehen aber so lernst Du Deinen Raum kennen ,bezogen auf den Tiefton.

gruß und nicht den Mut verlieren :wink:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 10:42
von Black511er
KDR hat geschrieben:mehr schreiben , naja ich würde die Methode mal probieren wo Du den Sub auf deinen Hörplatz stellst und dann durch den Raum krabbeln und hören wo ist der beste Bass . Und da wo du den besten Bass hörst ist dann der aufstellungsort für den Sub . Ob das dann optisch geht mußt du sehen aber so lernst Du Deinen Raum kennen ,bezogen auf den Tiefton.

gruß und nicht den Mut verlieren :wink:
Verlieren tue ich den Mut niemals :mrgreen:
Das Rumgerobbe habe ich bereits erledigt und der SUB steht schon am richtigen Platz. ABER ich werde ihn gleich mal einwinkeln und heute Abend testen. Muss nochmal zur Firma :wink:

LG Benni

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 11:41
von Black511er
,,Ihre Leistung ist für die Räume zu stark" so waren die Worte der Frau des Nachbarhauses :mrgreen:
Ich denke, dass der SUB nun optimal steht, also für mich.
Weitere wörtliche Rede:,,Es fühlt sich an, als ob ein Panzer durch unser Wohnzimmer fährt"!
Ich sollte die Tests ggf. mal in der Woche durchführen :sweat:

LG Benni :mrgreen:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 18:31
von Mysterion
Black511er hat geschrieben:,,Ihre Leistung ist für die Räume zu stark" so waren die Worte der Frau des Nachbarhauses :mrgreen:
Ich denke, dass der SUB nun optimal steht, also für mich.
Weitere wörtliche Rede:,,Es fühlt sich an, als ob ein Panzer durch unser Wohnzimmer fährt"!
Ich sollte die Tests ggf. mal in der Woche durchführen :sweat:

LG Benni :mrgreen:
In deiner Signatur fehlt:

Mit einer Extraportion "BUMMS" :mrgreen: ... von der ich nichts höre, weil ich erst kaufe und dann denke. :wink:

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 21:45
von moingudy2
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ja geil so sollte es auch sein freud mich für dich den haste ja nur noch eine sorge und das ist meine :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: