Seite 9 von 14

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 08:32
von laurooon
Ich habe nachgefragt. Der 928 hat wie der 818 auch kein Sub-EQ HT und kein Audyssey LFC. Also auch hier wieder ein "beschnittenes XT32". :roll: Bin mal gespannt, ob wenigstens der 1010 Nachfolger dieses hat, wobei mir unklar ist, ob es überhaupt einen geben wird.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 08:33
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:ja ist ein armutszeugnis aus meiner sicht heraus was onkyo da gemacht hat. auch analog-ausgang fehlt. klar nicht jeder nutzt bzw. braucht alle features, aber so eine modellpolitik :(
Selbst meinem 5010 fehlt z.B. auch ein 7.1 analog Eingang hinten. Somit kann ich keinen Oppo 105 rechtfertigen! :cry:

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 08:43
von mk_stgt
stimmt der fehlt auch schon den ganze weile. der war beim 5007 noch vorhanden

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 08:47
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:stimmt der fehlt auch schon den ganze weile. der war beim 5007 noch vorhanden
Beim 5009 ja auch noch! :evil: Beim 5010 hatte man den erstmals gestrichen, darum reg ich mich ja so auf. Die ebenfalls seit dem 5009 entfallenen S-Video Anschlüsse sind mir ja noch egal... Aber ein 7.1 analog IN wäre schon nett gewesen.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 09:31
von mk_stgt
na mal sehen, was sich dann bei den modellen ab 1xxx sich alles so tut

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 09:33
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:na mal sehen, was sich dann bei den modellen ab 1xxx sich alles so tut
Ich weiß nicht, obs einen gibt... Was passt noch zwischen den 928 und den 3011? Ist da wirklich noch Platz für einen 1011? hmm... :|

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 09:58
von mk_stgt
die 1xxx war auch nur symbolisch gemeint. denk auch dass so ein gerät keinen sinn mehr macht, aber wer weiß, was denen noch einfällt

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 10:11
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:aber wer weiß, was denen noch einfällt
Ich würde vorschlagen:

- 3011 als 9.2 mit vollem Audyssesy Paket incl. Sub-EQ HT und LFC und THX Ultra 2 für 2499€
- 5011 als 11.4 (also mit 11 Endstufen) und bekannter Verarbeitung für 2.999€

Was mir echt sehr fehlt, sind AVRs die Video verarbeiten können, also DivX und H.264 MKV lesen können über vielleicht 2 USB Eingänge hinten. DAS wäre nochmal geil! Dann könnte man sich den Quatsch in BluRay Playern schenken.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 11:18
von der elektriker
laurooon hat geschrieben:
Ich würde vorschlagen:

- 3011 als 9.2 mit vollem Audyssesy Paket incl. Sub-EQ HT und LFC und THX Ultra 2 für 2499€
- 5011 als 11.4 (also mit 11 Endstufen) und bekannter Verarbeitung für 2.999€

Was mir echt sehr fehlt, sind AVRs die Video verarbeiten können, also DivX und H.264 MKV lesen können über vielleicht 2 USB Eingänge hinten. DAS wäre nochmal geil! Dann könnte man sich den Quatsch in BluRay Playern schenken.

Okay der 3011 mit der Ausstattung und dann nach 1 Jahr für 1300 Euro. dann kauf ich Ihn :D :D .

Aber das mit dem Video berabeiten , das könnten die Hersteller ruhig mal einführen. Bis jetzt kann das glaube ich nur der große Sony.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 11:45
von laurooon
der elektriker hat geschrieben:Okay der 3011 mit der Ausstattung und dann nach 1 Jahr für 1300 Euro. dann kauf ich Ihn :D :D .
Wird wohl eher 1500€ sein. Da pendelten sich 3009 und 3010 auch immer so ein. :)
der elektriker hat geschrieben:Aber das mit dem Video berabeiten , das könnten die Hersteller ruhig mal einführen. Bis jetzt kann das glaube ich nur der große Sony.
Ja, keine Ahnung, warum die anderes das einfach nicht einführen. Am besten wäre noch das lesen von ISO-Dateien. Die AVRs haben so bombenstarke Videosektionen, warum spendiert man denen nicht noch einen weiteren Prozessor um das Abspielen von Videos zu ermöglichen? Codec-Upates (welche ja immer mal wieder vorkommen) könnte man über Updates nachreichen. Ich hoffe, das kriegen die endlich mal hin. Und ein richtiger Trigger-Ausgang für die Main-ZONE wäre wichtig.