
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zu AV-Receiver
Re: Frage zu AV-Receiver
So ich bin nun bei drei Schlacht bei Herr der Ringe angekommen im CINEMA DSP 3D Spectacle Mode mit der Anzeige DTS-ES Dscrt, was mir auffällt ist das die Bässe nicht so eine Nachhaltigkeit haben, sind immer nur ganz kurz da, aber die Beben nicht über einen längeren Zeitraum wie es eigentlich sein sollte
oder?

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Frage zu AV-Receiver
Hast du denn die BluRay? Oder die DVD? Drück mal "Option", was steht bei dir bei "Extendes Surround"? Sollte auf AUTO stehen, richtig?Sashalala hat geschrieben:Hab nochmal ne Frage: Der AVR zeigt mir jetzt DTS-ES Dscrt an! normal?
Herr der Ringe ist doch DTS-HD Master! (Extended Version)
DTS-ES Dscrt besagt, dass die Tonpur für den Surround-Back (Backcenter) ein eigenes Signal hat. Quasi also 6.1. Ein DTS-ES Dscrt kann imho auch ein Master sein, darüber brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Gute Besserung!Sashalala hat geschrieben:Bin krankgeschrieben![]()
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Frage zu AV-Receiver
Wenn ein Stein vom Katapult einschägt, wie klingt das dann? "Buuum"... oder "BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUMMM"?Sashalala hat geschrieben:So ich bin nun bei drei Schlacht bei Herr der Ringe angekommen im CINEMA DSP 3D Spectacle Mode mit der Anzeige DTS-ES Dscrt, was mir auffällt ist das die Bässe nicht so eine Nachhaltigkeit haben, sind immer nur ganz kurz da, aber die Beben nicht über einen längeren Zeitraum wie es eigentlich sein sollteoder?

Ich meine, ich weiß nicht so recht, was erwartet wird... Du hast da vorne schlanke Nubox 511 stehen, aus denen du scheinbar ein Erdbeben mit Nachbeben erwartest...



Ich stelle fest, dass der Yamaha bei mir weniger hörbare, aber wesentlich mehr spürbare Bässe bringt. Sie sind weniger Laut, dafür aber sehr hart, direkt, und gehen in die Magengrube. Außerdem haben sie Kontur. Der Onkyo war im Vergleich dazu ein Schlammschieber. Das ist mir wichtiger und es ist auch realitätsnäher, aber ich bin sehr gespannt auf deine Berichte vom Denon.

Zuletzt geändert von laurooon am Di 8. Mai 2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Frage zu AV-Receiver
Dynamic steht normnalerweise auf std, kann das sein? Ich hatte den auch irgendwann mal auf MAX gestellt und die Dynamik in Filmen war echt krass. Mehr Bass (schön) und die Lautstärkeunterschiede zwischen Sprache und Effekte (nicht so schön).laurooon hat geschrieben: Hast du "Dynamic" auf MAX stehen? Und "Adaptive DSP Level" auf "YES"?
Tonspur wechseln !?Sashalala hat geschrieben: Hab nochmal ne Frage: Der AVR zeigt mir jetzt DTS-ES Dscrt an! normal?
Herr der Ringe ist doch DTS-HD Master! (Extended Version)
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Re: Frage zu AV-Receiver
Nein, Standard ist MAX und so gehört das auch. Das bedeutet, dass maximale Dynamik gewährleistet ist, also von sehr lauten und harten Geräuschen, bis zum leisesten Flüstern alles dabei ist.boehse hat geschrieben:Dynamic steht normnalerweise auf std, kann das sein?
Das habe ich umgangen, in dem ich den Center 3db lauter gestellt habe, als die Einmessung das vorschlug. Nun habe ich deutliche Sprache und maximalen Druck im Bassbereich.boehse hat geschrieben:Ich hatte den auch irgendwann mal auf MAX gestellt und die Dynamik in Filmen war echt krass. Mehr Bass (schön) und die Lautstärkeunterschiede zwischen Sprache und Effekte (nicht so schön).
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Frage zu AV-Receiver
Ja die BluRay, Erwtr. Surround steht auf AUTO!
Hatte mich nur über die Anzeige gewundert
Aber wie gesagt, der Bass ist jetzt ja das eigentliche Problem und der ist bei der Schlacht jetzt nicht so Optimal
Das ist alles Zielmlich komisch, schwer zu erklären!
Hat dein AVR vllt ein Killer Feature was meiner nicht hat? Was die Sache erklären könnte?
Hatte mich nur über die Anzeige gewundert

Aber wie gesagt, der Bass ist jetzt ja das eigentliche Problem und der ist bei der Schlacht jetzt nicht so Optimal

Das ist alles Zielmlich komisch, schwer zu erklären!
Hat dein AVR vllt ein Killer Feature was meiner nicht hat? Was die Sache erklären könnte?
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Frage zu AV-Receiver
Ich weiß das ihr es nicht Glauben könnt aber hier kommt nix an Bass
Ich weiß was die 511er an Bass können
Aber das was hier jetzt rauskommt, das ist nicht gut!
Du müsstest dir das echt anhören kommen, damit ich nen Vergleich habe ob meine Wahrnehmung für'n
Arsch ist oder ob da wirklich was nicht stimmt, wobei ich denke das du mir beim 2ten Recht geben wirst

Ich weiß was die 511er an Bass können

Aber das was hier jetzt rauskommt, das ist nicht gut!
Du müsstest dir das echt anhören kommen, damit ich nen Vergleich habe ob meine Wahrnehmung für'n
Arsch ist oder ob da wirklich was nicht stimmt, wobei ich denke das du mir beim 2ten Recht geben wirst

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Frage zu AV-Receiver
Er hat mehr Leistung, ein besseres Einmessystem, geht hoch bis 11.2... Aber jetzt nichts was die Spreu vom Weizen trennen würde, glaub ich.Sashalala hat geschrieben:Hat dein AVR vllt ein Killer Feature was meiner nicht hat? Was die Sache erklären könnte?

Ich denke es liegt an folgenden Gründen von denen es einer oder mehrer sein können:
1. Du sitzt in einem Bassloch (Beweis = Badezimmer)
2. Du erwartest zuviel von der 511 und wärst mit einer 681 und/oder Subwoofer besser beraten
3. Du erwartest zuviel vom Bass insgesamt. Du erwartest Konzert-Bässe von 100.000€ Anlagen im Wohnzimmer mit einer 2.000€ Anlage.
4. Dein AVR hat für die 511 nicht genügend Leistung. Das schreit nach externen Endstufen oder Subwoofer.
4. Die neutrale Grundabstimmung des Yamaha sagt dir nicht zu, du brauchst einen Receiver, der mehr Bass beimischt (Audyssey Dynamic EQ/THX Loudness Plus)
6. Deine Musik enthält nicht genug Tiefbassanteile (wobei die Infected Mushrooms schon gut gehen sollten...)
Schau dir mal die Baumschlacht in Avatar an. Wie laut hörst du eigentlich?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Frage zu AV-Receiver
Bin noch bei Herr der Ringe
Höre bei -26dB
Die 511er sind viel zu elegant um Sie gegen die 681er auszutauschen
Das war auch ne Designentscheidung, die knapp 200€ mehr für die Stand-LS wären kein Problem gewesen,
aber kann mich mit so Monstern Uwe nich anfreunden, obwohl Ich mal bei Nubert anrufen könnte und fragen ob Sie mir die mal zum Testen schicken
Obwohl ich jetzt erstmal den eintreffenden SUBWOOFER als Messias sehe und der mir über all meine Probleme hinweg hilft!
Oder sollten es dann trotzdem die 681er sein?
Meine Erwartungshaltung kann nicht so schlecht sein, denn ich kann jetzt schon sagen, das mein Harman Kardon HKTS 11 SET für knapp 400€ damals besser waren als mein heutiges Nubert SET und das bedeutet doch da kann was nicht stimmen!

Höre bei -26dB
Die 511er sind viel zu elegant um Sie gegen die 681er auszutauschen

Das war auch ne Designentscheidung, die knapp 200€ mehr für die Stand-LS wären kein Problem gewesen,
aber kann mich mit so Monstern Uwe nich anfreunden, obwohl Ich mal bei Nubert anrufen könnte und fragen ob Sie mir die mal zum Testen schicken

Obwohl ich jetzt erstmal den eintreffenden SUBWOOFER als Messias sehe und der mir über all meine Probleme hinweg hilft!
Oder sollten es dann trotzdem die 681er sein?
Meine Erwartungshaltung kann nicht so schlecht sein, denn ich kann jetzt schon sagen, das mein Harman Kardon HKTS 11 SET für knapp 400€ damals besser waren als mein heutiges Nubert SET und das bedeutet doch da kann was nicht stimmen!
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Frage zu AV-Receiver
Bedenke, dass Bass Lautstärke braucht um "zu wirken".Sashalala hat geschrieben:Bin noch bei Herr der Ringe![]()
Höre bei -26dB
Nö, wenn der 991 da ist, brauchst du imho die 681 jetzt nicht unbedingt und kannst bei der 511 bleiben. Ich stand damals auch vor der Wahl. Die 511 war aber eine "Pussy-Box" (wollte meine Frau) und die 681 war die "Männer-Box" (wollte ich). Heute findet meine Frau selbst, dass es gut war, dass ICH mich durchgesetzt habeSashalala hat geschrieben:Obwohl ich jetzt erstmal den eintreffenden SUBWOOFER als Messias sehe und der mir über all meine Probleme hinweg hilft!
Oder sollten es dann trotzdem die 681er sein?

Ja, da kann wirklich was nicht stimmen. Ich hatte auch das HKTS 11 BQ. Der Subwoofer war OK, die Satelliten waren Schrott.Sashalala hat geschrieben:Meine Erwartungshaltung kann nicht so schlecht sein, denn ich kann jetzt schon sagen, das mein Harman Kardon HKTS 11 SET für knapp 400€ damals besser waren als mein heutiges Nubert SET und das bedeutet doch da kann was nicht stimmen!
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2