Seite 9 von 14

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 08:40
von caine2011
ich würde bei 80hz trennen, wenn das geht.

Ich trenne bei 60hz am avr und bei 80 hz am avr, weil das mein Sweetspot ist, wo ich gern kräftiger im Bass habe

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 09:53
von Lipix
ThomasB hat geschrieben:Warum trennst denn so arg tief?
Wahrscheinlich vom AVR so eingemessen :mrgreen:
caine2011 hat geschrieben: Ich trenne bei 60hz am avr und bei 80 hz am avr
Also irgendwas passt hier nicht :wink:

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 10:48
von Dingens
Moin
Hatte ich gestern mal ausprobiert und die NLs bei 80Hz getrennt, und sofort fehlte mir etwas. Es klang dünner und nicht so warm. Zurück auf 40Hz und es klang wieder besser. Ist das nur Einbildung?

Und ist es so, dass der SW dann nur alles unter 40Hz bekommt? Ich hatte es so verstanden, dass alles unter 40Hz für die NLs rausgefiltert wird, der SW aber trotzdem normal versorgt wird und nicht erst ab 40 Hz er hängt ja am separaten Sub Out des AVRs. Sonst bräuchte man doch auch den Tiefpassfilter nicht, der legt doch fest, wo oben für den Sub begrenzt wird, und der Tiefpassfilter ist aus. Daher dürfte es doch kein Frequenzloch geben. War das falsch?

Danke
Der Dingens

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 11:04
von kow123
Dingens hat geschrieben:....Nochmal zum Auto On. Das macht mich noch nicht zu 100% glücklich. Wenn ich z.B. Clapton unplugged höre, nicht besonders laut, dann schaltet sich zwischendurch der Sub mit den üblichen Geräuschen aus, und dann auch wieder mit den üblichen Geräuschen wieder ein. Das stört den Musikgenuss doch erheblich....
Hallo,

das hat mich auch sehr beim Musikhören gestört. DIe vorgeschlagenen Anpassungen der Lautstärke haben bei längeren "Bass-Pausen" auch nix gebracht. Deshalb betreibe ich den Sub jetzt nicht mit AUTO, sondern ON. Da ich die gesamte Anlage bei Nichtbetrieb ohnehin über Netzleiste ausschalte, stört das sicher auch unter Umweltgesichtspunkten :mrgreen: nicht weiter.

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 11:42
von caine2011
@dingens: was hast du denn am Sub eingestellt für eine übernahmefrequenz?

@Lipix: doch doch doch das passt so schon

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 12:18
von Dingens
Moin
Sub steht da auf max, also 199Hz.
Danke für Eure Hilfe
Der Dingens

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 13:13
von ThomasB
Dingens hat geschrieben:Moin
Hatte ich gestern mal ausprobiert und die NLs bei 80Hz getrennt, und sofort fehlte mir etwas. Es klang dünner und nicht so warm. Zurück auf 40Hz und es klang wieder besser. Ist das nur Einbildung?
Befürchte ja. Ein wärmerer Klang wird in der Regel durch mehr Bass suggeriert, hättest du nur Brüllwürfel, klingen diese eben eher kälter. Du erreichst hier einfach nur ein 2x großes Bassloch.
Und ist es so, dass der SW dann nur alles unter 40Hz bekommt?


Trennfrequenz bedeutet hier, alles unter 40 HZ an den Sub, im Grenzbereich evtl an beide Lautsprecher. Deine Nuline 32 produziert in dem Bereich aber nichts hörbares mehr.
Ich hatte es so verstanden, dass alles unter 40Hz für die NLs rausgefiltert wird, der SW aber trotzdem normal versorgt wird und nicht erst ab 40 Hz er hängt ja am separaten Sub Out des AVRs.


Du filterst in der Regel am -3 oder eher -6 dB Punkt deiner Satelliten. Stell mal auf 60, oder gar 80 Hz.
Sonst bräuchte man doch auch den Tiefpassfilter nicht, der legt doch fest, wo oben für den Sub begrenzt wird, und der Tiefpassfilter ist aus. Daher dürfte es doch kein Frequenzloch geben.


Der ist für die Verkabelung über die Hochpegelein- und Ausgänge des Sub, also kein seperates Ansteuern durch AVR, sondern Satelliten an Sub und dieser an einen Verstärker ohne Subausgang.

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 13:22
von Dingens
Mo
ThomasB hat geschrieben: Befürchte ja. Ein wärmerer Klang wird in der Regel durch mehr Bass suggeriert, hättest du nur Brüllwürfel, klingen diese eben eher kälter. Du erreichst hier einfach nur ein 2x großes Bassloch.

Okay, komisch, höre ich mir die Tage nochmal an.
Trennfrequenz bedeutet hier, alles unter 40 HZ an den Sub, im Grenzbereich evtl an beide Lautsprecher. Deine Nuline 32 produziert in dem Bereich aber nichts hörbares mehr.

Ja, die geht nur bis 68Hz, das habe ich verstanden, wenn wirklich dann nur unter 40Hz an den Sub gehen, fehlt es dazwischen.
Der ist für die Verkabelung über die Hochpegelein- und Ausgänge des Sub, also kein separates Ansteuern durch AVR, sondern Satelliten an Sub und dieser an einen Verstärker ohne Subausgang.
Ich meinte den Tiefpassfilter im AVR. Dessen Funktion ist mir dann immer noch nicht klar. Wenn ich per Trennfrequenz regle, was der Sub bekommt und was nicht, wozu brauche ich dann im AVR noch einen Tiefpassfilter?
Danke
Der Dingens

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 13:22
von Dingens
Moin
ThomasB hat geschrieben: Befürchte ja. Ein wärmerer Klang wird in der Regel durch mehr Bass suggeriert, hättest du nur Brüllwürfel, klingen diese eben eher kälter. Du erreichst hier einfach nur ein 2x großes Bassloch.

Okay, komisch, höre ich mir die Tage nochmal an.
Trennfrequenz bedeutet hier, alles unter 40 HZ an den Sub, im Grenzbereich evtl an beide Lautsprecher. Deine Nuline 32 produziert in dem Bereich aber nichts hörbares mehr.

Ja, die geht nur bis 68Hz, das habe ich verstanden, wenn wirklich dann nur unter 40Hz an den Sub gehen, fehlt es dazwischen.
Der ist für die Verkabelung über die Hochpegelein- und Ausgänge des Sub, also kein separates Ansteuern durch AVR, sondern Satelliten an Sub und dieser an einen Verstärker ohne Subausgang.
Ich meinte den Tiefpassfilter im AVR. Dessen Funktion ist mir dann immer noch nicht klar. Wenn ich per Trennfrequenz regle, was der Sub bekommt und was nicht, wozu brauche ich dann im AVR noch einen Tiefpassfilter?
Danke
Der Dingens

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 13:34
von Lipix
caine2011 hat geschrieben: @Lipix: doch doch doch das passt so schon
Was trennst du den bei 60Hz und bei 80Hz? Die unterschiedlichen LS?