Seite 9 von 14

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 02:13
von urlaubner
Ich habe die vorherigen Seiten nicht gelesen! :D
Gibt sicherlich bessere Lösung für die Situation...

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 02:31
von Danielocean
Sven_P hat geschrieben:Hab jetzt nicht alle Seiten mit gelesen deswegen nicht gleich erschlagen wenn das Thema schon war
Aber nimm doch deine Frau an die Hand und geht einen schönen Teppich kaufen was ihr für bzw vor der Couch legen könnt so hat die Frau warme Füße und du was für den Klang getan :wink:
Und Frau ist glücklich das sie was für ihr wohl kaufen kann/konnte :mrgreen:
Frau ist erstmal glücklich wenn ich es nicht übertreibe bzw. nun mal 2-3 Gänge runterschalte :wink: Mal angesehen davon, das Argument mit dem Teppich und den warmen Füßen klappt bei uns nicht... wir haben überall Fußbodenheizung... :mrgreen:
Nichts desto trotz wird direkt vor das Sofa unter den Tisch noch ein Teppich kommen, aber find mal einen der auf Anhieb gefällt... :sweat:

urlaubner hat geschrieben:Ich habe die vorherigen Seiten nicht gelesen! :D
Gibt sicherlich bessere Lösung für die Situation...
Andeutungen ohne konkret zu werden?!? Na ob man solche Beiträge wirklich brauch... Nichts für Ungut, aber das hilft doch niemandem... :roll: Zudem bitte nicht vergessen, dass manche Menschen eben nicht den ganzen Haushalt nach dem besten Klang richten wollen/können/dürfen :!: Und wieder andere Dinge brauchen etwas Zeit...
Heißt aber lange nicht, dass ich nicht dankbar für jede Hilfestellung/Idee/Ratschlag bin... ganz im Gegenteil

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 03:37
von urlaubner
Danielocean hat geschrieben:Andeutungen ohne konkret zu werden?!? Na ob man solche Beiträge wirklich brauch... Nichts für Ungut, aber das hilft doch niemandem... :roll: Zudem bitte nicht vergessen, dass manche Menschen eben nicht den ganzen Haushalt nach dem besten Klang richten wollen/können/dürfen :!: Und wieder andere Dinge brauchen etwas Zeit...
Heißt aber lange nicht, dass ich nicht dankbar für jede Hilfestellung/Idee/Ratschlag bin... ganz im Gegenteil
Wenn die Boxen nicht von der Wand weg können bieten sich Wandlautsprecher eher an als dicke Standboxen.
Gibt ja hier Leute die mit nem nv5 set sehr zufrieden sind. Das gesparte Geld dann in 2 gute subs investieren.

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 08:11
von caine2011
1. hat die nv14 40cm nach hinten luft, was ich jetzt als ausreichend bezeichnen würde, wenn man ein wohnzimmer einrichtet und keinen hörraum

2. ich habe hier schlechtere (bedeutend) aufstellungen mit der nv14 gesehen, und den leuten ist es einfach egal

@Daniel: das bild wo du sehr glücklich wie zu weihnachten zwischen den (noch verpacktenb) boxen sitzt, sollte die nsf zur gelegenheit nehmen, eine kategorie "fotos mit leuten die soeben boxen von uns erhalten haben", einzuführen
es sehen bestimmt sehr viele leute so aus

ich bin ja ein großer fan von hilti-maschinen, nur für mich überdimensioniert...und meine 10 löcher im jahr
ist das da ein legtosternenzerstörer auf dem regal, oder ein modell aus anderem material?

wenn du noch ein wenig was an den ls machen willst: du könntest evtl. den center noch ein wenig anwinkeln damit er auf ohrenhöhe gerichtet ist, das bringt noch ein kleines stück in der sprachverständlichkeit

ansonsten: lass es krachen

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 08:23
von David 09
Hi,

Ich finde es toll, wie nachvollziehbar der Enthusiasmus und die Freude dokumentiert ist und ich hatte bis hierher Spaß am Lesen... weiter so, lass uns an drr Geschichte weiter teilhaben. :lol:
Wenn denn alles steht und die ersten Lauscherfahrungen zu dem 1a-Set kommen, werden wir ja sehen, wie Daniel es empfindet...und dann kann man immer noch an die Feinjustierung gehen (hoffe ich jedenfalls für Daniel, dass es auch nur annähernd so klingt, wie er sich das wünscht in einer wohnzimmertauglichen Umgebung... :wink: ). Daumendrúck -
Aber einen Tipp vorab - lass die Lautsprecherkabel nicht so kurz, denn die Überlegung zu numoves (hatte ich auch unter meinen 10ern) und damit eine effektive temporäre einfache VariabilitätsnuVero14hinundherschiebemöglichkeit :mrgreen: solltest du im Auge behalten... :wink:

Und noch ne Frage: Hast du den tv an ne Rigipswand gehängt oder ist die Wand massiv?

Ich bin richtig gespannt, wie es weiter geht :?:

Gruß David

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 09:28
von Danielocean
urlaubner hat geschrieben:Wenn die Boxen nicht von der Wand weg können bieten sich Wandlautsprecher eher an als dicke Standboxen.
Gibt ja hier Leute die mit nem nv5 set sehr zufrieden sind. Das gesparte Geld dann in 2 gute subs investieren.
Ich weiß gar nicht was du willst... is ja jetzt nicht so, dass die NV14 an der Wand kleben. Wie gesagt, letztlich ist das sicher auch nicht final, so wie es da steht - das experimentieren hat doch gerade erst begonnen...

caine2011 hat geschrieben:1. hat die nv14 40cm nach hinten luft, was ich jetzt als ausreichend bezeichnen würde, wenn man ein wohnzimmer einrichtet und keinen hörraum
2. ich habe hier schlechtere (bedeutend) aufstellungen mit der nv14 gesehen, und den leuten ist es einfach egal
Danke dir! Das is defiitiv fürs erste gar nicht so schlecht; ich hab gestern auch mal mit größerem Wandabstand gehört, der Unterschied war sicher leicht besser, aber auch keine Welt. Ich gehe sowieso stark davon aus, dass in den nächste Wochen noch ordentlich hin- und hergeschoben wird.

caine2011 hat geschrieben:@Daniel: das bild wo du sehr glücklich wie zu weihnachten zwischen den (noch verpacktenb) boxen sitzt, sollte die nsf zur gelegenheit nehmen, eine kategorie "fotos mit leuten die soeben boxen von uns erhalten haben", einzuführen
es sehen bestimmt sehr viele leute so aus
Ganz ehrlich... das war ein Moment totaler Zufriedenheit! Es fiel auch etwas die Anspannung ab, das Warten hatte endlich ein Ende, das Auspacken steht bevor... Echt ein geiler Moment! :wink:

caine2011 hat geschrieben:ich bin ja ein großer fan von hilti-maschinen, nur für mich überdimensioniert...und meine 10 löcher im jahr
Vielmehr Löcher sind es bei mir auch nicht, aber ich war es satt, diese Baumarkt-Bohrmaschinen :roll:
Zudem hatte ich das Glück von einer Werkstattauflösung zu erfahren, die Hilti habe ich gebraucht gekauft du somit war es preislich dann auch ok.

caine2011 hat geschrieben:ist das da ein legtosternenzerstörer auf dem regal, oder ein modell aus anderem material?
Du hast ja ein gutes Auge :D Ja, LEGO Sternenzerstörer... aber da is noch mehr... werde da auch mal drüberknipsen :wink:

caine2011 hat geschrieben:wenn du noch ein wenig was an den ls machen willst: du könntest evtl. den center noch ein wenig anwinkeln damit er auf ohrenhöhe gerichtet ist, das bringt noch ein kleines stück in der sprachverständlichkeit.
ansonsten: lass es krachen
Jaaaa, daran hab ich gestern auch gedacht. Werde das mal in Angriff nehmen :character-beavisbutthead:

David 09 hat geschrieben:Ich finde es toll, wie nachvollziehbar der Enthusiasmus und die Freude dokumentiert ist und ich hatte bis hierher Spaß am Lesen... weiter so, lass uns an drr Geschichte weiter teilhaben. :lol:
Wenn denn alles steht und die ersten Lauscherfahrungen zu dem 1a-Set kommen, werden wir ja sehen, wie Daniel es empfindet...und dann kann man immer noch an die Feinjustierung gehen (hoffe ich jedenfalls für Daniel, dass es auch nur annähernd so klingt, wie er sich das wünscht in einer wohnzimmertauglichen Umgebung... :wink: ). Daumendrúck -
Ja es macht riesigen Spaß! Bin auch echt froh dass ich Urlaub habe! Gerne berichte ich weiter - solange es nicht langweilt...
Klitze kleiner erster Eindruck: Eine brutale Verbesserung zu vorher - obwohl mein altes Set auch nicht billig war. Am meisten fasziniert mich diese Unangestrengtheit, diese entspannte Aufspielen; zudem dieser trockene, präzise Bass - schön untenrum, teilweise unterschwellig, aber immer präsent, gerade auch bei leiserem Hören!

David 09 hat geschrieben:Aber einen Tipp vorab - lass die Lautsprecherkabel nicht so kurz, denn die Überlegung zu numoves (hatte ich auch unter meinen 10ern) und damit eine effektive temporäre einfache VariabilitätsnuVero14hinundherschiebemöglichkeit :mrgreen: solltest du im Auge behalten... :wink:
Im Kabelkanal hab ich jeweils nochmal ne Schleife gelegt, sodass ich schnell was an Strecke gewinnen kann. Ich würde sagen da liegen je nochmal um die 50-70cm zusätzlich im Kanal. Das sollte reichen.

David 09 hat geschrieben:Und noch ne Frage: Hast du den tv an ne Rigipswand gehängt oder ist die Wand massiv?
Ich bin richtig gespannt, wie es weiter geht :?:
Nein, die Wand ist Gott sei Dank massiv; ich glaub bei einer Rigipswand hätte ich auch Angst bei einem nicht-ausziehbaren Wandhalter... So bin ich einigermaßen beruhigt...

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 09:43
von palefin
das...
http://www.nubert.de/numove/p415/?category=25
wäre was zur leichteren Positionsfindung 8O :wink:

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 11:11
von manne212
:roll: :D

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 11:37
von Danielocean
palefin hat geschrieben:das...
http://www.nubert.de/numove/p415/?category=25
wäre was zur leichteren Positionsfindung 8O :wink:
Na das is doch mal ein konstruktiver Vorschlag :lol: :lol: :lol:

Re: Entscheidungsbericht: 5.0 nuVero Set - noch offen: AVR?!

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 13:39
von David 09
...na sach ick doch. Los, ran an den Bestellbutton und spätestens Dienstag über noch mehr Flexibilität gejubelt...und sieht mit den Traversen gar nicht schlecht aus... :wink:

Gruß David 8)
( man, wat würde ick och jerne in diese Richtung jehen... :oops: )