Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer als Alternative zum TV?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von Lipix »

Genussmensch hat geschrieben: Ich habe bislang noch nie über einen Beamer nachgedacht, komme aber allmählich ins Grübeln. Wir sehen praktisch nie Fernsehen. Ausnahmen sind Sportevents wie Fußball-WM, Olympia etc. Zudem schauen die Jungs an manchen Tagen eine halbe Stunde lang eine Serie per DVD.
Ich hängt mich mal ans Thema ran:

Wird bei mir genauso. Ich bau aktuell und bin im neuen Haus aus klanglicher und wohnlicher Sicht völlig von der Variante mit TV und LS an einer Wand abgekommen.
Statt in eine Ecke zum TV zu schaun wird da großes u-förmiges Sofa sein und die Leinwand bei Bedarf mehr oder weniger mitten im Raum runtergelassen.

TV schauen wir eigentlich nie, wenn dann mal (je nach Jahreszeit) ~1 Film pro Woche.
Von daher verkauf ich meinen 55" und hol mir stattdessen nur eine Leinwand+Beamer.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von zeitgespenst »

Hi,

ich hatte vergangenes Wochenende auch einen Film- und Kochabend mit Freunden, das erstemal nicht mit TV Wiedergabe sondern Leinwand.
Im Wohnzimmer, mit weissen Wänden und gut Licht an.

O. k., der Film war auch ganz gut.

Aber selbst unter diesen Bedingungen war es ein ganz anderes Erleben mit der Leinwand als jemals zuvor auf dem TV.
Für mich steht fest, dass ein Beamer den TV auch unter Wohnzimmerbedingungen locker ersetzen kann und sofern man das Equipment gut unterbringen kann, sogar u. U. optische Vorteile bringt, weil die schwarze TV Scheibe weg kann.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von Danielocean »

zeitgespenst hat geschrieben:sogar u. U. optische Vorteile bringt, weil die schwarze TV Scheibe weg kann.
red' nicht immer abfällig über Fernseher... wir wissen dass du sie nicht magst ;)
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von nachon »

Habt ihr alle motorleinwände?

Ich habe eine 110" leinwand von visivo (ohne Motor). Soweit bin ich auch zufrieden. Den Leinwandkasten finde ich etwas dick.

@lemon:
Bist du noch immer zufrieden mit deiner?
Ich denke derzeit über eine motorleinwand nach. Aber ich finde es schwer die richtige zu finden. Habe mir auch schon welche (online) angesehen, die von unten hochfahren. Finde ich ebenfalls ein spannendes Konzept.


Für mich ist die Leinwand und der beamer ein add on zum tv. Mich stört aber auch der tv auf dem lowboard nicht wirklich. Für alltägliches gucke ich dann dort, und Filme und Sport dann eher auf dem beamer, wobei hier nicht so einfach das tv Signal hinzubekommen ist, wenn man beim normalen TV Kabel über den internen receiver schaut und keinen externen kabel receiver hat.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von robsen »

Genussmensch hat geschrieben:Danke für Eure Antworten!

Ich sehe schon, günstig würde es nicht, wenn man was Gescheites will (warum sollte es auch ausgerechnet hier anders sein als sonst?). Eine Schnellrecherche ergab Preise von ca. 2500,- für einen Epsonbeamer und ca. 800,- für eine elektrisch abrollbare Leinwand. Hinzu käme dann noch ein BDP z.B. von Oppo oder Pioneer von 1500,-, also alles zusammen 4800,-. Das ist mal ne Ansage!

Viele Grüße

Genussmensch
Naja, für die 4.8k Euro kann man oft ins Kino gehen.

Ich warte auf den LG PF1500 LED Beamer, alternativ könnte es der LG PA1000 werden. Beide sind noch erschwinglich und bieten - wenn man den Berichten traut - genug Bild für das Geld.

Aber ich stimme zu, ein Beamer bietet im Vergleich zu diversen TV-Konzepten das nicht nur größere sondern auch das bessere, natürlichere Bild. Der einzige Nachteil der Beamer sind Staubempfindlichkeit, Geräuschentwicklung und Stromverbrauch, die aber mit der LED Technik weniger relevant sind.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von caine2011 »

robsen hat geschrieben:
Naja, für die 4.8k Euro kann man oft ins Kino gehen.
schonmal das bild im kino gesehen?
und den ton gehört?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von zeitgespenst »

Danielocean hat geschrieben: red' nicht immer abfällig über Fernseher... wir wissen dass du sie nicht magst ;)
Hi, o. k., geht klar. :oops:
Ich schrieb aber auch, soweit mir möglich, objektiv über die Vorteile des TV´s, in meinem Fall mehr Schwarz und besonders wichtig, er hat nie so gestunken wie meine Leinwand.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von caine2011 »

zeitgespenst hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben: red' nicht immer abfällig über Fernseher... wir wissen dass du sie nicht magst ;)
Hi, o. k., geht klar. :oops:
Ich schrieb aber auch, soweit mir möglich, objektiv über die Vorteile des TV´s, in meinem Fall mehr Schwarz und besonders wichtig, er hat nie so gestunken wie meine Leinwand.

alle fernseher sind nonpremium, wenn man mal einen guten beamer gesehen hat, und "gut" geht nun mal ab dem benq vom gespenst los...nach oben ist aber noch luft
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von der elektriker »

Also , wenn ich heute nochmal vor einer Entscheidung stehen würde :

3500 Euro für eine Glotze ausgeben

Antwort : Nein

Ich würde es nicht nochmal machen.

Dezente Leinwand , leiser Beamer und man ist auch auf lange Zeit glücklich.

Wenn ich bedenke , das ich im Kino für schlappe 2 kEuro eine 133 Zoll Leinwand und einen leisen beamer damals gekauft habe , das war die beste Entscheidung. dazu jetzt nun doch den oppo BDP 103-D.

Ich sage mal wenn man heute 3 KEuro in die Hand nimmt ( für Beamer ; feste Leinwand) , ist man richtig zufrieden auf lange Zeit . Mit dem Oppo ist man dann bei knapp 4KEuro
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von jottlieb »

caine2011 hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:
Naja, für die 4.8k Euro kann man oft ins Kino gehen.
schonmal das bild im kino gesehen?
und den ton gehört?
Gutes Argument! Was man teilweise vorfindet ist wirklich lahm und wird selbst von einer überschaubaren Heimkinoausrüstung zu Hause locker getoppt. Zudem wird man im Kino wohl höchst selten im Sweet Spot sitzen.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Antworten