Seite 9 von 9
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 12:39
von Ganshorn
Dem kann ich nur 100-prozentig zustimmen.
In den eigenen vier Wänden werden sowohl die Nulines als auch natürlich die NuVeros nochmal deutlich "gewinnen".
Und: Daheim werden die Nuberts Dein Teufel-Set wahrscheinlich beim Fenster rausblasen. Alles anderen würde mich überraschen.
Ein Luxusproblem hast Du natürlich: Welche LS sollen evtl. daheim Ihr Können zeigen? NuLine 284, NuVero 10 oder NuVero 11...
LG, Rainer
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 22:43
von Toastbrod
Hallo, erstmal danke für die Antworten.
Werde mir jetzt wahrscheinlich überraschenderweise doch die nuline 284 nach hause bestellen, da ich nachträglich den neuen Center 134? und Subwoofer aw-1100 der nuline serie farblich passend nachrüsten kann. Dann werde ich schauen ob sie mir gefällt.
Im Studio war sie ja schon gut nur im direkten Vergleich zu den nuveros dünner oder heller, aber immer noch besser als meine jetzigen Anforderungen sind.
Die Holzausführung in Nuss hat es zudem mir und meiner Freundin auch angetan und passt zu unserem Mobiliar.
Die nuvero sind mir jetzt noch zu teuer, vor allem später mit geplantem nuvero7 center und rears.
Ich habe zurzeit noch den onkyo tx 608 receiver. Reicht dieser für die nulines aus? Den Watt Angaben 7x160 Watt traue ich nicht so ganz.
Wäre hier ein Receiver der 1000€ - 1500€ Klasse eine lohnenswerte Investition?
Ich denke mein jetziger Receiver kann den 284ern schöne Töne entlocken, aber vielleicht fehlt dann im bass etwas und mir fällt es garnicht auf, sondern denke das gehört so.
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 23:01
von nubi2011
Toastbrod hat geschrieben:Ich denke mein jetziger Receiver kann den 284ern schöne Töne entlocken, aber vielleicht fehlt dann im bass etwas und mir fällt es garnicht auf, sondern denke das gehört so.
Wenn du dir einen Sub zulegen möchtest, braust du dir wegen der Leistung des AVR bzgl. Bass keine Sorgen machen, der hat eine eigene Endstufe.
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 23:06
von joe.i.m
Wenn Du dir einen Sub zulegen möchtest, dann solltest Du darauf achten, das es ein aktiver Sub ist, dann brauchst Du dir wegen der Leistung des AVR bzgl. Bass keine Sorgen machen, der Aktivsub hat eine eigene Endstufe.
Grus joe
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 23:13
von nubi2011
joe.i.m hat geschrieben:Wenn Du dir einen Sub zulegen möchtest, dann solltest Du darauf achten, das es ein aktiver Sub ist, dann brauchst Du dir wegen der Leistung des AVR bzgl. Bass keine Sorgen machen, der Aktivsub hat eine eigene Endstufe.
Grus joe
Wobei sich die Frage bei nubert nicht stellt. Die haben nur aktive Subs, so auch der von dir genannte AW 1100. Du brauchst diesen Aspekt nicht zu beachten. Alles easy.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 12:58
von wojtek3
selber hab ich mir nu 11 gekauft.die stehen weniger als 50 cm von der wand und der klang ist super.aber vorsicht nicht jeder versterkär spielt gut mit dem boxen.nach empfälung von firma nubert hab ich mir erst neue NAD 375 bee geholt,es war nicht schlecht aber nicht atemberaubent dann hab ich etwas gesucht und den vincent sv 326 mk. und jetzt es ist erst Super und HIMLISCH.such nie beratung bei fachleuten die wollen werkaufen was die haben,am besten selber suhen ,kleine shops besuchen und reinhören.
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 13:09
von Cowi
Hallo,
den Vincent SV-326 MK kenne ich gar nicht
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
, aber den SV-236 MK, DEN kenne ich und den habe ich auch. Ist wirklich ein Hammer-Teil für die 11. Ich habe noch die JJ-Tubes gegen welche von TAD getauscht. Lohnt sich!
Re: nuVero 10 oder nuVero 11
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 15:47
von wojtek3
wojtek3 hat geschrieben:selber hab ich mir nu 11 gekauft.die stehen weniger als 50 cm von der wand und der klang ist super.aber vorsicht nicht jeder versterkär spielt gut mit dem boxen.nach empfälung von firma nubert hab ich mir erst neue NAD 375 bee geholt,es war nicht schlecht aber nicht atemberaubent dann hab ich etwas gesucht und den vincent sv236 mk. und jetzt es ist erst Super und HIMLISCH.such nie beratung bei fachleuten die wollen werkaufen was die haben,am besten selber suhen ,kleine shops besuchen und reinhören.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)