Einen Vortrag von M.Pedal habe ich etwa 9 Minuten gefilmt.Zweck0r hat geschrieben:Gibt es von den Vorträgen auch Videoaufnahmen ?
Die Datei ist 1,3 GB groß...........
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Einen Vortrag von M.Pedal habe ich etwa 9 Minuten gefilmt.Zweck0r hat geschrieben:Gibt es von den Vorträgen auch Videoaufnahmen ?
Naja, du warst ja eigentlich nur bei der "Jugend" gesessen.T.Brand hat geschrieben:Ich bedanke mich an der Stelle auch für die netten Stunden und vielen netten Gespräche.
Ich muss sagen, ich fand diesen Vortrag sehr interessant, da man sehen konnte, dass ein DBA nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis funktioniert. Der Beginn des Vortrags war doch sehr Grundlagen behaftet, für Personen die sich noch nicht viel mit Raumakustik beschäftigt haben, aber bestimmt sehr lehrreich.DBA Vorführung:
Ich muss immer an die Vorführung an dem Raum zwischen den Labors (Bien/Nubert) denken. Es war von ca. 6-7 Jahren mit einer Klein&Hummel Anlage. Die hat mich voll von den Socken gehauen. Diesmal bei den NuDay war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Der Kinnladen-Effekt war nicht so gegeben. Es war schon ein ja, hört man und das Wummern ist weg, aber so richtig von den Socken hat es mich nicht gehauen. Vor allem ist das DBA sehr sehr aufstellungs- und delaykritisch! Bei 3-5 Leuten in dem Raum war es ok, ab 11-12 war der Effekt fast weg. Gänzlich weg war der Effekt als man die rückwärtigen Subs nen halben bis einen Meter nach vorne gerutscht hat.
Fazit von mir: Nur bei absolut rechteckigen Raum und optimaler Stellbarkeit der Subs ist ein DBA sinnvoll. Wenn man ein Bassproblem hat, muss man entweder mit mehreren Subs rumexperimentiern oder eine andere Lösung momentan noch suchen (z. B. Antimode, ...). Evtl kann das neue DXD Modul hier abhilfe schaffen.
LogicFuzzy hat geschrieben:Hallo Leute,
das war ja mal wieder ein echtes Klasse-Event!
Das letze mal war ich so um 2008 auf nuDays oder nuVeroDays.
Seitdem schiebe ich die Anschaffung der nuVero 14 vor mir her. Für mein völlig subjektives Empfinden klingt sie mit einigem Abstand von allen nuLautsprechern am besten.
Oftmal habe ich den Kommentar gehört, die neuen nuLines seien wieder näher an die nuVeros herangerückt. Das mag schon sein. Aber die 14 spielt für mein Empfinden in einer anderen Liga. Auch die 11 kann da nicht mithalten. Der Vorsprung der 14 ist für mich(!) überdeutlich.
Der Sound und die Bassperformance der neuen Nulines sind für sich genommen schon erstaunlich. Besonders in Bezug auf die Gehäusegröße. Dennoch: Sie konnten der nuVero11 nichts anhaben. Und der Sprung zur 14 , ja was soll ich sagen. Da geht halt immer die Sonne auf…
Ich weiß, dass ich etwas alleine mit meinen Klangempfindungen dastand. Aber zumindest mit „Anton“ war ich mir sehr einig. Ist eh alles subjektiv…
Sehr beeindruckt war ich von dem Double Bass-Array. Hatte ich bislang nur gelesen, nicht gehört. Höchst erstaunlich, wie man einem Raum seine Moden nehmen kann.
Auf das nuControl darf man auch sehr gespannt sein. Eine All in One Lösung, die vermutlich unheimlich Spaß machen wird. Mal sehen, ob auch andere Hersteller dann das Loudness wiederentdecken…
Abends kam dann Günther Nubert zu uns an den Tisch. Einen so sympathischen Chef hätte ich auch gerne mal. Seine Geschichten aus über 40 Jahren Berufsleben sorgen stets für gute Laune!
Ich hoffe er hört mal in „Mombasa“ von Tommy Emmanuel rein. Wir hatten im Labor das Thema „verrückte Gitarristen“…
Die Band war ebenfalls klasse. Genau nach meinem Geschmack. Ein bischen weniger Lautstärke wäre vielleicht gut gewesen. Dann hätte man sich etwas besser unterhalten können. Aber es ging schon.
Die Rückfahrt nach Frankfurt war anstrengend. War doch sehr müde irgendwann und musste 2 mal ne halbe Stunde auf einem Ratplatz pennen…
Ich wollte ja auch viel früher fahren, aber es hat so viel Spaß gemacht ….
Das Thema "nuControl" (früher DXD-Modul) ist komplex auch wenn die Bedienung nach allem was man derzeit erkennen kann erfreulich geradlinig und einfach wird (der Kurzvortrag von Markus Pedal bei der Begrüßung und die Vertiefung im nuVeroStudio war sehr gut!).harley99 hat geschrieben:Was darf man sich denn unter dem "nuControl" vorstellen?LogicFuzzy hat geschrieben:Hallo Leute,
Auf das nuControl darf man auch sehr gespannt sein. Eine All in One Lösung, die vermutlich unheimlich Spaß machen wird. Mal sehen, ob auch andere Hersteller dann das Loudness wiederentdecken….
Eine Art AM oder so ähnlich?